
#jungbleiben Top 10 im März
Endlich starten wir wieder in die wärmer Jahreszeit und damit auch gleich in eine neue Serie, in der das #jungbleiben Magazin als “Editor’s Choice” seine Top-Favoriten des Monats vorstellt. Von Mode über Kultur und Content Creators, die man kennen sollte, ist alles dabei.
01.
ETHICAL FOOD START UPS
Wie sieht der Konsum von morgen aus und wie können wir Food-Waste vermeiden? In Berlin formieren sich gerade einige Social Start ups rund um dieses Thema, die einen Weg aus der Krise suchen. Mit positivem Effekt und viel Nachhaltigkeit für die Umwelt haben sich hier Supermärkte wie Sir Plus gebildet. Was ein “Rettermarkt” ist, gibt es hier zu lesen!
02.
APROPOS NACHHALTIGKEIT! VÖSLAUER IST CO2-NEUTRAL
Vielleicht hat es der eine oder die andere schon gehört: Vöslauer ist ab sofort CO2-neutral! Was das bedeutet und welche Steps über Jahre hinweg geplant wurden, um dieses Ziel zu erreichen, gibt es in diesem Artikel zu lesen.
03.
HOME OFFICE GALORE
In Zeiten von Videokonferenz stellt sich die Frage: Gibt es so etwas wie eine Business-Mode, die man beachten sollte? Die deutsche Vogue hat sich diesem brandaktuellen Thema gewidmet. Dazu gitbe s noch einige Tipps, wie man sich – im wahrsten Sinne des Wortes – ins beste Licht rückt.
04.
SUPPORT YOUR LOCALS
Carola Pojer von Vienna Wedekind präsentiert derzeit feine Marken und eklektische Concept Stores, die in diesen Zeiten unsere Unterstützung brauchen. Auf ihrem Instagram-Account stellt Pojer derzeit regelmäßig ihre “Favorite Picks” vor.
05.
HANDS ON!
Wer auf der Suche nach der besten Handpflege ist, hat diese wahrscheinlich schon zu hause: Ein Klecks Kokosöl auf den Handflächen verteilt, ist – kombiniert mit einer Handmassage – das beste, was wir uns jetzt gönnen können und lässt raue Stellen verschwinden.
06.
ALLES WIRD GUT!
Die Wiener Food-Bloggerin Alexandra Palla hat sich diese besondere Auszeit zum Anlass genommen und inspiriert uns auf ihrem Instagram Channel mit der #alleswirdgutküche wieder Soulfood zu kochen. Außerdem erfährt man bei Alexandra Palla auch wie die heimische Foodie-Szene in Zeiten wie diesen sich sozial engagiert.
07.
VINTAGE SHOPPEN VON ZU HAUSE AUS
Die berühmte Secondhand-Eventreihe VinoKilo ist bekannt für sein hochqualitatives Vintage-Sortiment. Doch man muss auf keine Veranstaltung, um sich das nächste Lieblingsteil zu checken. VinoKilo hat einen eigenen Online-Shop, der Gustostückerl, wie eine eigene Burberry Mantel “Abteilung” oder Yves Saint Laurent.
08.
ONLINE MAGAZIN DES MONATS
Mit This is Jane Wayne haben sich die beiden Content Creators, Sarah Gottschalk und Nike van Dinther, in die deutsche Blogazine-Landschaft eingeschrieben. Ihre Themen sind breit gefächert. Von Mode über Feminismus und popkulturelle wie politische Phänomene wird eifrig diskutiert. This is Jane Wayne klärt auf, verbindet und supportet. 10 points!
View this post on Instagram
09.
PODCAST MIT KURATORIN ULRIKE TSCHABITZER-HANDLER
#jungbleiben Talks hat mit Kuratorin Ulrike Tschabitzer-Handler über die Modeausstellung SHOW OFF im MAK gesprochen. Was sie inspiriert, gibt es in unsererm neuesten Podcast zu hören.
10.
SPRING HAS SPRUNG
Insta-Famous! Wenn es ein Label gibt, das uns in diesem Frühjahr die Farben ins Gesicht knallt, dann ist es Lirika Matoshi. Aus New York stammend ist die Designerin ein neuer Fixstern am Modehimmel und wird dort zu einer wahren Supernova. Viele Stars haben bereits die Tüll-Kreationen der New Yorkerin getragen, die sich vor Anfragen der Modemagazine kaum retten kann. Unbekümmert, witzig und individuell hat Matoshi bereits jetzt einen Fixplatz bei uns.
View this post on Instagram