3 Sommerspots in Wien: Das instant Urlaubsfeeling in der City

Während der Sommermonate sucht man gerne Zuflucht im kühlen Nass oder lässt den Abend in entspannter Atmosphäre ausklingen. Obwohl Wien bekanntlich nicht am Meer liegt, bietet die Großstadt dennoch verschiedene Plätze, an denen man ein wenig abschalten kann und noch dazu direkt am Wasser ist. Und bei manchen lohnt es sich sogar die Badehose miteinzupacken!

Wir stellen euch vier Spots vor, die ein wenig Abwechslung in den heißen Sommer-Alltag bringen:

Das Bootshaus

Das Bootshaus, Sandra Felber

Wo einst das Lokal Neu Brasilien an der Alten Donau war, haben Irmgard und Berndt Querfeld nun den perfekten Platz für ihr gastronomisches Konzept gefunden und bringen frischen Wind in die Szene. Die zwei führen unter anderem auch das bekannte Wiener Café Landtmann und das Café Museum. In dem Bootshaus Landtmann soll Rudersport auf Gastronomie und Ausflugsziel auf Genussmomente treffen. Das neue Gastronomie Projekt startet mit einem Pop-Up in die Sommersaison und versorgt Gäste mit „Ruderbroten“, „Stegtoasts“ und kühlen Getränken. Oben drauf gibt es ein wunderschönes Ambiente, Anlegeplatz für Boote und Schwimmgelegenheit mit Blick auf die Wien-Skyline.

Das Bootshaus
An der unteren Alten Donau 61
1220 Wien

Foto: Das Bootshaus, A. Kaminska

 

Summer Stage

Ein altbekannter Klassiker: Im Herzen Wiens, direkt am Donaukanal, kann auf der Terrasse der Summerstage bereits seit vielen Jahren der Sommer genossen werden. Dabei werden Gäste nicht nur mit urbanem Flair und Livemusik, sondern auch mit bester Kulinarik versorgt: Pizza einer nahegelegenen Pizzeria, thailändisch Küche für heiße Nächte oder französische Spezialitäten lassen keine Wünsche offen.

Summerstage
Roßauer Lände
1090 Wien

Waldseilpark Kahlenberg

Möchtest du lieber in luftigen Höhen der Sommerhitze der Stadt entfliehen, dann bietet sich der Waldseilpark Kahlenberg perfekt an. Hier kann man in den Bäumen klettern und zwischen verschiedenen Routen wählen. Am Wiener Kahlenberg ist damit inmitten des Biosphärenpark Wienerwald der größte Erlebniswaldseilpark Ostösterreichs entstanden, der auch mit “Flying Foxes” ausgestattet ist – so kann man wie ein Eichhörnchen zwischen den Bäumen “fliegen”. Ein Gefühl, das süchtig macht.

 

Und natürlich ist das noch längst nicht alles!

Weitere Tipps, die man auf keinen Fall verpassen darf:

  • Ende Mai (31.5.) kommt ein Highlight auf Klassik-LiebhaberInnen zu: Die Wiener Philharmoniker geben ihr jährliches “Sommernachtskonzert” am Gloriette-Hang des Schloß Schönbrunn. Bei freiem Eintritt kann man diesmal dem Orchester lauschen, das von Valery Gergiev dirigiert wird. Als Gaststar wird Anna Netrebko mit dabei sein.
    Ein Highlight!
  • Das Donauinselfest startet am 22. und wird bis 24. wieder hunderttausende in die grüne Oase zum Musik lauschen, picknicken und Freunde treffen verschlagen. Alle Details zum Programm findet ihr auf www.donauinselfest.at
  • Wer nicht auf der Donauinsel sein möchte, kann es sich am Rathausplatz mit viel kulinarisches Auswahl gemütlich machen. Dazu werden im Open Air Kino wieder Filme zu sehen sein. Start: 30.6.2018
  • Das Jazzfest Wien 2018 wird im Juli wieder mit ganz besonderen Acts aufwarten können. Darunter Melody Gardot oder Caro Emerald. Eröffnet wird es von Legende Kris Kristoffersen. Weitere Infos dazu gibt es hier.

 

 

Foto Header: Das Bootshaus, Sandra Felber

17. Mai 2018
Frameshore: Einzigartige Bilderrahmen nach Maß
30. Mai 2018
Draußen wartet… ein cooles Vöslauer Retro Bike auf dich!

Kommentieren

Die E-Mail Adresse wird auf der Website nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet und müssen ausgefüllt werden.