
5 Gründe, warum man die blickfang Designmesse nicht verpassen darf!
In wenigen Tagen gastiert die blickfang Designmesse, die größte Designverkaufsmesse Europas, wieder im Wiener MAK – genauer gesagt vom 30. Oktober bis 1. November 2015. 130 Aussteller zwischen Möbel, Kunst und Mode versprechen wieder eine aufregende Abwechslung, die es sonst nirgendwo in dieser Konstellation gibt! Wir haben 5 Gründe, warum man die blickfang nicht verpassen darf…
1. Der Vöslauer Urban Gardening Corner
Wie bereits in den vergangenen Jahren, ist auch heuer wieder Vöslauer mit dabei und setzt einen Themenakzent. Insgesamt sieben Designer zeigen wie man seinen Balkon, sein Dach oder den nächsten Laternenpfahl innovativ begrünen kann. So wird beispielsweise das Design Studio Niruk (siehe Foto), das sich dem neuen Trend der Naturverbundenheit der Großstädter widmet, im Vöslauer Corner seine Entwürfe ausstellen und verkaufen. Mit diesen lassen sich öffentliche Plätze oder der eigene Balkon zu persönlichen, grünen Oasen verwandeln.
2. Es gibt immer neue Labels zu entdecken
Messepremiere feiert das Berliner Start Up “Other Objects”. Mit ihren Möbeln vereinen die beiden Unternehmer Wie-yi T. Lauw und Simon Takasaki L. indochinesische und japanische, Berliner und Wiener Einflüsse – Lauw ist gebürtige Wienerin! Jeder Entwurf hat einen besonderen Twist: So ist die Platte des Beistelltisches Modern Batik I gefräst. Das Muster ist einerseits dekorativ, andererseits praktisch, denn durch die Vertiefungen kann nichts vom Tisch rollen.
3. Die Designer sind anwesend!
130 Aussteller sind bei der diesjährigen Ausgabe der blickfang in Wien mit dabei und kommen aus ganz Europa angereist – Amsterdam, Zürich, Berlin, Wahrschau, sogar aus dem finnischen Porvoo! Natürlich sind auch heimische Designtalente mit dabei und stehen den Besuchern Rede und Antwort. Ein Beispiel ist das “departure studio” der Wirtschaftsagentur Wien, die ausgewähltes, prämiertes Design aus Österreich präsentiert.
4. Männer kommen voll auf ihre Kosten
Die Sonderschau “Gentleman’s Essentials” versammelt Dinge, die Männerleben prägen, weil sie stilbewusst, durchdacht und hochwertig sind. Designer, die mit ihren Entwürfe den Gentleman-Stil spiegeln, werden sich dazu auf allen blickfang-Messen zu präsentieren. Die aufstrebenden Designer zeigen Entwürfe und Produkte, die das stilvolle Männerleben prägen.
5. Niederländische Designfans dürfen sich freuen!
Die Botschaft des Königreichs der Niederlande unterstützt die Sonderschau “Dutch Design”. Sieben niederländische Designer veranschaulichen eine Gestaltungskultur in der Überraschen ein Grundanspruch ist. Und mit dieser Erwartung sollte man sich auch auf der blickfang Wien wieder von den vielen kreativen Ideen inspirieren lassen!
Fotos: blickfang