7 x (vegane) Weihnachten am Teller

Weihnachten ist die beste Zeit, um neue Rezepte auszuprobieren. Das #jungbleiben Magazin hat sich bei bekannten Food Bloggern aus Österreich und Deutschland umgehört und einen Reigen an köstlichen Gerichten zusammen getragen bei denen man jetzt eigentlich nurmehr die Qual der Wahl hat. Oder: Man “verlängert” die Adventzeit noch ein wenig und bäckt, kocht und brät zu Silvester weiter. Klingt nach einem guten Deal, oder?

 

Winter-Pavlova von Rough Cut Blog

Foto; Alexandra Palla

Pavlova – alleine der Name klingt so himmlisch, dass man davon ins Schwärmen kommt. Das Dessert, das übrigens nach einer berühmten Baletttänzerin benannt wurde, hat Alexandra Palla von Rough Cut Blog in eine Winter-Version verwandelt. Heidelbeeren, Physalis und Kokosflocken sind die Krönung auf der Baiser-Torte, die mit dünnen Schokoblättchen kredenzt wird. Flüssige Schokolade macht den Effekt.

Hier geht es zum Rezept für die Winter-Pavlova.

 

Weihnachts Spekulatius Cheesecakes von Avocadobanane

 

 

Hier kommen die Cheesecake-Fans voll auf ihre Kosten! Gerade zur Weihnachtszeit bleiben viele Kekse über, insbesondere der Spekulatius, der sich perfekt als Tortenboden für die kleinen weihnachtlichen Cheesecakes von Florence Stoiber eignet. Diese können übrigens auch sehr gut im Kühlschrank aufgehoben und über die Weihnachtsfeiertage verspeist werden. Der nächste Serien-Marathon hat schließlich eine standesgemäße Begleitung verdient!

Hier geht es zum Rezept für die Weihnachts Spekulatius Cheesecakes.

Veganer Linsenbraten zu Weihnachten von “Waste no Thyme”

Foto: Waste No Thyme

Wer den Veganuary schon vorziehen möchte und ein pflanzenbasiertes Menü zu Weihnachten auf den Tisch zaubern, für den hat “Waste No Thyme” genau das richtige auf Lager. Die Gewinnerin des “Foodies for Future by Vöslauer” Award Ulrike Atzmüller ist mit ihrem veganen, gluten- und nussfreien Linsenbraten festlich unterwegs.

Hier geht es zum Rezept für den veganen Linsenbraten.

Bratapfelkuchen von Carina Berry

Foto: Carina Berry

Wie kann man die besten Dinge an Weihnachten vereinen? Carian Berry vom gleichnamigen Food Blog hat es geschafft. Saftige Äpfel verschmelzen hier zu einem Bratapfelkuchen und werden mit Marzipan noch geschmacklich verstärkt. Neugierig geworden? Dann einfach auf Carina Berrys Blog vorbeischauen!

Hier geht es zum Rezept für den Bratapfelkuchen.

Gebrannte Mandeln von Stadtmärchen

Foto: Stadtmärchen

Damit es nicht immer schwierig ist und selbst Kochanfänger hier voll auf ihre Kosten kommen, hat Mara Hola von Stadtmärchen einen absoluten Geheimtipp, der als Snack zwischendurch das Adventkranzschauen versüßt: Gebrannte Mandeln. Klingt nach Märchenstunde. Ist sie auch! Denn die Delikatesse hat schon diverse adelige Höfe vor hundert Jahren am Laufen gehalten – heute können wir sie glücklicherweise in unseren eigenen vier Wänden selber machen. Also: Raus mit den Pfannen!

Hier geht es zum Rezept für gebrannte Mandeln.

Kaffeelikör von The Stepford Husband

Foto: The Stepford Husband

Eierlikör gibt es bei Oma, aber die würde ich bestimmt auch mal über was anderes freuen! Wie wäre es mit einem kleinen Fläschchen selbstgemachtem Kaffelikör? Diese Köstlichkeit hat sich Kevin Ilse von The Stepford Husband einfallen lassen. Eignet sich übrigens nicht nur zu Weihnachten, sondern auch unterm Jahr zur Veredelung von Kuchen & Torten!

Hier geht es zum Rezept für den Kaffeelikör.

Spekulatiuskuchen von Zucker & Jagdwurst

Einen Spekulatius-Cheesecake haben wir bereits weiter oben vorgestellt. Hier kommt er allerdings in einer veganen Variante daher und wird mit den drei Birnen zu einem absoluten Eyecatcher auf jeder Weihnachtstafel und -buffet. Wer sich nicht schon optisch in ihn verliebt, wird es spätestens beim ersten Bissen.

Hier geht es zum Rezept Veganer Spekulatiuskuchen.

Veganer Nussbraten mit geschmortem Lauch und Pilzen von Eat this!

Foto: Eat this! Nadine Horn & Jörg Mayer • eat-this.org

Rotwein, Nüsse, Linsen – das alles findet sich im veganen Nussbraten von Eat This! Die Masse kann bereits am Vortag zubereitet werden, der Braten wird dann einfach am Weihnachtstag nurmehr ins Rohr geschoben und erledigt dort den Rest. Als köstliches Topping darf man sich auf Lauch freuen, zusammen mit Balsamico-glasiertem Gemüse wird das Festmahl perfekt.

Hier geht es zum Rezept Veganer Nussbraten mit geschmortem Lauch und Pilzen.

 

 

 

 

3. Dezember 2020
Gift Guide X Desi: Fashion & Beauty
4. Dezember 2020
Gift Guide X Salon Mama: Kids

Kommentieren

Die E-Mail Adresse wird auf der Website nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet und müssen ausgefüllt werden.