retinol

Beauty ABC: Retinol oder Squalan? Das bewirken sie

Von Retinol über Squalane bis zu Hyaluron oder BHA – derzeit ist die Beauty-Branche voller Schlagworten, die man auf den ersten Blick nicht versteht. Jedoch sind diese Wirkstoffe essentiell, um sein Skin Game aufs nächste Level zu heben!

Deswegen sprach das #jungbleiben Magazin mit dem Beauty-Studio der Stunde: “Real Beauty“. Dazu gab die “Real Beauty”-Hautpflege-Expertin Rodica Popa Auskunft. Sie bietet zusammen mit ihren Kolleg:innen maßgeschneiderte Skin Journeys an, die den Fortschritt der Hautpflege dokumentieren. Dazu gibt es jede Menge Tipps für die Pflege im eigenen Badezimmer.

Hier sind die wichtigsten Inhaltsstoffe, die zur Verbesserung des Hautbilds perfekt geeignet sind und das Toolkit bieten nach denen man Ausschau halten sollte.

 

Retinol

wird auch Vitamin A oder Axerophthol genannt. Der Wirkstoff regt die Regenerationsfähigkeit der Haut an und unterstützt diese bei der Erhaltung ihres optimalen Feuchtigkeitshaushaltes. Zudem besitzt es eine peelende Eigenschaft und sorgt somit für einen glatten und rosig wirkenden Teint.

Hyaluron

Hyaluron wird von unserem Körper selbst produziert und ist ein Bestandteil unseren Bindegewebes. Es füllt und schützt das Gewebe. Durch die Fähigkeit große Mengen an Wasser zu binden, ist es für den Feuchtigkeitsgehalt der Haut verantwortlich. Hyaluronsäure sorgt somit auch für die Straffheit der Haut, da es das in der Haut gespeicherte Wasser bindet.

AHA & BHA

Die Haut stoßt jeden Tag abgestorbene Hautzellen ab. Aufgrund von Hautalterung und Sonnenschäden verlangsamt sich dieser Prozess. Dies kann einiges an Folgen haben: fahle, trockene oder schuppige Haut, sowie verstopfte und vergrößerte Poren, Unebenheiten, Falten, Festigkeitsverlust und einen unebenen Hautton.

retinol

Das neueste Studio von Real Beauty in der Wiener Innenstadt kümmert sich um die personalisierte “Skin Journey”

Hierbei gibt es zwei verschiedene Säuren, die uns helfen können dies zu verhindern:

  • AHA: Alphahydroxysäuren, darunter fällt beispielsweise Glykolsäure oder Milchsäure (Lactic Acid). Umgangssprachlich sind sie auch als “Fruchtsäure” bekannt, da sie aus Früchten gewonnen werden können
  • BHA (Betahydroxysäure wie Salicylsäure). BHA ist fettlöslich und kann damit auch Hautfett abtragen. Da abgestorbene Hautzellen auf der Hautoberfläche durch Hautfett festgehalten werden, ist es der perfekte Wirkstoff, um die Haut chemisch zu peelen. Dadurch sieht sie strahlender aus und wird wieder rosiger. Außerdem können Wirkstoffe, die in Seren, Cremen oder Tonics enthalten sind, besser aufgenommen werden.

Squalan

Squalan ist in unserer Haut enthalten und mit 15% ein Hauptbestandteil des Hauttalgs. Für die Kosmetikindustrie wird das geruchsneutrale Öl aus Oliven gewonnen. Keine Angst, es ist jedoch weniger fettig als normales Olivenöl, das wird aus der Küche kennen. Es bewahrt die Haut vor Feuchtigkeitsverlust und verhindert somit die Oxidation hauteigener Fette.

Es verbessert das Einziehverhalten von Kosmetik und transportiert so die Wirkstoffe besser. Langfristig verringert Squalan den Wasserverlust der Haut und führt zu einer besser durchfeuchteten Haut und somit gegen Trockenheitsfältchen.

retinol

Die bewährten Wirkstoffe können bei regelmäßiger Anwendung die Hautstruktur wesentlich verbessern. Dazu gehören etwa Squalan oder Retinol.

Ceramide

Ceramide sind besondere Fette und bilden das Grundgerüst der Haut, das als Schutzschicht fungiert. Ceramide verhindern Feuchtigkeitsverlust und schützen vor sichtbaren Schäden durch Umwelteinflüsse. Und das ist genial, denn wenn die Haut vor dem Austrocknen geschützt wird, entstehen weniger Falten. Ceramide kommen natürlich in unserer Haut vor und sind hautidentisch. Sie sind also absolut verträglich und auch für Naturkosmetik geeignet. Ideal können Squalan und Ceramide gegen trockene Haut eingesetzt werden, sollten aber auch zur Pflege von “normaler” Haut verwendet werden, um sie frisch und jugendlich zu erhalten.

 

 

Studio-Fotos: Real Beauty

30. Mai 2022
Mental Health Apps: Wenn die Psychotherapie virtuell stattfindet
1. Juni 2022
Mit Vöslauer X VinoKilo zu einer nachhaltigen & stylischen Garderobe

Kommentieren

Die E-Mail Adresse wird auf der Website nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet und müssen ausgefüllt werden.