Detox Bleib Berg Resort Jungbleiben Hotel

Wer jung bleiben will, steckt am besten den Kopf ins kalte Wasser

Nächster Stopp Kärnten: Im Gesundheitsresort Bleib Berg Health Retreat in Bad Bleiberg schlummert ein neues Lebensgefühl. Dort setzt das Ärzteteam auf die Bleib Jung Methode. Und bei der spielt kaltes, klares Wasser eine tragende Rolle.

 

Wer im Bleib Berg eincheckt, kommt in den Genuss eines holistischen Gesundheitsprogramms. Das Ziel des Ärzteteams rund um Prim. Dr. Bruno Prahmsohler: Jung, gesund, aktiv, vital und stark bleiben. Klingt gut und will wahrscheinlich auch jeder. Was es dafür braucht? Eine andere Einstellung zu sich selbst und damit eine Umstellung. Und zwar weg von always-on hin zu mehr Gelassenheit. Vom Couchpotatoe zum Frischluftfanatiker:innen. Weg von schnell irgendetwas essen hin zu bewusster Ernährung.

 

 

Detox Bleib Berg Resort Jungbleiben Hotel

 

 

 

Bleib Berg kann die Initialzündung sein. Für ein langes Leben in Balance und Gesundheit. Für das Gefühl, für immer jung zu bleiben, so Prahmsohler.

 

Dafür gibt es im Gesundheitsresort im Kurort am Fuße des Kärntner Dobratsch ein ganzes Arsenal an Hilfsmitteln. Den 8 Grad kühlen Heilstollen mit 99 Prozent Luftfeuchtigkeit, das klare Thermalwasser, die Kältekammer mit ihren minus 110 Grad oder den eiskalten Naturbadeteich.

 

Kälte für die Schönheit

Schon Hippokrates, Sebastian Kneipp und Paracelsus wussten, dass Kälte gegen Schmerzen helfen kann. Sie ist zudem ein wahrer Beauty-Booster. Kältetherapie ist eine Möglichkeit, die Balance von Körper, Seele und Geist gezielt zu unterstützen und ganz nebenbei noch das Gewebe zu straffen, die Durchblutung zu fördern und Cellulite zu mindern. Auch Profisportler:innen schwören auf den eisigen Hauch: Muskeln werden bis zu 50 Prozent schneller regeneriert, Verspannungen minimiert und die Selbstheilungskräfte aktiviert.

Dafür gibt es im Bleib Berg eine eigene Kältekammer, in der minus 110 Grad Celsius auf so viel nackte Haut wie möglich treffen. Zu warmen Schlapfen trägt man Badehose oder Bikini. „Die Kältekammer ist kein Härtetest“, betont Dr. Bruno Pramsohler. Was trotzdem beim Durchhalten hilft? Atmen, atmen, atmen.

 

 

 

Detox Bleib Berg Resort Jungbleiben Hotel

 

 

 

Der Sprung ins kalte Wasser

Ruhig weiteratmen solltest du auch, wenn du im Bleib Berg Health Retreat den Sprung ins kalte Wasser wagst.

 

Ja, so ein Sprung in ein Eisbad im Naturteich hält jung.

 

In Bademantel und Winterstiefeln geht es zum Frischekick ins eiskalte klare Wasser. Bevor man sich zwischen Eisschollen treiben lassen kann, braucht es allerdings etwas Vorbereitung. Eva Komarek, Journalistin und Autorin des Buches „Der Energie Code“ empfiehlt, mit Gesichtsbädern in maximal 10 Grad warmem Wasser zu beginnen. Der nächste Schritt ist der kalte Guss zum Abschluss der normalen Dusche, dann ein kaltes Bad in der Badewanne. Erst danach ist der Körper bereit für den Sprung in den winterlich kalten Teich.

 

 

Detox Bleib Berg Resort Jungbleiben Hotel

 

Kälte bringt uns mehr Energie

Eva Komarek weiß, dass kaltes Wasser nicht nur unserem Aussehen guttut, Kälte hat auch ganz viel mit unserem Energielevel zu tun. Während der Sommerstoffwechsel von Licht und Wärme beeinflusst wird, braucht unser Körper Kälte, um in der kalten Jahreszeit auf den Winterstoffwechsel umzuschalten. Warum diese Umstellung wichtig ist?

 

Um im Winter energieeffizient zu sein, brauchen wir den Kältereiz. Und dafür muss ich mich ganz gezielt der Kälte aussetzen.

 

 

Detox Bleib Berg Resort Jungbleiben Hotel

 

 

Also Gesicht ins kalte Wasser tauchen, kalt duschen, in die kalte Badewanne steigen oder gleich zum Eisbaden gehen. Tut Körper und Seele gut und hält jung. Und: Viel (Wasser ;)) trinken, bewusste Ernährung und regelmäßig fasten und detoxen hilft natürlich auch beim #jungbleiben

Weitere Artikel der Insiderei gibt es hier.

1. Dezember 2022
Beeten Wellington à la Café Kandl
5. Dezember 2022
Berit Freutel: “Astrologisch gesprochen …”

Kommentieren

Die E-Mail Adresse wird auf der Website nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet und müssen ausgefüllt werden.