Book Club: 4 Frauen blättern um

Was liest du gerade?” Eine Frage, die man zu gerne stellt, wenn wieder einmal der Lesestoff ausgegangen ist. Das #jungbleiben Magazin hat bei vier digital Content Creators und Opinion Leadern nachgefragt. Von Romanen über Sach- und Erfolgsbücher ist dabei ein vielfältiger Inspirationsmix entstanden, den wir hier vorstellen.

 

Storm Wesphal, Storm Wes

Fotos: Storm Wesphal, Diogenes

Für Storm Wesphal alias @stormwes ist gerade das Buch “Vom Ende der Einsamkeit” von Benedict Wells präsent. “Einer der schönsten aber auch melancholischsten Romane den ich bisher gelesen habe. Er hat mich total in seinen Bann gezogen und noch immer denke ich an Jules und Alva”, wie Storm meint. Ein weiteres Buch von Wells, das sie ebenfalls empfiehlt ist “Die Wahrheit über das Lügen”. Ein Band mit Kurzgeschichten, die “man sich gemeinsam vor dem zu Bett gehen vorlesen kann.” Und wem das noch nicht Stoff genug ist, dem empfiehlt sie “Gone Girl” oder “Cry Baby” von Gillian Flynn. Ersteres wurde bereits erfolgreich von Hollywood verfilmt. “Die Stories habe ich innerhalb von Tagen verschlungen und warte schon sehnsüchtig auf neuen Stoff von Flynn.”

Johanna Ludley, Wonder We Want

Die Wiener Agenturbesitzerin (Wonder We Want) hat sich für die Auszeit ein Sachbuch ausgesucht: “Starting a revolution” von den Startup-Gründerinnen Naomi Ryland und Lisa Jaspers. Die Autorinnen entschieden sich ein Buch zu schreiben, nachdem sie feststellten, dass von 50 der meistverkauften Business-Büchern auf Amazon nur fünf von Frauen geschrieben wurden. Entstanden ist ein Buch von Unternehmerinnen für Unternehmerinnen, das neue Sichtweisen auf Unternehmertum aufzeigen soll. Dafür haben die Autorinnen mit einigen der progressivsten Gründerinnen weltweit gesprochen, die mit ihren visionären Ansätzen neue Arbeitswelten schaffen. Darunter Catherine Mahugo, Stephanie Shirley, Joana Breidenbach, Nora-Vanessa Wohlert, Susann Hoffmann und Vivienne Ming.

“Ich mag inspirierende Bücher und in dem Fall konnte ich neue, wahnsinnig beeindruckende Frauen wie Dame Stephanie ‘Steve’ Shirley, die in den 60er Jahren ein Tech-Unternehmen gründete, das ursprünglich ausschließlich Programmiererinnen anstellte, die primär von Zuhause arbeiteten, kennenlernen”, so Johanna.

 

Julia Fodor, Babetown

Fotos: Jay Rox, Ullstein Verlag

 

Julia, Co-Eigentümerin des Wiener Beauty-Concept Stores Babetown, hat sich in ihrer Auszeit für das Buch von Madeleine Alizadeh “Starkes Weiches Herz entschieden. “Ich kann es echt nur jedem empfehlen, gerade jetzt irgendwie passend und regt zum Denken an”, findet Julia. In “Starkes Weiches Herz” erzählt die Autorin und bekannte Podcasterin aus Wien, wie man mit Mut und Liebe die Welt verändern kann. Sie gibt Antworten auf die Fragen, wie man in Krisen optimistisch bleiben kann und wofür es sich zu kämpfen lohnt.
Des weiteren empfiehlt Julia das Buch “Perfect” von Christian Holzknecht. Der Fotograf spricht über die Projektionen und unerreichbaren Schönheitsidealen, denen wir jeden Tag ausgesetzt sind. Welche Auswirkungen diese auf unser psychisches Wohlbefinden haben und wie wir dagegen steuern können, erzählt Holzknecht und setzt dabei auch auf Inputs von Coaches und Mentoren.
Ein “Alltime Favorite” ist für Julia “Das Café am Rande der Welt” von John Strelecky. Darin entdeckt ein Werbemanager auf einer Speisekarte in einem kleinen Café Fragen, die ihn aus der Bahn und in ein neues Leben werfen. Seine Reise führt ihn schließlich an die Küste Hawaiis.

Carola Pojer, Vienna Wedekind

 

Foto: Vienna Wedekind, Penguin Random House

Wer Carolas Blog “Vienna Wedekind” kennt weiß, dass sie eine absolute Leseratte ist. Regelmäßig gibt Carola über ihre neuesten Reading Challenges und “Best of“-Jahresliste Auskunft über die besten “must reads” 2020.

Unter ihren Empfehlungsbücher sind “Everything I know about Love” von Dolly Alderton (“Ich habe noch nie so viel gelacht, während ich ein Buch gelesen habe!”) über “Der Distelfink” von Donna Tartt (“Eines meiner Lieblingsbücher 2019.”) oder “Inside Out” von Demi Moore (“Gab mir eine völlig neue Sicht und Sympathie für Demi.”)

22. Mai 2020
#jungbleiben X MOTSA
28. Mai 2020
SUPERPOWER-SCHULTERPOLSTER

Kommentieren

Die E-Mail Adresse wird auf der Website nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet und müssen ausgefüllt werden.