4 x mit dem Boot durch und rund um Berlin

Wer in diesem Sommer Urlaub machen möchte, entdeckt meist gleich die nächsten Quadratkilometer um die eigene Wohnung. Die Sehnsucht nach den kühlen Fluten im Sommer – wenn schon das Meer nicht in der Nähe ist – ist groß. Und so zieht es uns auch diesmal ans Wasser. Urlaubsfeeling garantiert dieses Jahr der Trend zum Bootfahren.

Waren die Kanäle und Seen rund um Berlin – die Mecklenburgische Seenplatte – schon immer gut gefüllt, ist sie in diesem Sommer erst recht der perfekte “Meer-Ersatz”. Aber auch mitten in Berlin kann man entlang der Kanäle Neuköllns, Kreuzbergs oder auf der Spree direkt an den Rändern der Hauptstadt entlang gleiten. 

Wir haben uns ein Boot geschnappt, um für euch die schönsten Spots Berlins zu erkunden!

1.

Neuköllner Schifffahrtskanal & Landwehrkanal

Fährt man entlang der Kanäle durch Neukölln oder Kreuzberg, spürt man den Großstadttrubel nicht mehr, obwohl er sich nur ein paar Kilometer weiter abspielt. Das tolle an den Kanälen hier: Einsteigen ist fast alle paar Meter möglich. Die Bäume entlang des Ufers bieten vor allem an den heißen Sommertagen Schatten. Supermärkte, Lokale – und damit auch der Weg zur Toilette – sind nicht weit.

Fun Fact: Der Ort, wo der Neuköllner Schifffahrtskanal auf den Landwehrkanal trifft, nennt man auch das “Dreiländereck”, da hier die Bezirke Neukölln, Friedrichshain und Alt-Treptow zusammentreffen. An heißen Sommertagen kann hier ordentlich viel los sein!

Lokaltipp: Will man sich nach einer ausgiebigen Bootsfahrt erfrischen, lohnt es sich bei Cocolo Ramen in Kreuzberg vorbeizuschauen. Hier kann man, ebenfalls geschützt im Schatten der Bäume, den Tag ausklingen lassen. 

 

2.
Spree

Fährt man den Landwehrkanal entlang, führt einen die Oberschleuse direkt in die Spree. Hier ist definitiv Großstadtfeeling angesagt. Besonders bei Sonnenuntergang genießt man eine großartige Aussicht auf die Oberbaumbrücke und den Fernsehturm dahinter. Ein unvergessliches Erlebnis: Direkt unter dem berühmten Molecule Men hindurch zu fahren.  

Und so kommt man aufs Boot: es gibt hier einen netten Bootsverleih (Bootsverleih Kreuzberg), der direkt an der Spree liegt. 

 

 

3.
Zeuthener See (Dahne)

Genau an der Grenze zu Brandenburg erstreckt sich ein riesengroßes Wasserparadies rund um den Zeuthener See, der von Schilf umgeben ist. Ein Eldorado für alle Ornithologen! Hier zahlt es sich aus den Feldstecher einzupacken und die vielen Wasservögel zu beobachten. 

Und so kommt man hin: Es empfiehlt sich die Bahn bis Eichwalde oder Zeuthen zu nehmen und eine anschließende Radtour durch die schönen Wälder Berlins zu machen. Am Ende hüpft man in die Fluten und kühlt sich ab.

 

4.
Tegeler See

Glasklares Wasser, Sandstrände, Wälder – das Paradies namens Tegeler See liegt unweit des Tegeler Flughafen im Südwesten Berlins und gibt einem überhaupt nicht das Gefühl am Rande einer Großstadt zu sein. Während man es sich hier auf einer Badematte oder am Boot bequem gemacht hat, ergreift einen schon mal das Fernweh, wenn die abhebenden Flugzeuge zu fernen Destinationen aufbrechen.

Tipp: Es empfiehlt sich mit der U-Bahn bis Alt-Tegel zu fahren und von dort aus den Rest mit dem Fahrrad durch den Tegeler Forst zurückzulegen. Hier begrüßt einen gleich die kühle Waldluft auch an heißen Sommertagen. Zum Bootfahren spaziert man dann noch ein Stück zur Einstiegstelle.

 

Fotos (c) Nina Keinrath

20. August 2020
Der Schwimmende Salon zum Hören X Alma Hasun & Claudius Stolzmann
25. August 2020
Featured by Forward >> Von Kategorien und kreativer Freiheit mit Sarah Illenberger

Kommentieren

Die E-Mail Adresse wird auf der Website nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet und müssen ausgefüllt werden.