Cheers ohne Schwips: Alkoholfreie Cocktails!

Es gibt verschiedenste Gründe, warum man alkoholfreie Cocktails trinkt: man will seinen Alkoholkonsum einschränken, muss noch mit dem Auto fahren oder – der häufigste Grund, den ich im Moment höre, ist: schwanger. Manche wachen auch morgens mit einem Kater auf und schwören sich nie wieder Alkohol zu trinken. Der Vorsatz hält zwar nie besonders lang, aber wenigstens für diesen Tag braucht man eine Alternative. Ich spreche aus Erfahrung…

Nach einem sehr lustigen und durchaus beschwipsten Sommer möchte ich grad auch ein bisschen zurückschrauben, dabei aber nicht auf das Geschmackserlebnis, das Longdrinks und Cocktails so mit sich bringen, verzichten. Und über Softdrinks brauchen wir jetzt gar nicht erst anzufangen… Als mich VÖSLAUER dann vor kurzem fragte, ob ich nicht mal ihr neues Mineralwasser “Vöslauer superprickelnd” für alkoholfreie Drinks – aka Mocktails – ausprobieren möchte, kam das wie gerufen!

Und ich muss sagen, das Mineralwasser mit extra viel Kohlensäure eignet sich besonders gut für spritzige Getränke! Für euch hab ich deshalb heute zwei Rezepte, die nicht nur lecker schmecken, sondern durch ihre Farben auch lässig aussehen!

Gurken-Melonen-Spritz

Die Zutaten für 4 Drinks:
ca. 1 kg grüne Honeydew (Honigmelone)
3 Mini-Gurken
1 Prise Salz
Saft von 2 Limetten
3 Zweige grüne Minze, plus etwas für die Deko
2 Handvoll Eiswürfel
0,5 L Vöslauer superprickelndUnd so wird’s gemacht:
Melone halbieren, mit einem Esslöffel die Kerne herauskratzen und das Fruchtfleisch von der Schale schneiden. Fruchtfleisch und zwei Gurken in Stücke schneiden. Melone, Gurke, Salz, Limettensaft mit den von den Zweigen gezupften Blättern in einem Blender oder Mixer fein pürieren. Durch ein feines Sieb abseihen und im Kühlschrank für eine Stunde kalt stellen.

Währenddessen die verbleibende Gurke mit einem Sparschäler in längliche Streifen schneiden und wellenförmig auf kleine Spieße stecken. Die Gläser mit den restlichen Gurkenstreifen auslegen.

Gläser mit Eis auffüllen und Gurken-Melonen-Saft ein Drittel hoch ins Glas einfüllen. Mit Vöslauer superprickelnd aufgießen und mit einem Melonenspieß und etwas Minze garnieren.

Grapefruit-Mojito

Die Zutaten für 2 Drinks:
3 EL rosa Salz
1/2 Grapefruit
4 EL Honig
3 Zweige grüne Minze
200 ml Grapefruitsaft
300 ml Vöslauer superprickelnd

Und so wird’s gemacht:
Den Rand von zwei Gläsern rundherum mit der Grapfruithälfte befeuchten. Salz auf einem kleinen Teller verteilen und den Glasrand hineindrücken.

Anschließend Grapefruithälfte nochmal halbieren und zwei Dreiecke für die Dekoration herausschneiden. Das restliche Fruchtfleisch aus der Schale und anschließend in Stücke schneiden. Mit Honig und von den Zweigen abgezupften Minzblättern in einen Cocktailshaker oder ein hohes Glas geben. Mit einem Stößel leicht zerdrücken. Grapefruitsaft unterrühren und auf die zwei Gläser verteilen.

Glas mit Vöslauer superprickelnd auffüllen. Zur Seite gelegte Grapfruitstücke auf Spieße stecken und die Mojitos damit garnieren.

In Kooperation mit the_stepford_husband.

4. September 2018
Was bewegt diejenigen, die uns bewegen? Teil 3: MÖWE
12. September 2018
Leila Wien: Bibliothek der Dinge

Kommentieren

Die E-Mail Adresse wird auf der Website nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet und müssen ausgefüllt werden.