Couchgeflüster - Leonie Rachel & Sinah Edhofer

Couchgeflüster trifft #jungbleiben: Leonie Rachel & Sinah Edhofer

Mit ihrem Podcast haben die beiden einen echten Quoten-Hit gelandet. Innerhalb kürzester Zeit gehören Leonie Rachel Soyel und Sinah Edhofer den beliebtesten Podcasterinnen Österreichs und haben auch viele Fans darüber hinaus. Warum? Die beiden nehmen sich 1. kein Blatt vor den Mund und 2. behandeln sie das wohl wichtigste Thema: Die Liebe. Ihr Podcast “Couchgeflüster” ist aber nicht nur eine “Einbahnstraße”, sondern befragt auch seine ZuhörerInnen zu ihren Erfahrungen, die dann in Episoden einfließen. Das #jungbleiben Magazin hat die beiden zum Interview gebeten.

Wann habt ihr beschlossen: “Wir machen jetzt einen Podcast”?

Leonie: “Ich habe Sinah vor zwei Jahren gefragt, ob sie Lust hätte einen Podcast zum Thema „Liebe, Sex, Dating“ zu machen. Sie meinte ja und voilà, da sind wir nun.”

Sinah: “Wir beide haben ähnliche Themen auf unseren Instagram-Kanälen (@leonie_rachel und @sinahsinsta) behandelt und da hat es sich natürlich angeboten, dass wir uns mal zusammensetzen und in Echtzeit über Sex- und Beziehungsthemen philosophieren. Das Medium Podcast hat uns beide außerdem sehr interessiert. Wir haben uns dann angesehen, wie es technisch funktioniert, haben Themen vereinbart und einfach losgeplappert. Heute zählen wir zu den größten Podcasts des Landes. Das zeigt uns, dass die Leute echte Gespräche schätzen. Und darüber freuen wir uns natürlich riesig.”

Sinah (links) und Leonie Rachel (rechts) haben mit “Couchgeflüster” einer der größten Podcasts Österreichs am Start.

Wie seid ihr auf den Namen gekommen?

Leonie & Sinah: “Wir haben uns recht schnell auf Couchgeflüster geeinigt. Der Name beschreibt das Gefühl, das wir vermitteln wollen, einfach perfekt. Wir wollten etwas, das nicht zu anrüchig ist, sondern mehr an jene schönen Momente erinnert, in denen man mit einer Freundin auf der Couch bei einem Glas Wein sitzt und über Gott, die Welt und die Liebe redet. Vor allem in Zeiten wie diesen, ersetzt unser Podcast für viele junge Frauen den wöchentlichen und dringend notwendigen Mädelsabend.”

Das reden über Sex und Partnerschaft ist mittlerweile ein fester Bestandteil des Podcast-Universums. Herz & Sack oder Lvstprinzip sind beispielsweise auch mit dabei. Hört ihr auch andere Podcasts darüber oder wollt ihr “unbeeinflusst” sein?

Leonie: “Ich höre ausschließlich True Crime Podcasts, liegt aber eher daran, dass ich für unseren Podcast sehr viele Bücher und Artikel zu den Themen in diesem Bereich lese und ich Podcasts zum Abschalten höre.”

Sinah: “Ich muss gestehen, ich höre kaum Podcasts. Ich liebe aber Bücher und Hörbucher. Es gibt nichts Schöneres, als nach einem anstrengenden Abend in der Badewanne zu liegen und bei einem Hörbuch zu entspannen. Im Liebes- und Beziehungsgenre schätze ich die Arbeiten von Esther Perel sehr.”

Sex und Beziehungen sind Themen, die jeden Menschen in irgendeiner Art und Weise betreffen. Scham und Stigmatisierungen sind da nur nachteilig.


Welche Rolle spielt Feminismus bei Couchgeflüster?

Leonie & Sinah: “Feminismus bedeutet unter anderem, dass Frauen selbstbestimmt, offen und ehrlich über Sex und Beziehungen sprechen können. Dass sie ihre Gefühle, Wünsche und Bedürfnisse kommunizieren ohne dafür verurteilt zu werden oder sich schämen zu müssen. Wir versuchen, unsere Zuhörerinnen und auch unsere Zuhörer für diverse Inhalte zu sensibilisieren und ihnen diese angelernte, für Beziehungen oft schädliche Scham ‘abzutrainieren’. Niemand sollte sich im 21. Jahrhundert dafür schämen müssen, über Periodensex, Intimbehaarung, Libidoverlust oder die Lust an Blowjobs reden zu wollen. Sex und Beziehungen sind Themen, die jeden Menschen in irgendeiner Art und Weise betreffen. Scham und Stigmatisierungen sind da nur nachteilig. Deshalb spielt Feminismus in jeder unserer Folgen eine große Rolle und wir sind auch der Meinung, dass Feminismus am Ende des Tages jede Beziehung bereichern kann. Auch, wenn das für beide Seiten oft ein bisschen fordernd ist, weil man sich zuerst mit den eigenen Vorurteilen über Männer, Frauen, Sex, Beziehungen und den eigenen Körper auseinandersetzen muss.”

Ihr seid in ständigem Kontakt mit eurer Community, holt euch Anregungen für Episoden. Gibt es etwas, das euch dabei immer wieder unterkommt?

Leonie & Sinah: “Wir bekommen sehr oft Fragen dazu, wie man seine Wünsche offen äußert. Es ist spannend zu sehen, dass viele auch in einer Partnerschaft nicht offen kommunizieren können. Wir versuchen dahingehend zu helfen. Wir wissen auch aus eigener Erfahrung, wie hart es sein kann, ein ehrliches Gespräch zu suchen.”

Worüber lohnt es sich immer und immer wieder zu reden?

Leonie: “Über Sex natürlich. Wir leben leider in einer Welt, in der alles übersexualisiert dargestellt wird, so etwas natürliches wie Sex aber trotzdem nach wie vor ein Tabuthema ist. In Pornos wird oft ein komplett falsches Bild von Sex präsentiert, an dem sich viele messen. Deshalb wollen wir mit unserem Podcast zeigen, dass es komplett normal ist, mal während dem Sex Wasser zu trinken, abzubrechen oder eben mal keine Lust zu haben.”

Sinah: “Auch die Vorstellungen von Beziehungen ist ein Thema, über das man ewig sprechen könnte. Viele Menschen hängen sich an dieser fixen Vorstellung von einer vollkommenen Beziehung auf – und machen damit sich selbst und den Partner verrückt.”

Als Expertinnen müssen wir euch natürlich fragen: Was ist euer Beziehungstipp?

Leonie: “Ich bin definitiv keine Expertin, aber wenn ich etwas gelernt habe, ist das A und O die Kommunikation. Offen über Wüsche und Bedürfnisse zu reden und gemeinsam Lösungen zu finden.”

Sinah: “Humor haben, nicht immer alles so ernst nehmen, ehrlich zum Partner und vor allem zu sich selbst sein und auch eine gesunde Portion Vertrauen ins Leben haben. Keine Beziehung ist immer perfekt und das muss sie auch nicht sein. Verabschieden wir uns doch von Vorbildern wie Hollywood oder Instagram und freuen uns über unsere echten Beziehungen, in denen wir die Protagonisten sind. Ich finde es außerdem ratsam, nicht das ganze Universum um die eigene Beziehung drehen zu lassen. Ein Partner ist ein wundervolles ‘Add-On’, aber Familie, Freunde und eigene Interessen tragen mindestens genauso zur Zufriedenheit bei.”

28. Januar 2021
Diese Frauen denken Österreichs Hotels neu
11. Februar 2021
Karin Doll: Leidenschaft bitte ‘bundweise’!

Kommentieren

Die E-Mail Adresse wird auf der Website nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet und müssen ausgefüllt werden.