Das war die Fête Impériale 2015

Was gehört zu einem Sommerball? Natürlich nicht nur eine laue Nacht, die das Tanzen bis  zum Morgengrauen einfach macht, sondern auch Vöslauer, um einen eventuellen Kater am nächsten Morgen vorzubeugen.

Der diesjährige Ball stand natürlich unter dem Motto eines historischen Jubiläums: 450 Jahre Spanische Hofreitschule in Wien. Damit ist die Hofreitschule die einzige Institution der Welt, die die Renaissance-Tradition der Haute Ecole, der Hohen Schule, ununterbrochen durchführt, die Lippizaner sind damit auch die älteste Kulturpferderasse Europas.

Und auch die Fête Impériale knüpft an eine Tradition an, die bereits Erzherzogin Maria Theresia begründete, dann aber verloren ging: Die Sommerbälle. Die Fête Impériale ist allerdings nicht nur dem Vergnügen gewidmet, sondern als Charity-Event mit seinem Reinerlös der Hofreitschule gewidmet, um die Hohe Schule auch zukünftigen Generationen zu erhalten.

Bei der Eröffnung der Fête Impériale waren dann allerdings nicht die weißen Hengste zu sehen, sondern andere weiße Vierbeiner: Ziegen, um genau zu sein, die zusammen mit Opernsängerinnen wie Ildiko Raimondi den sommerlichen Land-Charakter der Fête Impériale unterstrichen.

Um die Dia-Show zu starten einfach auf ein Foto klicken!

[nggallery id=148]

25. Juni 2015
Modeschule Wien zeigt in der Show 2015 ihr Können
9. Juli 2015
Mode, Design & Kultur: Event-Tipps für den Sommerstart!

Kommentieren

Die E-Mail Adresse wird auf der Website nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet und müssen ausgefüllt werden.