Design-Rückblick 2015: Das waren unsere Highlights

Am Ende des Jahres ist es an der Zeit zurück zu blicken und sich die Highlights des Jahres herauszupicken. Charmante junge Designer, eine ambitionierte Beautymarke und eine Modebloggerin, die nachhaltige Fashion auf den Markt brachte. All das war 2015 mit im Gepäck!

rivelles – eine Beautymarke mit natürlichem Gespür

Nadia Rivelles litt seit ihrer Kindheit an Allergien und Unverträglichkeiten. Nachdem sie auf ihre Ernährung achten musste, begann sie auch die Kosmetika in ihrem Badezimmerschrank unter die Lupe zu nehmen. Das Resultat: Sie gründete mit ihrem Mann die nachhaltige Marke rivelles. Das ganze Interview gibt es hier.

Ein Gepäckträger & ein Badeanzug: Der Sommer kann kommen!

Das Design-Duo Walking Chair ist für den schmucken und äußerst praktischen Flaschenhalter verantwortlich, dass die praktischen 8 x 1 Liter Splikiste sicher nach hause bringt. Der Träger ist übrigens in unserem Online Shop bestellbar! Auch die österreichische Modedesignerin Veronica Dreyer, die für ihre klassisch hochwertigen Badeanzüge bekannt ist, entwarf für Vöslauer einen Badeanzug, der exklusiv im Thermalbad Vöslau erhältlich war. Sommerfrische-Thermalbad-Voeslau2

PPPP – Das Hemd wird in Wien neu erfunden

Wer mag die weiten Boyfriend-Hemden nicht? Das dachte sich auch das junge Label PPPP („Proper Planning Poor Performance“) und bestickte diese mit Motiven. Der Hype ließ nicht lange auf sich warten. Mit welchen Designs uns das PPPP-Team 2016 überraschen wird? Wir sind schon sehr neugierig!

Wir gehen wieder “markteln”!

Nun haben die Märkte auch Wien erreicht. Was es bereits in internationalen Großstädten gibt, hat sich in Form der “Markterei” und der “Marktwirtschaft” in Wien etabliert. Dabei werden verschiedene, kleinere Lebensmittelproduzenten in eine Verkaufsplattform eingebunden – ein Markt eben.

Marktwirtschaft Wien

Madeleine Alizadeh zeigt uns wie chic nachhaltige Mode ist

Zusammen mit dem Wiener Modelabel “anzüglich” hat Madeleine Alizadeh (dariadaria.com) eine Basic-Kollektion geschaffen, die nicht nur ihre Produzentinnen fair am Verkaufserlös beteiligt, sondern auch Bio-Baumwolle dafür verwendet. Wir haben Madeleine natürlich dazu interviewt.

Und der Modepreis geht an …

Der jährliche RONDO-Vöslauer-Modepreis, der an einen Studierenden der Modeklasse der Angewandten verliehen wird, ging 2015 an den jungen Designer Dimitrije Gojkovič, der mit seiner Kollektion “New Wool”, die von Performance-Künstlerin Marina Abramovic inspiriert wurde. Wir wünschen Dimitrije auch weiterhin viel Erfolg!

Dimitrije

 

Fotos: Julia Spicker, Jean-Claude Mpassy, Yasmina Hadadd

21. Dezember 2015
Wer jung bleiben will, muss sich auch mal etwas Süßes gönnen.
6. Januar 2016
Ein Kleidungsstück für alle Tage! Madame Kukla zeigt wie es geht

Kommentieren

Die E-Mail Adresse wird auf der Website nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet und müssen ausgefüllt werden.