Die diverseste Villa Wiens: die Türkis Rosa Lila Villa

Nicht nur die in rosa und lila gestrichene Fassade sticht inmitten der grauen Nachbarhäuser im 6. Bezirk in Wien ins Auge. Auch der noch immer umstrittene Schriftzug „Schwulen- und Lesbenhaus“ ist aus der Entfernung nicht zu übersehen. Kaum ein*e Wiener*in kennt die Türkis Rosa Lila Villa nicht. Sie vereint nicht nur ein wichtiges Beratungs- & Informationszentrum für die LGBTQIA+ Community, sondern auch ein Projekt für kollektives Wohnen & ein Café-Restaurant unter sich.

 

Entstanden ist sie bereits 1982 als Wohn- und Aktivismusprojekt von und für Lesben und Schwule aus der Hausbesetzer*innenbewegung. Dabei war den damaligen Bewohner*innen klar: es geht nicht nur um Wohnraum, sondern auch darum, die Politik zu einem Umschwung zu bewegen.

 

Damals wie heute agiert die Türkis Rosa Lila Villa als starker Gegenpol zu herrschenden Mainstreamkonzepten von Heteronormativität, Patriarchat und binären Identitätskonstruktionen. Sie zeigt, dass die Welt nicht schwarz-weiß sein muss – sie darf auch türkis, rosa, lila und vieles mehr sein.

 

Wer sich jetzt übrigens wundert, warum es “Türkis Rosa Lila Villa” heißt: zwar wurde das Haus von Lesben und Schwulen gegründet, doch in seinen fast 40 Jahren unterstützte es immer wieder auch Trans*Personen. Um diese auch im Namen zu inkludieren, wurde der Name um die Farbe Türkis erweitert.

 

 

Das Farbenspiel geht weiter: die Pride 2021

Auch dieses Jahr findet man wieder einen Regenbogen an jeder Ecke Wiens: vom 07. – 20. Juni findet zum 25. Mal die Vienna Pride statt. Höhepunkt dabei ist die Regenbogenparade am 19. Juni, die den Ring entlang zieht. Zu dieser Zeit demonstrieren weltweit Menschen für die Rechte der LGBTQIA+ Community.

 

Sichtbarkeit, Sicherheit, Vielfalt und Gleichberechtigung stehen dabei im Fokus – genauso wie die Liebe für Alle.

 

 

 

Dass die Türkis Rosa Lila Villa höchstwahrscheinlich vor Ort ist, versteht sich von selbst.

Stay safe, stay proud!

 

17. Juni 2021
Nachhaltig #jungbleiben – Alexa Chung X the fountain of youth
24. Juni 2021
Es muss menscheln – das Küchengeheimnis von Paul Ivić Chef de Cuisine im TIAN

Kommentieren

Die E-Mail Adresse wird auf der Website nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet und müssen ausgefüllt werden.