Die perfekte Torte selber machen? Bei “Swarina Sweets” kann man es lernen
Torten-Designerin Sophie Holzapfel-Epstein von “Swarina Sweets” zeigt in ihren Kursen, wie man eigene Torten und Cake Pops verzieren kann.
Wie bist du zu Torten und Backen gekommen?
Gebacken habe ich immer schon gerne, doch meine erste Fondantprojekt war im Zuge der Hochzeit einer sehr guten Freundin. Sie bat mich eine Torte zu backen und so war meine erste Motivtorte gleich eine Hochzeitstorte für 120 Personen. Von da an wurde immer öfters gebacken und im letzten Jahr stand es für mich fest, mein Hobby zu meinem Beruf zu machen.
Was war dein bisher größtes Torten-“Projekt”?
Mein größtes Projekt war die eigene Hochzeitstorte – eine Torte für 180 Personen. Ich empfehle aber keiner Braut die Torte für den großen Tag selbst zu machen, denn ich bin am Hochzeitstag selbst noch mit meiner Torte beschäftigt gewesen und diesen Stress sollte man sich ersparen.
Welchen Tipp kannst du allen geben, die zum ersten Mal ihre Torten verzieren möchten?
Wichtig ist, dass die Torte schon von vornherein relativ gerade ist, dann muss nicht zu viel weg geschnitten werden. Am besten backt man mit der Isoliermethode und sehr langsam – ich backe fast alle Torten bei 170 Grad Ober-Unterhitze. Nicht erschrecken die Backzeit verlängert sich enorm und immer vor dem Herausnehmen eine Stäbchenprobe machen, ob die Torte wirklich schon durch ist!
Was kann man in deinen Kursen lernen?
In meinen Kursen versuche ich sowohl Anfängern, als auch Forgeschrittenen meine Tipp und Tricks weiter zu geben. Ich biete nicht nur fixe Kurprogramme an, sondern auch Privatkurse in der eigenen Küche. Bei diesen Kursen stimme ich mein Programm genau auf die Wünsche der TeilnehmerInnen ab. Bei mir kann alles was mit Backen und Motivtorten zu tun hat, erlernt werden.