Die Spargelzeit ist da und wir brunchen in den Tag

Im Mai stehen einige Feiertage an, die natürlich mit einem tollen Brunch zelebriert werden müssen. Was gibt es besseres, als einen schön gedeckten Tisch und liebe Freunde einzuladen? Deswegen packen wir gleich die Gelegenheit beim Schopf und den Spargel sprichwörtlich ein. Schade, dass es noch kein “Duft-Internet” gibt …

Das brauchst du für vier Portionen:

  • 4 Eier
  • 12 grüne, mittelstarke Spargelstangen
  • ein Baguette oder “Wurzelbrot”
  • 300 g gut durchzogenen Speck (z.B. Grill-Speck)
  • Meersalz
  • grob gemahlenen Pfeffer
  • Backpapier

Jetzt geht’s los!

Den Spargel vorbereiten

Entferne mit einem scharfen Messer die Spargelenden, wasche ihn und wickle ihn rundherum in Speck ein.

brunch-rezept-spargel-1

brunch-rezept-spargel--4

Anschließend im vorgeheizten Rohr mit der Grill-Funktion 20-25 Minuten rösten. Dabei mit einer Zange oder Gabel wenden.

Vier Eier pochieren

Wer das noch nie gemacht hat, kann hier ein YouTube-Tutorial mit Jamie Oliver sehen.

Brotzeit!

Jetzt kommen die Baguettescheiben in den noch warmen Ofen. Dazu schneiden wir das Baguette in mitteldicke Scheiben. Für den perfekten Winkel haben wir hier die “Baguettekante” des “Rough Cut Board“-Schneidbretts verwendet.

brunch-rezept-spargel-5

Das große Finale …

Lege auf einem Tablett Backpapier aus. Darauf kommen jetzt die warmen Brotscheiben und auf jede 3 Spargel-Speck-Stangerl. Die pochierten Eier werden darauf gelegt.

spargel-brunch-rezept

Tipp: Meersalz, Pfeffer und – wer es gerne hat – Parmesanhobel darauf. Dazu empfehlen wir Vöslauer “ohne”.

spargel-brunch-rezept-2

Guten Appetit!

26. April 2016
#jungbleiben verbindet: Haubenkoch Fabian Günzel im Interview
2. Mai 2016
#jungbleiben verbindet: Beisl-Legende und Haubenkoch (Teil 1)

Kommentieren

Die E-Mail Adresse wird auf der Website nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet und müssen ausgefüllt werden.