
Die wichtigsten Kunst-Termine im Frühjahr 2022
Die Kunstwelt streckt ihr Fühler nach monatelangem Online-Leben und -Zeigen wieder in Richtung offline aus. Und das äußert sich in einer unglaublichen Vielzahl an Kunstmessen und -festivals, Vernissagen, Galerie-Openings und Kunst-Initiativen, die 2022 zu einem aufregenden Jahr werden lassen.
Das #jungbleiben Magazin hat die wichtigsten Kunst-Termine herausgepickt und gibt einen Überblick über die Must-Have-Seens des Kunstkalenders 2022 – national und international!
Kunst-Termine April 2022
Kunst im Kino
- “Der weiße Kobold” – ein Kinofilm, der bereits bei seiner Ankündigung für Aufsehen gesorgt hat, wird im Frühjahr Premiere feiern. Inspiriert vom Leben der Kunst-Agentin Ema Kaiser-Brandstätter und Künstler Martin Grandits, hat Grimme-Preisträger Marvin Kren seine erste Komödie geschrieben. “Vergoldete Leberkässemmeln, ein Kobold, Koks und Kunst”, kündigt bereits das Programmheft der Diagonale in Graz an. Dort wird der Film erstmals am 7.4.2022 gezeigt.
David Hockney in Wien
- Das BankAustria Kunstforum hostet derzeit eine Ausstellung mit Jahrhundert-Künstler David Hockney. Der Brite zählt zu den bedeutendsten Malern der Gegenwart. In der Ausstellung sind die berühmten Swimming Pools sowie sein Radierungszyklus aus den 1960er Jahren zu sehen. Mehr zur David Hockney Ausstellug auf der Website des Bank-Austria Kunstforum.

Ausstellungskatalog David Hockney, Foto: Bank-Austria Kunstforum
Kunst-Termine Mai 2022
Kunstmesse Parallel Vienna im Semperdepot
- Sie zählt zu den erfolgreichsten Kunstmessen für Contemporary Art des Landes und wird mit einem Spin Off – “Parallel Editions” – auch im Frühjahr Kunst in die Stadt bringen. Von 12. bis 15. Mai 2022 gibt es im Semperdepot die Parallel Vienna mit einem kurzen Programm zu sehen. Ein erster Versuch der Veranstalter:innen, die damit ein neues Konzept starten. Mehr dazu auf der Website.
Die Wiener Festwochen 2022
- Als multidisziplinäres Kunst-Festival sind die Wiener Festwochen 2022 wieder zurück. Hat man in den letzten beiden Jahren leiser treten müssen, gibt es jetzt wieder ein großes Programm, das sich rund um Musik, Tanz, Kultur und Kunstthemen dreht, welche die Stadt als Kulisse oft gleich einbeziehen.
Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen, es gibt allerdings auch einige Veranstaltungen, die mit freiem Eintritt besuchbar sind. Dazu zählt natürlich das Wiener Festwochen Opening (13.5.2022) am Rathausplatz. Ein echter Tipp, denn nach einem Konzept von David Schalko werden das legendäre DJ-Duo Kruder & Dorfmeister auftreten und sich ein Stelldichein mit der Stadt geben.

Eröffnung der Wiener Festwochen 2022 mit Kruder & Dorfmeister, Inszenierung von David Schalko, Foto: hand mit height
MuseumsQuartier entdecken
- Jeder kennt das Wiener MuseumsQuartier, das eines der größten Kunstareale der Welt seit seiner Eröffnung 2001 darstellt. Doch was weiß man genau über die ehemaligen Hofreitstallungen? Welche Bedeutung hatten sie für die Habsburgermonarchie und wie kam es dazu, dass sie schlußendlich zu einer Spielwiese für Kunst und Kultur wurden? Dies gibt es bei der Secret MQ Tour zu entdecken, die jeden 1. Donnerstag im Monat stattfindet (Deutsch & Englisch). Dabei lernt man mehr über die Historie der Gebäude, die zu den wichtigsten imperialer Geschichte gehören und das Wiener Stadtbild prägen.
So auch wieder am 7.5.2022 – am besten gleich Ticket(s) sichern!
Kunst-Termine Juni 2022
Beirut in Berlin
- “Beirut and the Golden Sixties: A Manifesto of Fragility” ist eine Ausstellung im Gropius Bau, die sich einer wichtigen Zeit in Beirut widmet, die voller Kunst und Entfaltung steckte. Die Spannungsfelder in denen die Bevölkerung zu dieser Zeit lebte, sind mittels Fotos und Kunstwerken dokumentiert. Die Ausstellung ist bis 12.6.2022 zu sehen.
Joseph Beuys im Kontext
- Dem 1986 in Düsseldorf verstorbenen Jahrhundertkünstler Joseph Beuys widmet das Stadtmuseum Düsseldorf eine Ausstellung, die sein Werk von unterschiedlichen Perspektiven und im Dialog mit Schüler:innen zeigt. Die Ausstellung “Kontext Beuys“ versteht sich als Diskussionsort über das Leben und Wirken des Künstlers in Düsseldorf. Die Ausstellung ist bis 7.8.2022 geplant.
Unsere Kultur geht auf keine Kuhhaut
- Die Angewandte widmet sich in einer Konferenz über den Kulturbetrieb nach der Corona-Zeit. Macht- und Wachstumsstrukturen sowie neue Interaktionsformen wird Beachtung geschenkt. Eingeladen sind Künstler:innen sowie Vertreter:innen des Kulturbetriebs und alle, die Interesse an kulturpolitischen Fragen haben. Zusammen mit einer Buchpräsentation, wird die Konferenz am 8. Juni 2022 von 9 bis 19 Uhr stattfinden.
Und für alle, die jetzt schon sich Kunst-Termine im Herbst 2022 notieren wollen: Von 8. bis 11. September findet die viennacontemporary statt, von 6. bis 11. September die Parallel Vienna (wieder in der Semmelweisklinik) und im November (12. – 19.) die Vienna Art Week.