Hotel Steinerwirt - Lisa-Maria Roos & Julia Junger

Diese Frauen denken Österreichs Hotels neu

Lisa-Maria Roos & Julia Junger vom Steinerwirt – die Energiebündel

Im Saalachtal in Lofer haben Lisa-Maria Roos und Julia Junger die urige „Stoana“ in den Steinerwirt verwandelt. Sie führen die lässige Herberge als Designhotel with benefits: 16 Zimmer, moderne Kunst an den Wänden, im Restaurant Soulfood wie auf Mallorca, Whirlpool mit Granatenblick in die Salzburger Berge.

Kennengelernt haben sich Lisa-Maria und Julia vor ein paar Jahren im Mama Thresl in Leogang. Julia war Gast, Lisa-Maria Gastgeberin. Es klickte sofort. Nach und nach entwickelten sie die Idee vom Abenteuer „Lofer“ – für beide ein Ort mit viel Potenzial für zeitgemäße Hotellerie. Mittlerweile sind sie hier angekommen. Ein eingespieltes Team, das mit dem Steinerwirt neue Impulse für junges Gastgeberinnentum in Österreich setzt. Die Wirtinnen sind ein Powercouple ohne Masterplan. Sie machen einfach, statt lange zu grübeln. Hinterfragen Standards und heißen jeden und jede willkommen. Come as you are ist das Motto. #girlpower ihre Lebenseinstellung.

 

Steinerwirt - Lisa-Maria Roos & Julia Junger

 

Wie hat euer letztes Abenteuer ausgesehen?

Vergangenen Freitag sind wir gemeinsam mit zwei unserer Mitarbeiter*innen nach Salzburg zu einem Tätowierer gefahren: Wir haben uns Berglinien, die Loferer Steinberge, und das Wort „yeah“ tätowieren lassen. Beides sind Elemente unseres Steinerwirt-Logos.

 

Der Steinerwirt ist eine Aufladestation. Die Power kommt vor allem von euch. Woher holt ihr eure Kraft?

Lisa: Meine Energie ist mir angeboren. Ich kann gar nicht anders, immer Hummeln im Hintern! Ich habe das Glück, dass ich das tue, was ich liebe. Dann macht es Spaß und der Spaß steckt an und bringt Erfolg. Und der Erfolg gibt mir wieder neue Energie.

Julia:

Ein gefülltes Haus mit gutem Vibe und Lieblingsgästen macht nicht müde, sondern belebt. Das gibt mir eine wahnsinnige Kraft.

 

Steinerwirt - Lisa-Maria Roos & Julia Junger

 

Der Steinerwirt musste wegen Corona lange auf sein großes Opening warten. Was macht euer Hotel unique?

Der Steinerwirt wurde 1606 erbaut und hat eine lange Geschichte und Tradition. Uns ist gelungen, dieses denkmalgeschützte Gebäude mit sehr hochwertigem, frischem Design zu beleben. Wichtig war uns dabei die Einzigartigkeit des alten Gebäudes hervorzuheben und nicht zu übertünchen. Eine schicke Immobilie macht aber ein Hotel noch nicht unique: Der „Stoan-Vibe“ wird hier versprüht und durch uns Steiner Wirtinnen und unser geniales Team gelebt.

 

Was geht im Duo besser als alleine?

ALLES!

Wenn Du ein perfektes Team bist, dann geht im Duo tatsächlich alles so viel besser als alleine!

 

Wie bündelt ihr eure unterschiedlichen Energien?

Wir sind uns sicher, dass wir nicht unterschiedliche, sondern gleiche Energien haben. Immer in die gleiche Richtung. Zudem hat jede von uns ihre eigenen Stärken. Die nutzen wir dann natürlich voll aus.

 

Steinerwirt - Lisa-Maria Roos & Julia Junger

 

Was machen Frauen im Hotelbusiness anders?

Wir glauben nicht daran, dass die Führung eines Hotels durch das Geschlecht geprägt wird. Vielmehr durch die jeweilige Persönlichkeit.

Lisa: In meiner beruflichen Laufbahn habe ich sowohl von Frauen als auch von Männern viel gelernt. Für mich selbst kann ich sagen, dass es mir oft sehr schwer fällt, zu delegieren. Und: Ich nehme vieles deutlich lockerer als manche Männer. Vielleicht ist diese Leichtigkeit mein Erfolgsrezept.

Julia: Wir haben beide ein sehr ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, wir können gut motivieren und begeistern – nicht umsonst tragen unsere Mitarbeiter*innen seit neuestem „Stoana-Tattoos“.

 

Wir hinterfragen Standards und haben Bock auf Veränderung, wir sind Macherinnen, wir sind emotional, euphorisch, authentisch und bündeln unsere Energien.

 

Es geht viel mehr um persönliche Weiterentwicklung und emotionale Bindung als um das Gehalt – das kommt am Ende nämlich von selbst. #girlpower

 

Fresh, jung und ein bisserl crazy. Was genau macht diese Kombi zu eurem Erfolgsrezept?

Fresh, jung und ein bisserl crazy. So sind wir! Wir sind authentisch und genau das macht es doch aus. Wir verstellen uns nicht, um irgendwelchen Marketingvorgaben gerecht zu werden und haben aus unseren Charakteren unsere Marke geschaffen. Außerdem müssen wir es mit unserem kleinen Steinerwirt nicht jedem und jeder recht machen. Wir denken unkonventionell. Andere grübeln oft so lange über Ideen, bis sie nicht mehr aktuell sind.

Wir machen einfach. Wir sind schnell.

 

Steinerwirt - Lisa-Maria Roos & Julia Junger

 

Das Wort „Lifestyle-Hotel” flattert mittlerweile inflationär durch die Hotellerie-Welt. Wie definiert ihr es auf eure Art?

Im Steinerwirt soll jeder und jede seinen und ihren Lifestyle Leben können. Wie unsere Freund*innen von den 25hours Hotels sagen würden: Come as you are!

Der „Stoana“ ist ein Treffpunkt für uns alle: Mitarbeiter*innen, Locals und Gäste. Dabei laden wir dazu ein, in unseren und in den „Lofer-Lifestyle“ einzutauchen. Living la vida Lofer!

 

Wir holen uns auch immer wieder Inspiration aus dem Lifestyle unserer Gäste.

 

Welche Steps zur Nachhaltigkeit habt ihr im Steinerwirt von Anfang gesetzt?

Die Reinigung erfolgt im ganzen Haus chemiefrei mit Dampf. Wir setzen auf Regionalität im Einkauf, in den Zimmern warten Kaaita Slippers hergestellt aus recycelten Plastikflaschen und wir haben unsere eigene Wäscherei im Haus. Außerdem gibt es am Parkplatz fünf E-Ladestationen.

 

Steinerwirt - Lisa-Maria Roos & Julia Junger

 

Und wohin geht die Reise – Grün, grüner, Steinerwirt?

Unsere Steinerwirt-Reise soll auch weiterhin so grün wie möglich verlaufen, das ist für uns selbstverständlich!

 

Wie wichtig ist euch Freiheit im (Berufs-)Leben?

Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit. Und das Geheimnis der Freiheit ist der Mut. Den Mut haben wir! Es macht uns sehr glücklich, dass wir hier in Lofer die Möglichkeit haben, unseren Mut in Taten umzusetzen.

 

Welchen Stellenwert hat Jungsein für euch und wie wichtig ist Jungsein in eurer Arbeit?

Jung sein heißt, Flügel zu haben. Und Flügel hat man, um zu seinem Ziel zu fliegen“, sagte einmal der Schriftsteller Arnold Zweig. In diesem Sinne ist Jungsein unser Antrieb. Also die Grundlage für alle Veränderungen und Fortschritte, die auch in unserer Branche essentiell sind.

Plus:

Unsere Gäste dürfen sich bei uns jung fühlen. Wenn wir dieses gute Gefühl bei ihnen hervorzaubern können, dann haben wir alles richtig gemacht.

 

Steinerwirt - Lisa-Maria Roos & Julia Junger

 

Wie bleibt ihr im Kopf jung?

Wir nehmen uns selbst nicht zu ernst. Wir können über uns selbst lachen und wir lachen viel. Außerdem genießen wir die Berge vor unsere Haustüre mit allen sportlichen Möglichkeiten. Am Berg bekommen wir den Kopf frei!

Zum Jungbleiben gehört aber ebenso eine gute Zeit mit Freunden und einem guten Glas Wein. Und noch ein Extratipp von den Wirtinnen: Wir haben uns beide einen jüngeren Freund gesucht (#loferlover), das hilft auch sehr.

 

Wie wollt ihr auch in Zukunft unkonventionelle Wege im Tourismus gehen?

Wir haben keinen Masterplan, stattdessen ein gutes Feingefühl und sind immer offen für Neues. Wir lieben die Magie von zufälligen Begegnungen, daraus entstehen die besten Kooperationen und Freundschaften.

 

Habt ihr für die nächste Saison dennoch schon ein paar Ideen, die ihr teilen wollt?

Unsere coolen Ideen vom letzten Sommer müssen wir auch diesen Sommer unbedingt wiederholen: Yoko Doki Frozen Yoghurt wird wieder aus dem Container verkauft, auf dem unser Gorilla steht. „Stoanaibiza“ wollen wir unbedingt wieder feiern. Livemusik unplugged soll es mit unserer Corinna geben. Stoana Tinder muss perfektioniert werden. Außerdem wollen wir eine Musik-App programmieren, die die Musikvorlieben der Gäste in den Hotel-Sound mit einfließen lässt. Und ganz sicher kommt da noch vieles mehr – lasst euch überraschen!

 

Aus dem Bauch:

Tamtam oder Nixtun? Beide: Tamtam

Bergflucht oder Citylight? Beide: Bergflucht

Ausschlafen oder Morgensport? Lisa: Ausschlafen, Julia: Morgensport

Ankommen oder Abrauschen? Lisa: Ankommen: nach jahrelangem Nomaden-Lifestyle angekommen in Lofer. Julia: Endlich angekommen!

Fotocredits (c) Dominic Cini

18. März 2021
Lea Elci: UMESSEN für das Klima
18. März 2021
Vöslauer x HFA – Artists for Tomorrow Edition

Kommentieren

Die E-Mail Adresse wird auf der Website nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet und müssen ausgefüllt werden.