
DIY: Let’s dance the Granola!
Wie kann man seinen Vorsatz des guten Starts in den Tag, den man sich Anfang des Jahres gesetzt hat, gleich einmal mit Neuem verbinden? Dazu haben wir einen Vorschlag: DIY Granola! Das Rezept und die Herstellung ist selbst für absolute Koch-Newbies einfach und machbar. Und als Bonus duften die eigenen vier Wände stundenlang nach Zimt und Nüssen. Vor allem für Wochenenden eine der besten Möglichkeiten, um meditativ zu Backen.
Legen wir dazu gleich einmal los.
Die Basic-Zutaten:
- Haferflocken (ca. 300 Gramm)
- Kokosöl (3 EL)
- Zimt (1 EL)
- Honig (4 EL, kann auch mit einem anderen flüssigen Süßungsmittel ersetzt werden, das für Backen geeignet ist)
Unsere Add-ons nach Wahl:
- Walnüsse
- Chia Samen
- Mandelflocken (findet man im Backbedarf)
Granola gehört zu den vielfältigsten Cereals. Die Rezepte sind wie gesagt einfach und individuell adaptierbar. Und da Geschmäcker bekanntlich verschieden sind, kann auch die ganze Familie beim Granolamachen eingebunden werden. Wie wäre es mit einem Aufbewahrungsglas in der Küche, das für jedes Familienmitglied mit Namen versehen wird? Ein sonntägliches Ritual könnte das DIY Granola allemal werden. Zumal man dafür wirklich nicht lange braucht und mit den Zutaten stets neues ausprobiert werden kann.
Aber beginnen wir am besten gleich mit unserem DIY Granola
- Zimt (nach Belieben und je nach Intensität des Pulvers), Haferflocken, Mandelflocken und Chia-Samen gut mit einem Löffel verrühren. Die Walnüssen wurden nicht (!) gehackt, sondern in der Hand zerrieben. Dadurch wird das darin enthaltene, wertvolle Nussöl besser durch die Wärme und das Mahlen der Hände “aufgebrochen”.
- Das Kokosöl-Honig Gemisch in einem Topf auf absolut niedrigster Flamme (oder im Wasserbad) vermengen und anschließend lauwarm in den Haferflocken-Mix einarbeiten. Gut vermengen!
- Anschließend auf ein Backblech mit Butterbrotpapier oder Backpapier gleichmäßig verteilen.
Tipp für das Backen/Rösten deines DIY Granola
- Aus Erfahrung ist es besser Granola nicht zu heiß im Ofen zu rösten. Besonders bei Nussmischungen kann es leicht passieren, dass diese “kippen” und ranzig schmecken. Wir haben hier 130 Grad bei Ober-Unterhitze angewendet und immer wieder den Haferflocken-Mix mit einem Holzlöffel gewendet.
- Fertig ist es, wenn es eine bräunliche Farbe bekommen hat und angeröstet riecht.
- Anschließend abkühlen lassen und entweder gleich essen oder in einem Konservenglas trocken aufbewahren. Das DIY Granola hält sich ca. 4 Wochen.
- Mit Milch, Pflanzendrinks, wie Hafer- oder Mandelmilch schmeckt Granola besonders gut. Dazu passen Früchte und andere Toppings – je nach Belieben!
- Der #jungbleiben Tipp: Granola eignet sich nicht nur als Cereal am Morgen. Auf Eiscreme oder beim Backen kann es ebenso eingesetzt werden und schmeckt unglaublich gut!