DIY: Vöslauer macht Ostern!

Was du alles mit einer Vöslauer Flasche machen kannst, nachdem du ihren prickelnden Inhalt genossen hast, haben wir dir schon zu Weihnachten gezeigt. Jetzt starten wir in den Frühling und haben für das Frühlingsfest so einiges vor. Ostern kann kommen! Das DIY zu unseren Upcycling-Osternesterln gibt es in unserem Video. Hier sind die einzelnen Steps.

Was du brauchst:
  • leere Vöslauer Flaschen
  • Papiercutter oder Stanley Messer
  • Schere
  • Farbspray (weiß und petrol)
  • Doppelklebeband
  • weiße Filzbommel in verschiedenen Größen (gibt es im Bastelladen)
  • weißer Moosgummi
  • einen Chalk-Marker (weißer Permanent-Marker)
  • Seidenpapier (um das Nest auch gut zu polstern)
  • … und natürlich viele Süßigkeiten mit denen du deine Familie überrascht.

So geht’s!

Variante 1
  1. Nimm die leere Vöslauer Flasche 1 L und schneide sie knapp unterhalb der Etikette gleichmäßig ab.
  2. Besprühe sie mit einem Farbspray einer Wahl und lasse es gut trocknen.
  3. Lade die Vorlage für Variante 1 herunter, drucke sie aus und schneide die kleinen Häschen aus.
  4. Lege sie anschließend auf das Moosgummi, zeichne ihre Umrisse ab und schneide den Moosgummi aus. 3 bis 4 Häschen und 4 Ostereier müssten genügen, je nachdem wie überlappend du es kleben möchtest, brauchst du mehr oder weniger Figuren.
  5. Klebe die kleinen Filzbommel auf die Hasenfiguren auf.
  6. Klebe die Moosgummi-Eier und -Hasen mit einem Doppelklebeband an.
  7. Jetzt kannst du auch schon mit dem Befüllen loslegen!
Variante 2
  1. Trinke eine Vöslauer Flasche 1,5 L leer und entferne das Etikett.
  2. Schneide ca. 1/4 von oben die Flasche ab. Besser weniger als zu viel. Warum? Das wirst du gleich sehen.
  3. Jetzt ladest du den großen Hasen aus Vorlage 2 herunter, druckst sie und schneidest sie aus.
  4. Rolle das Papier zusammen und stecke sie in die Flasche. Im Video siehst du sehr gut, wie einfach das funktioniert. Achte darauf, dass die Flasche innen trocken ist.
  5. Klebe das Papier mit ein wenig Klebestreifen fest, damit es nicht verrutscht und ziehe die Konturen mit einem Chalk-Marker nach.
  6. Entferne das Papier und starte mit dem Besprühen der Flasche. Wähle dafür die weiße Farbe.
  7. Wenn alles gut trocken ist, klebe einen großen, weißen Filzbommel auf die Rückseite (siehe Video.)

 

Vöslauer wünscht dir viel Spaß beim Nachbasteln und ein schönes Osterfest!

 

Download Bastelanleitungen (PDF)


30. März 2017
Der Barbier vom Zillertal: Sebastian Pfister macht Männer schön(er)
6. April 2017
Spring has sprung! 4 Tipps für die Frühlings-Action

Kommentieren

Die E-Mail Adresse wird auf der Website nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet und müssen ausgefüllt werden.