diy weihnachtsgeschenke

DIY Weihnachtsgeschenke: Schokoladetafeln selbermachen

Zu Weihnachten etwas selbstgemachtes schenken … Alleine die Idee daran treibt viele zur Verzweiflung. Denn was bitteschön sollte man schon herstellen, dass sich als DIY Weihnachtsgeschenke eignen könnte? Wir hätten da einen Vorschlag, der wirklich keine Hexerei ist – und jedem und jeder ein Lächeln auf die Lippen zaubert, die Schokolade liebt. Nachdem wir unsere ersten selbstgemachten Schokoladetafeln – oder wollen wir es gleich Schokolade-Tablett nennen?! – verkostet haben, wollten wir so schnell keine “normale” Schokolade mehr kaufen. Einfach zu sensationell ist das Ergebnis geworden.

 

diy weihnachtsgeschenke schokolade

 

Von weißer über dunkle Schokolade – sowohl von der Mischung der verschiedenen Schokolademassen, als auch von der “Belegung”, die ein wenig an Pizza erinnert, ist alles möglich. Und genau diese Kreativität ist es, die unsere Schokoladetafeln als Weihnachtsgeschenke so unglaublich persönlich machen. Schließlich kann man mit den unterschiedlichsten Kombinationen an Erinnerungen aus dem letzten Jahr anknüpfen. Egal ob es ein schöner Urlaub war und man versucht sich an Zutaten, die für das jeweilige Land stehen, oder an einer Schokolade mit den liebsten Früchten des oder der zu Beschenkenden? Alles ist möglich!

 

 

Und das braucht man dafür …

  • weiße Schokolade
  • dunkle Schokolade (wahlweise in verschiedenen Bitterschokolade- oder Vollmilchschokoladequalitäten)
  • Für das Topping: getrocknete Früchte, Nüsse, Kokosraspeln, etc.

Für die Herstellung werden folgende Tools verwendet: 

  • kleines Tablett oder einen Teller (Form kann man sich hierbei aussuchen, allerdings sollte der Rand so erhöht sein, dass die flüssige Schokolade nicht überläuft)
  • 2 verschieden Töpfe: Ein kleiner, der in einen größeren passt und nur ca. 1-2 cm im Radius kleiner ist
  • Gabel
  • Butterbrot- oder Backpapier

Und so geht es

  1. Das Wasser im größeren Topf zum Kochen bringen und im kleineren die Schokolade verflüssigen
  2. Währenddessen kann man schon das Gießgefäß vorbereiten. Hierbei einfach das Backpapier oder Butterbrotpapier zerknüllen, sollte es sich nicht an die Form anlegen (hierfür eignet sich v.a. Butterbrotpapier besser)
  3. Die Schokolade noch einmal aufrühren, um Klumpen zu vermeiden
  4. Auf den Teller oder in das Gefäß vorsichtig füllen, dabei immer wieder rütteln, um Luftblasen und Unebenmäßigkeiten zu vermeiden
  5. Wenn es noch flüssig aber nicht mehr heiß ist mit der Belegung beginnen und dabei seiner Fantasie freien Lauf lassen
  6. Anschließend in den Kühlschrank stellen und mehrere Stunden warten bis die Schokolade hart ist
  7. Jetzt lässt sie sich am besten in Stücke brechen. Wer sie schneiden möchte, sollte die Schokolade wieder auf Zimmertemperatur weich werden lassen und anschließend mit einem scharfen Messer schneiden

diy weihnachtsgeschenke

 

DIY Weihnachtsgeschenke Tipps:
  • Auch als Schokoladen-Tablett, wie eingangs erwähnt, lässt sich die Schokolade hervorragend verschenken und macht in der richtigen Verpackung wirklich was her!
  • Anschließend kann man wiederum seiner Kreativität freien Lauf lassen: Beim Verpacken kann man auf große Einsiedgläser oder hübsche Papiertaschen zurückgreifen.
  • Um den vollen Geschmack zu behalten, sollte die Schokolade im Kühlschrank aufbewahrt werden!

 

 

15. Dezember 2021
Neu interpretiert: das Festtags-Dinner von The Stepford Husband
22. Dezember 2021
DIY Last-Minute: Minimalistische Weihnachtskette

Kommentieren

Die E-Mail Adresse wird auf der Website nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet und müssen ausgefüllt werden.