DRAUSSEN: Die österreichische Kinder Outdoor Marke freut sich auf den Winter

Hochwertige Outerwear für Kinder ist vor allem in der kalten Jahreszeit wieder ein Thema. Ein neues, österreichisches Label, das sich auf genau diese spezialisiert hat, ist DRAUSSEN. Die Marke hat im letzten Winter bereits ihre ersten kleinen und auch großen Fans begeistern können, jetzt geht es in die zweite Saison. Gründer, Unternehmer und selber Papa ist Robert Weinfurter, der den kleinen Entdeckern und Abenteurern auch das richtige Equipment bieten möchte. 

Wir haben uns mit Robert Weinfurter unterhalten.

Erzähle bitte kurz das Konzept von DRAUSSEN!

Robert Weinfurter: Ich produziere hochwertige, funktionelle Outerwear für Kinder von 1-9 Jahre zu einem Preis, der für alle, von der Produktionskette angefangen bis zu den Eltern vertretbar ist. Alle Teile haben sinnvolle Funktionen, die uns als Eltern das Leben im Winter und im Schnee leichter macht. Haben die Kinder Spass, haben wir unseren! Die DRAUSSEN Overalls sind sehr dicht – und zwar für lange Zeit. Dazu muss dann aber auch die Atmungsaktivität passen! Unser Fabric verfügt hier über ein 18.000mvp Rating. Was das bedeutet? Die Kinder bleiben warm und trocken.

 

 

Wie bist du auf die Idee gekommen deine eigene Kids Wear Marke zu starten? 

Robert Weinfurter: Es kam der Drang etwas Eigenes zu gründen. Selbst sehr viel in den Bergen und auf dem Snowboard unterwegs – stehts ausgerüstet mit bestem Equipment. Dann bekamen wir unsere ersten zwei Kinder und das Angebot an wirklich funktioneller Bekleidung für Kinder war sehr dürftig. Oder es fehlte immer an etwas – Funktion, Stil,.. Dank meines Netzwerkes konnte ich meine Idee rasch umsetzten.

Was ist besonders wichtig, wenn man Outdoor Klamotten für Kinder kauft? 

Robert Weinfurter: Hängt ganz davon ab, was man anstellen möchte und wo. Danach sollte man entscheiden, wie viel Funktion man braucht. Für manche reicht eine Regenhose und warme Jacke. Wichtig ist die sogenannte “Wassersäule”. Ein Faktor wie lange das Material durch Wassereinfluss dicht bleibt und Atmungsaktivität bietet. Ein weiteres Stichwort ist die Passform. Kinder brauchen genug Raum, um sich gut bewegen zu können. Bei viele Anzügen lassen sich Beine und Arme ein wenig verlängern, damit das Teil auch im nächsten Jahr passen kann. Aber auch Ärmel.- und Beinlänge sind wichtig, da sich sonst schnell mal die nackte Haut zwischen Ärmel und Handschuh zeigt!
Besonders praktisch, vor allem für die Kleinen sind Overalls – hier kommt garantiert kein Schnee oder Wind hinein. Aber wie immer steckt der Teufel im Detail: so sollte man darauf achten, sind die Zipps wasserdicht, oder abgedeckt, sind die Taschen verschließbar, Bündchen an Ärmel und Beinen, ist die Kapuze abnehmbar, gibt es Reflektoren …

Fotos: Stefan Baumann

 

Welches Produkt ist der Bestseller von DRAUSSEN? 

Robert Weinfurter: Für die Kleinen die Overalls und ab ca 4 Jahren unsere Zipoff Overalls, wo die Hose abgezippt werden kann – dann können die Kinder die Jacke auch separat tragen.

Welches Material wird verwendet, das atmungsaktiv aber gleichzeitig auch wasserabweisend ist? 

Robert Weinfurter: Unser Material trägt den Namen Futuretech und ist ein zweilagiges Polyester-Nylon Laminat mit einer Wassersäule/Atmungsaktivität von 18.000mm/18.000mvp – alle Outerwear Teile haben eine 140gr. Wärmeisolierung und alle Nähte sind verschweißt. Das ergibt eine Hülle, die sehr wasser.- und winddicht, gleichzeitig kuschelig warm und sehr atmungsaktiv ist.

Wohin geht es denn in Zukunft mit DRAUSSEN?  

Robert Weinfurter: Viel! Wir setzen unseren Fokus weiter auf gute, durchdachte Produkte. Neben dem Spass im Winter denken wir auch ans Biken und surfen – da tüfteln wir an einer Sommerkollektion. Wir arbeiten gerade daran, das klassische Fleece durch hochwertigen Strick und Walk (made in Austria!) zu ersetzten.  Ab Winter 2018/19 verwenden wir nur noch FCP freie Imprägnierungen. Es gibt viel zu tun. Am meisten freut mich das Feedback unserer kleinen Kunden – und wenn wir fachsimpeln, ob nun Bärenohren auf die Kapuze gehören, oder nicht.

18. Oktober 2017
PONGANIC: Eine Revolution der urbanen Lebensmittelnahversorgung
30. Oktober 2017
Tischlein deck` dich

Kommentieren

Die E-Mail Adresse wird auf der Website nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet und müssen ausgefüllt werden.