Annie Atkins

Featured by forward >> Zwischen Fiktion und Realität mit Annie Atkins

Grand Budapest Hotel, Isle of Dogs, Tudors: Annie Atkins ist in der Filmindustrie unverzichtbar. Mit ihren einzigartigen Grafiken und Designs für viele Wes Anderson-Filme hat sich die Designerin zur fixen Größe in der Branche gemacht. Im Gespräch erzählt sie von Inspirationen und Gewohnheiten bei neuen Projekten, über Frauenpower im Film und wie sie aus Covid-19 ein neues Projekt mit Charity-Aspekt ins Leben gerufen hat.

 

Annie Atkins

 

1/ Wie stimmen Sie sich auf einen neuen Film oder ein neues Projekt ein? Wie beginnen Sie Ihre Arbeit? Haben Sie eine Art Ritual?

Ich beginne meist mit dem Drehbuch, das mich komplett in die Zeit und den Ort und die Geschichte eines Films eintauchen lässt. Beim Filmemachen hat man nicht viel Zeit, also gebe ich beim ersten Durchlesen auch alle benötigten Grafiken in eine Drehbuchgliederung ein. Wenn es Requisiten gibt, die ich noch nie zuvor gemacht habe – Banknoten aus einem bestimmten Land oder ein bestimmter Druckstil zum Beispiel – habe ich auch eine Hand auf der Tastatur und google Bilder, während ich arbeite. Aber die eigentliche Recherche besteht in der Regel darin, physische Stücke zu finden, die ich nachbauen kann. Ich lasse mich oft von alten Ephemera inspirieren, die ich bei eBay kaufe.

 

2/ Haben Sie sich jemals vom Publikum unterschätzt gefühlt oder hatten Sie Selbstzweifel, weil Ihre Arbeit im Film unbemerkt blieb?

Ich denke, ich hatte wirklich Glück, dass in den letzten Jahren ein wenig Licht auf meine Arbeit geworfen wurde. Ich erinnere mich, als ich anfing (im Grunde genommen, bevor ich für Wes Anderson gearbeitet habe), dass ich das Gefühl hatte, dass es eine geheime Kunstform ist, die niemals Anerkennung finden würde. Nicht nur meine eigene Arbeit, sondern alle Arbeiten von Filmgrafikdesignern auf der ganzen Welt. Die Möglichkeit, ein ganzes Buch über dieses Handwerk zu schreiben, fühlte sich wie ein gutes Gegenmittel an!

 

Annie Atkins

 

3/ Gefälschte Liebesbriefe, gefälschte Pässe – haben Sie das Gefühl, dass die Welt zu fake wird und wie bleiben Sie mit der realen Welt verbunden, während Sie in einem fiktiven Projekt “leben”?

Wir scheinen derzeit einen Kampf mit Fehlinformationen zu führen, egal ob es sich um Nachrichten, Verschwörungstheorien oder einfach nur um gephotoshopte Influencer-Bilder handelt. Aber ich denke, tatsächliche Fiktion, ob das nun Film, Theater, Songwriting oder Netflix ist: Hier finden wir oft die emotionale Wahrheit hinter den Fakten. Ist das nicht der Grund, warum wir so sehr in all das investiert sind?

 

4/ Der kreative Bereich, insbesondere die Filmbranche, wird meist von Männern dominiert. Ist es für Sie als Frau schwer, in diesem Bereich zu arbeiten? Haben Sie sich jemals aufgrund Ihres Geschlechts diskriminiert oder weniger respektiert gefühlt?

Die Filmbranche ist eigentlich voll von Frauen. Ja, es stimmt, dass wir mehr Regisseurinnen und Drehbuchautorinnen brauchen, aber andere kreative Rollen wie Art Direction, Modellbau, Kostümdesign, Grafikdesign usw. sind weitgehend gleich verteilt, denke ich. Die meisten der Filmgrafiker, die ich kenne, sind Frauen.

 

Annie Atkins

 

Vielleicht ist es einfach so, dass wir die Rollen, die Frauen traditionell besetzen, ein bisschen mehr wertschätzen müssen.

 

5/ Würden Sie sagen, dass es eher Fluch oder Segen ist, in einem Satz mit Wes Anderson genannt zu werden, da Sie mit ihm an verschiedenen Projekten gearbeitet haben?

Oh mein Gott, es ist ein absoluter Segen! The Grand Budapest Hotel war ein ganz besonderer Film für Grafikdesign, weil Wes Anderson seine Geschichten so konzipiert, als hätte das Filmdesign einen eigenen Charakter. Über Nacht rückte er die Rolle des Filmgrafikers ins Rampenlicht und gab mir damit die Möglichkeit, an allen möglichen kreativen Jobs zu arbeiten – nicht nur im Filmbereich – und auch die Chance, um die Welt zu reisen und über das Handwerk zu sprechen. Es vergeht kein Tag, an dem ich nicht meinen Glückssternen – und Wes! – für diese Gelegenheit danke.

 

Annie Atkins

 

6/ Ein Großteil der Wes-Anderson-Fan Gemeinde ist sehr designaffin – verspüren Sie bei der Arbeit an solchen Projekten mehr Druck?

Ich glaube nicht, dass wir wirklich an die Fans denken, wenn wir einen Wes Anderson-Film machen. Wir denken wirklich nur an die vorliegende Geschichte und die Richtung, in die sie uns führt. Ich denke, wenn man anfangen würde, Dinge zu machen, die die Leute von einem erwarten, dann wäre es im Endeffekt kein klassischer Wes-Film mehr.

 

7/ Ihre Karriere begann offiziell mit Ihrer Arbeit für “Die Tudors”. Wie haben Sie sich gefühlt, dass Ihre Arbeit international anerkannt wurde und wie hat es Ihre weitere Karriere verändert?

Meine Arbeit wurde damals außerhalb der Filmcrew überhaupt nicht anerkannt. Ich saß nur in meinem kleinen Büro und habe Papier mit Tee bekleckert und Glasmalerei betrieben.

 

Ich hatte keine Ahnung, dass ich überhaupt eine Karriere daraus machen könnte, es fühlte sich wie ein Privileg an – und ich fühlte mich ein bisschen wie ein Hochstapler.

 

8/ Was ist Ihr Lieblingsrequisit, das Sie jemals für einen Film entworfen haben und warum?

Ich liebe das rosafarbene Buch, mit dem “Grand Budapest” eröffnet wird. Es ist sehr ungewöhnlich, ein Requisit zu entwerfen, auf dem der Name des Films steht.

 

Annie Atkins

 

9/ Wie schaffen Sie es, sich immer wieder kreativ neu auszurichten? Wie schaffen Sie es, nicht in das gleiche Muster zu verfallen und trotzdem Ihren eigenen Stil zu behalten?

Nun, bei der Filmarbeit können wir keinen Stil haben. Der Stil wird von dem Stück bestimmt, an dem wir gerade arbeiten. Das öffnet meine Palette für eine Menge verschiedener Epochen, Orte, Satzstile und so weiter.

 

Ich denke, ich nehme dann gerne alles, was ich aus dieser Recherche gelernt habe, und lasse es in meine persönliche oder kommerzielle Arbeit einfließen. Und das kann sich häufig ändern.

 

10/ Aufgrund einer weltweiten Pandemie war das letzte Jahr ein sehr schwieriges Jahr. Hatte diese Situation einen großen Einfluss auf Ihre Arbeit?

Ja, auf jeden Fall. Die Filmindustrie kam für eine Weile zum Stillstand und ich konnte mich zum ersten Mal auf meine persönlichen Kunstwerke konzentrieren. Ich fing an, signierte Drucke meiner Kunstwerke auf meiner Website zu verkaufen, wonach mich die Leute schon seit Jahren gefragt hatten, und ich hatte einfach noch nie etwas anzubieten (jede Arbeit, die wir für einen Film erstellen, ist striktes Eigentum der Filmfirmen). Es hat Spaß gemacht, Kunstwerke zu schaffen, die nicht an die Zwänge eines Drehbuchs gebunden waren. Ich habe eine Serie von Drucken für Designer gemacht, die von zu Hause aus arbeiten, um sie daran zu erinnern, ihre Arbeit zu sichern und keinen Kleber auf ihren Schneidematten zu verwenden.

 

11/ Sie haben ein Covid-19-Poster-Projekt initiiert. Was war die treibende Kraft dahinter und haben Sie Ihre eigenen Pandemie-Ratschläge immer befolgt?

Ich nehme die Corona-Verordnungen sehr ernst. Meine Mutter starb an Krebs in einem Hospiz in der Nacht, bevor die ersten Lockdowns im letzten März in kraft traten, und es ist für mich heute noch ein Segen, dass wir in ihren letzten Wochen bei ihr sein konnten. Wir hatten immer noch keine Beerdigung – was ich ziemlich schwierig finde – aber ich habe die Serie von Covid-Postern und -Postkarten zu ihrem Gedenken gemacht, deren Erlös an das Hospiz geht. Bis jetzt haben wir in ihrem Namen über 20.000 Euro für das Hospiz gesammelt, und das gibt mir etwas Frieden. Das Hospiz wurde sehr hart getroffen, weil die Wohltätigkeitsläden im letzten Jahr so lange geschlossen bleiben mussten. Die Drucke sind jetzt alle ausverkauft, aber Sie können die Postkarten immer noch auf meiner Website kaufen: https://www.annieatkins.com/shop

 

12/ Wie sieht Ihr Alltag aus – finden Sie überall Inspiration oder können Sie komplett abschalten?

Ich finde es ein bisschen schwierig, Filmdramen zu schauen. Ich habe das Gefühl, dass ich immer die Grafiken auseinandernehme! Aber mein Alltag zu Hause dreht sich hauptsächlich um meinen vierjährigen Sohn, so dass er mich davon abhält, zu viel über Designprobleme nachzudenken.

 

Annie Atkins

 

13/ Da Sie nun schon eine ganze Weile in der Kreativbranche tätig sind und viele Erfahrungen gesammelt haben, haben Sie irgendwelche Empfehlungen für angehende Designer?

Macht das Portfolio, das ihr machen wollt! Ich denke nicht, dass ihr auf professionelle Arbeit warten müsst – schreibt einfach eure eigenen Briefings. Und vor allem: Habt Spaß!

 

14/ Gibt es etwas, das Sie Ihrem jüngeren Ich gerne sagen würden?

Ja, aber nichts davon ist zur Veröffentlichung geeignet!

 

Illustration (c) Daniel Triendl.

Fotocredits (c) Forward Festival

1. April 2021
#jungbleiben im Kopf durch Meditation
2. April 2021
BRUNA: Nachhaltigkeit in der Imperfektion

Kommentieren

Die E-Mail Adresse wird auf der Website nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet und müssen ausgefüllt werden.