
Featured by Hanna Schumi X Susanne Kaufmann
Ein Stück Heimat im Cremetigel
Susanne Kaufmann kenne ich persönlich – durch einen Zufall. Wie das in Österreich eben oft so ist. Am Ende kennt man sich immer über zwei Ecken und so kam es, dass ich die Marke Susanne Kaufmann schon kannte, als der Hype noch nicht da war. Ich bekam die Handcreme von einer lieben Freundin geschenkt und da war es um mich geschehen: Das Packaging war simpel, neu, die Textur besonders, der Duft himmlisch. Das soll Naturkosmetik sein? Das war 2006.
A Bregenzerwald story…
Über die Jahre tauchte die Brand Susanne Kaufmann immer wieder auf meinem Radar auf. Die Marke wuchs, meine Beauty-Leidenschaft auch und ich verstand nach und nach die einzigartige Geschichte und Philosophie aus dem Bregenzerwald. In fünfter Generation führt Susanne dort das Hotel Post in Bezau ihrer Familie, inmitten von Bergen und atemberaubender Natur, umgeben von Wäldern und Wiesen und einer besonderen Pflanzenwelt, die von Anfang an die größte Rolle in den Pflegeprodukten gespielt hat.
Bis heute sind es nämlich regionale Pflanzen und deren Wirkung auf unseren Körper, die in der Kosmetik den wichtigsten Platz einnehmen. Was dabei herauskommt, von Gesichts- bis Körperpflege, wird in Österreich nachhaltig und verantwortungsvoll hergestellt und produziert. Die regionale Produktion (biologisch, auch direkt im Bregenzerwald), die Nachhaltigkeit (von der Gewinnung, über die Lieferanten bis zur Fertigung), Transparenz (in jeder Hinsicht) und die hohe Wirksamkeit der Kosmetik sind immer noch die großen Werte der mittlerweile weltberühmten und zurecht gehypten Kosmetikmarke. Susanne selbst hat immer noch einen Blick auf die Marke und entwickelt mit ihrem Team die Brand stetig entwickelt.
In ihrem Hotel Spa werden sogar eigene Signature-Treatments mit den Produkten angeboten. Wer schon mal vor Ort war, weiß, wovon ich spreche. Wer noch nicht in den Genuss gekommen ist oder große Sehnsucht nach dem wohligen Cremegefühl hat: Susanne Kaufmann Produkte kann man online bestellen oder findet sie in einigen ausgesuchten Geschäften und Concept-Stores.
Was alle Produkte gemeinsam haben: Den Ursprung und die Inhaltsstoffe aus der Natur plus neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und Biotechnologien. Naturkosmetik weiter gedacht, dabei mit dabei: der österreichische Charme von Susanne selbst. Die Bodenständigkeit. Die Liebe zur Natur, die man in Vorarlberg schon als Kind erlebt und niemals vergisst.
Meine Lieblinge
Nach der Handcreme, habe ich in den letzten Jahren noch viele Susanne Kaufmann Produkte ausprobiert und für mich entdeckt. Ein absoluter Dauerbrenner in meiner Skincare-Routine ist das Enzympeeling, das ich auch immer Leser*innen empfehlen kann, die eine sensible Haut haben und dennoch ein effektives, nicht mechanisches, Gesichtspeeling suchen. Genial danach: Das „Nährstoffkonzentrat hautglättend“. Ein waschechter Susanne Kaufmann Bestseller! Das Serum ist antioxidativ und feuchtigkeitsspendend, enthält entzündungshemmendes Vitamin A und gewebestärkendes Vitamin K. Mein Tipp: Auf die feuchte Haut auftragen!
Smart und innovativ finde ich die neue Refill-Serie, die Susanne Kaufmann für das beliebte Reinigungsgel, die Handseife und die Dusch-/Shampoo-Kombi anbietet: Gemacht aus recyceltem Plastik und nach Gebrauch wieder 100% recycelbar. Ohne viel Schnickschnack, aber mit 69 % weniger CO2 Verbrauch im Vergleich zur Produktion eines Glasbehälters.
Mir persönlich fehlt zum großen Beauty-Glück jetzt nur noch der Besuch im Susanne Kaufmann Spa in Bezau. Oder eine Badewanne. Dann könnte ich förmlich abtauchen – im „Ölbad für die Sinne“ oder im „Kräutermolke Bad“. So schnell ziehe ich aber nicht um und eine heiße Dusche ist auch was Feines. In jedem Fall darf meine geliebte „Straffende Körpercreme“ nicht fehlen. Obwohl ich absolut Pro-Aging bin, habe ich nichts gegen ein bisschen Support in puncto Kollagenproduktion und Hautstoffwechsel (Extrakte der Jiaogoulan-Pflanze!) – vom sahnig-buttrigen Hautgefühl mal ganz abgesehen…
Wie Vöslauer ist Susanne Kaufmann für mich ein Stück Zuhause, besonders in meiner aktuellen Wahlheimat Hamburg.
Es ist, als ob ich beim Öffnen der jeweiligen Deckel ein bisschen österreichische Luft einatmen, die Berge sehen und die Leichtigkeit aus dem Süden bei mir haben kann.
Ich weiß es zu schätzen, dass jede Blume, jeder Wirkstoff, jedes Molekül bei Susanne Kaufmann aus einer Region kommt, die ich zwar noch nie besucht habe, aber die ich bei jeder Verwendung auf ein Neues spüren kann.
Ich freue mich, dass die Beautybrand mich schon meine ganze Karriere begleitet und mir immer wieder beweist: Es geht ganz vieles! Modernität und Natur, Biotechnologie, Nachhaltigkeit und Wirksamkeit, abseits von hübschen Verpackungen. Die haben viele in den letzten Jahren herausgebracht, aber bei Susanne Kaufmann steckt so viel mehr dahinter.
Das hätte ich damals nicht gedacht, als ich vor 15 Jahren die erste Handcreme bekam. Und die Story (und die Liebe!) hört mit diesen Zeilen ganz sicher nicht auf…
Bildcredit / Fotos: Yelda Yilmaz
AD & Styling: Hanna Schumi