Glutenfreie Ernährung: Interview mit Bloggerin Eva Fischer von foodtastic

Angefangen hat es mit der Diagnose Zöliakie (Glutenunverträglichkeit) und dem Blog foodtastic, der sich um Ernährung dreht. Jetzt sind es drei Buchstaben, die Ernährungsexpertin Eva Fischer in den Mittelpunkt stellt: LCF – “life changing food”. Ihr Ernährungsplan in Buchform dreht sich um gesunde Ernährung, die Spaß macht. Mit einem eigenen Wochenplan und vielen Rezepten hat sie abseits von Diäten eine eigene Philosophie entwickelt, die körperliches Wohlbefinden als oberstes Prinzip sieht.

Dein Blog interessiert nicht nur glutenunverträgliche Leser, sondern auch alle, die sich leicht ernähren wollen. Welchen Rezept-Tipp kannst du für alle geben, die mal schnell einen Office-Lunch selber kochen möchten?

Mein Ansatz beim Kochen ist umzudenken und kreativ zu sein. So viele Zutaten und Rezepte sind von Natur aus glutenfrei, schmecken fantastisch und tun uns gut. Das möchte ich weitergeben. Ein ideales Gericht für den Office Lunch ist z.B. ein Hülsenfrüchte-Salat mit roten Rüben und einer geräucherten Forelle, ein Quinoa-Gemüse Salat oder ein asiatischer Salat mit Glasnudeln.

Wie lange hat es gedauert bis du den Entschluss gefasst hast ein Buch zu machen?

Ein Jahr, obwohl ein eigenes Buch immer der große Traum war.

eva-fischer-foodtastic-buch

Viele erfolgreiche Blogger veröffentlichen Bücher – was ist der Reiz am Print für dich?

Der Reiz am Print? Das haptische – etwas Geschaffenes in der Hand zu halten, der Geruch des frisch gedruckten Papiers – die harte und lange Arbeit endlich in Händen halten zu können und somit hoffentlich noch viel mehr Leute zu erreichen.

Deine Fotoworkshops für Foodphotograpy und Foodstyling sind sehr beliebt! Welchen Tipp kannst du allen geben, die ein perfektes Instagram-Foto von ihrem Selbstgekochten machen möchten?

Tageslicht ist auf jeden Fall wichtig. Das Essen muss auf jeden Fall der Star sein. Um das auch richtig zu inszenieren, kann man hier mit Requisiten arbeiten, die auf die Umgebung abgestimmt sind. Weiters ist es wichtig mit Komplementärfarben zu arbeiten. Ein gelbes Curry kommt beispielsweise mit einem blauen Untergrund besonders gut zur Geltung!

 

Für alle, die jetzt neugierig geworden sind: Das Buch ist im Brandstätter Verlag erschienen und kann hier gekauft werden.

Und unter allen, die unter diesem Artikel kommentieren, verlosen wir eines von drei Exemplaren von “life changing food” von Eva Fischer. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn kann nicht in bar abgelöst werden.
Die Gewinner werden über die hinterlassene Emailadresse verständigt. Teilnehmer müssen über 18 Jahre alt sein.
Ende: 5.11.2016

Fotos: Brandstätter Verlag

19. Oktober 2016
DIY & Upcycling: Diese Flaschen machen Ordnung
3. November 2016
5 Blogger x 5 Apfelrezepte für den Herbst

Kommentare

  • Katharina F
    REPLY

    Ich finde, dass “Life Changing Food” und der gesunde Umgang mit unserem Körper in der heutigen Zeit immer wichtiger werden. Unverträglichkeiten, Allergien und Stress nehmen zu! Eva hat damit ein sehr großes Thema aufgegriffen! Einfach toll!

    27. Oktober 2016
  • H. Hesse
    REPLY

    schon allein die Salate hören sich so lecker an ? Da bin ich gespannt was noch für tolle Rezepte drin sind!

    27. Oktober 2016
  • Adelheid Frank
    REPLY

    Meine ganze Familie isst gerne gutes und gesundes Essen, welches ich mit Liebe und Freude zubereite. Ich versuche möglichst viele Zutaten aus Eigenbau bzw aus der Region zu verwenden. Ich freue mich auf Anregungen in diesem sicher gelungenen Buch. Super!

    28. Oktober 2016
  • Hannah
    REPLY

    Ich bin großer Fan von Eva Fischer, ich liebe die Art wie sie Rezepte aufbereitet und wie toll sie die Gerichte inszeniert.. In dem Buch ist wohl ein Rezept für jeden Geschmack dabei <3

    28. Oktober 2016
  • Monika Dalmatiner-Prinz
    REPLY

    Also ich wäre schon sehr neugierig. Die Rezepte klingen gut und gesund

    28. Oktober 2016
  • Eva Ritter
    REPLY

    Ein toller Beitrag liebe Eva und sicherlich sehr wichtig für unsere Küche, gerade wo doch so viele Menschen an Allergien leiden, ich würde diese Buch sehr gerne haben, denn ich will keine Diät machen, sondern wie du schon erwähnt hast, körperliches Wohlbefinden steht als oberstes Prinzip – für meine Familie und für mich. Ich freu mich schon auf die Rezepte. Liebe Grüße Eva

    30. Oktober 2016
  • Andrea
    REPLY

    Ich bin sehr gespannt auf das Buch.

    30. Oktober 2016
  • Petra Wiesner
    REPLY

    Tolle Tipps – gefällt mir gut. In der heutigen Zeit ist Ernährung sowieso eins der wichtigsten Themen überhaupt!

    31. Oktober 2016
  • Andrea
    REPLY

    Ein tolles Buch. Hört sich super an.

    31. Oktober 2016
  • Marlene
    REPLY

    Klingt toll, das Buch <3

    1. November 2016
  • Vöslauer Team
    REPLY

    Herzlichen Glückwunsch Eva Ritter, Petra Wiesner & H. Hesse!
    Ihr habt jeweils eines von drei Exemplaren von „life changing food“ von Eva Fischer gewonnen! Bitte meldet Euch mit Euren Kontaktdaten an socialmedia@voeslauer.at und wir lassen Euch Euren Gewinn zukommen 🙂
    Wir wünschen Euch viel Spaß mit dem Gewinn & freuen uns über eine Jubel-Nachricht auf unserer Facebook Pinnwand 🙂

    7. November 2016

Kommentieren

Die E-Mail Adresse wird auf der Website nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet und müssen ausgefüllt werden.