Graf & Gräfin: Ausgesuchte Dinge und schöne Geschenkideen

Im gut versteckten Raimundhof, der direkt an die Mariahilferstraße anschließt, befinden sich bereits seit einigen Jahren zwei verbundene, kunterbunte Geschäfte mit vielen schönen Dingen und Geschenkideen: Der Graf und die Gräfin. Die sorgfältig selektierten Produkte laden zum Entdecken und Stöbern ein.

Das erste Geschäft „die Gräfin“ wurde 2007 von Sabine Klaps gegründet, das zweite Geschäft kam 2012 dazu. Der Name „Graf“ war die Schlussfolgerung da sich dort hochwertige Geschenke und Gadgets speziell für die männliche Zielgruppe finden. Im Familienbetrieb sind mittlerweile auch die Kinder, Lena und Axel Schindler, mit dabei. Hier gibt es hochwertige Produkte, wie Taschen und Börsen sowie stilvolle Papeterie.

Im Interview hat uns das dynamischen Trio mehr über “Graf und Gräfin” erzählt.

Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit in dem Familienunternehmen?

Graf & Gräfin: Wir betreiben die Läden zu dritt, das heißt wir suchen gemeinsam die Produkte aus und gestalten die Läden, im Verkauf haben wir tatkräftige Unterstützung von unseren Mitarbeitern sind aber meist auch selber da – zumindest einer von uns. Axel und Lena betreiben auch noch zusätzlich ihre eigenen Labels: „Axel Schindler“ Illustrationen sowie die „klein Gräfin“ Schmuckkollektion von Lena.

 

Was macht den Schmuck unter dem Label „klein Gräfin“ aus?

Graf & Gräfin: Der Schmuck „klein Gräfin“ wird aus verschiedensten Materialien hergestellt. Gerade diese Auswahl und Qualität macht den Schmuck so besonders. Immer auf der Suche nach Neuem, aber gleichzeitig auch ein gutes Service, wenn es um bereits Gekauftes geht – das macht den Erfolg des Labels aus!

Wie ergänzt der Graf die Gräfin?

Graf & Gräfin: Auf der Suche nach Geschenken und Accessoires für Männer kamen sehr viel neue Labels, vor allem aus dem skandinavischem Bereich, dazu. Durch die Jahre hat sich hier gezeigt welche Produkte die beste Qualität und Tragbarkeit ausmachen, somit wurde die Gräfin perfekt ergänzt, beziehungsweise erweitert – die Anmietung des Geschäftes vis-à-vis hat dann “den Graf” möglich gemacht.

Welche Zukunftspläne gibt es?

Graf & Gräfin: Gute Frage! Wir genießen die Lage und Atmosphäre im Raimundhof sehr und werden uns an allen Projekten hier im Hof und in der Umgebung aktiv beteiligen. Zu diesem Zweck denken wir auch eine Erweiterung an, um gerade unsere eigenen Produkte besser zu präsentieren aber auch Platz für Neues zu schaffen. Durch unsere Präsenz auf diversen Kunst und Designmärkten im In- und Ausland ist aber auch eine Kooperation mit anderen Läden ein Teil unserer Pläne.

Wie sieht ein gewöhnlicher Arbeitstag im Geschäft aus?

Graf & Gräfin: Da wir ein Familienbetrieb sind, ist der Arbeitstag nicht streng geregelt und es geht eher locker zu. Die Aufgaben werden geteilt und es übernimmt jeder von uns alles was anfällt. Daraus entsteht, denke ich, auch unsere besondere Atmosphäre. Musik gibt’s immer je nach Stimmung, Getränke wie es sich ergibt. So nehmen auch unsere Kunden an unserem Alltag teil und gerade das macht die Stimmung aus, es ist kein Tag wie der andere und immer für eine Überraschung gut!

 

 

Graf & Gräfin
Mariahilferstraße 45
1060 Wien

Fotos: Victoria Herbig

22. März 2018
DIY: Die Vöslauer 1 l Flasche wird ein buntes Osterkörbchen
4. April 2018
Die besten Tipps die Aprilluft fit zu genießen!

Kommentieren

Die E-Mail Adresse wird auf der Website nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet und müssen ausgefüllt werden.