House of Auster Wien Concept Store

HOUSE OF AUSTER im #jungbleiben Portrait

Nahe der Zieglergasse in Wien, im ersten Stock eines Gründerzeithauses findet man seit neuestem eine Perle des Designs: das HOUSE OF AUSTER. Dahinter verbirgt sich ein innovatives und einzigartiges shoppable Apartement-Konzept, welches gemeinsam von Influencerin Carola Pojer & Innenarchitektin Andreea Cebuc ins Leben gerufen wurde.

Wir haben die beiden Unternehmerinnen, deren jahrelange Vision nun endlich Austern” trägt, zum Gespräch getroffen.

 

Wie würdet ihr euch selbst in 5 Worten beschreiben?

Andreea: kreativ, zielstrebig, Multitasking, perfektionistisch, gesellig

Carola: kreativ, zielstrebig, leidenschaftlich, zuverlässig, herzlich

 

Ihr habt vor Kurzem euer neues Business “HOUSE OF AUSTER” gegründet – herzlichen Glückwunsch! Noch ist es ja ein wenig geheimnisvoll, worum es gehen wird. Könnt ihr uns etwas über das Konzept dahinter erzählen?

Wir eröffnen am 23. Juni Österreichs erstes shoppable apartement. Das HOUSE OF AUSTER ist ein innovatives Shoppingkonzept für Interior, Fashion & Vintage Begeisterte. Das 190m2 Altbau-Apartment im 7. Wiener Gemeindebezirk hat das Layout eines klassischen Appartements mit Wohnzimmer, Esszimmer, Ankleide etc.

Der Clou: Hier können die Kund:innen alles kaufen und (fast alles) sofort mitnehmen. Bei uns gibt es ständig neu kuratierte Schätze: von der Wohnzimmerdeko & Tableware, den one-of-a-kind Vintage Möbeln bis hin zu spannendem Interiordesign, einzigartiger Vintage (Designer:innen)-Mode und Kunst. Der Fokus liegt hier auf Made in Europe, ganz besonders aber auf Made in Austria.

 

 

 

 

Was waren eure Überlegungen und Beweggründe “HOUSE OF AUSTER” zu gründen und wie kam es zu dem Namen?

Wir haben vor vielen vielen Jahren in New York einen Concept Store entdeckt, der uns zu HAUS OF AUSTER inspiriert hat. Und nach vielen Jahren der Überlegung und Planung ist es nun endlich soweit und unsere Vision wird Wirklichkeit.

Der Name AUSTER spiegelt genau wieder, was wir für unsere Kund:innen anbieten wollen. Es benötigt viel Zeit und Geduld um eine Perle zu züchten und auch wir sourcen und scouten unsere Produkte sehr sorgfältig.

 

Bei uns gibt es einzigartige Produkte und Einzelstücke, die es sonst nirgendwo zu kaufen gibt. Quasi die absoluten Perlen.

 

Außerdem sind Austern sehr wichtig für das Ökosystem und sind als Wasserreiniger bekannt – da uns selbst Nachhaltigkeit und Naturmaterialien sehr wichtig sind, ist das auch eine sehr schöne Parallele.

 

Für welche Werte steht das “HOUSE OF AUSTER” und was darf man sich davon schon vorab erwarten?

Wir wollen das klassische Kauferlebnis aufbrechen und neue Wege gehen. Persönliche Beratung und ein persönlicher Bezug zu jedem Produkt ist uns super wichtig. Unser Sortiment besteht aus Einzelstücken oder limitieren Kollektionen lokaler Künstler:innen. Produkte, die sonst nirgendwo in Österreich erhältlich sind. Der Fokus liegt dabei auf heimischen Unternehmen und kleinen Manufakturen, die wir sorgfältig auswählen.

Generell soll das HOUSE OF AUSTER ein Ort der Inspiration und Kommunikation sein, wo man nicht nur coole Sachen kaufen kann, sondern wo auch regelmässig etwas “passiert” in Form von Community Events.

 

Es soll ein innovativer Ort sein, der sich ständig weiterentwickeln und verändern wird.

 

 

 

 

Ihr seid die beiden Gründerinnen von “HOUSE OF AUSTER”: Carola, dich kennt man bereits als langjährige Content Creatorin auf Instagram und Founderin von “one of a kind clay”. Auf welche Herausforderungen und welche Erfolge freust du dich als Co-Founderin von “HOUSE OF AUSTER” besonders?

Die Herausforderung kein klassisches Ladenlokal zu eröffnen, haben wir bewusst gewählt. Ich denke die Österreicher:innen sind mutig, modern und definitiv bereit zu uns in den 1. Stock zu kommen – und ich freu mich da ganz besonders darauf, endlich etwas “Neues” in Wien zu erschaffen.

 

Ich liebe es andere zu inspirieren und meine Begeisterung für Modedesign und Interior zu teilen. Besonders das Kuratieren und quasi “Perlen” finden macht mir wahnsinnigen Spass.

 

Andreea, du bist Interior Designerin, sowie Founderin & Ownerin des C‘est Design Studios in Wien und jetzt auch Co-Founderin von “HOUSE OF AUSTER”. Wie bringst du deine Passion für Interior Design in dein neustes Projekt mit ein?

Für mich ist Innenarchitektur soviel mehr als nur Möbel auszusuchen. Unsere Sinne und Wahrnehmung möchte ich in den Vordergrund stellen und dabei menschliches Glück und Wohlbefinden schaffen.

 

Es geht mir darum, das Leben besser zu machen.

 

Schließlich verbringen wir die meiste Zeit unseres Lebens in Innenräumen.

HOUSE OF AUSTER dient als Bühne, meine gezielt ausgewählten Interior-Stücke und Designer in Szene zu setzen, zu inspirieren und den Räumen Charakter einzuflößen. Den Kund:innen zu zeigen wie der Raum gefüllt werden kann. Ihnen zu zeigen, dass Objekte, bestimmte Materialien und Farben keine rein ästhetischen Entscheidungen sind, sondern gezielt einen Effekt auslösen.

 

 

 

 

Spannend für uns, ist auch die Frage in Bezug auf Nachhaltigkeit. Wie stellt ihr in eurem Arbeiten einen nachhaltigen Umgang mit euren Ressourcen sicher? Spielt das Thema Nachhaltigkeit eine Rolle bei “HOUSE OF AUSTER”?

Das spielt für uns eine sehr große Rolle.

 

Im HOUSE OF AUSTER verfolgen wir das “buy less but better” Prinzip, d.h. bewusst konsumieren, auf Naturmaterialien achten, in hohe Qualität investieren.

 

Wenn man darauf achtet hilft man automatisch den Konsumkreislauf zu verlangsamen und Ressourcen zu schonen.

 

Gerade Female Founders werden bei Firmen-Neugründungen öfter einmal Steine in den Weg gelegt oder sie werden in ihrem Vorhaben nicht ernst genommen. Hättet ihr Tipps für andere Frauen, die versuchen wollen, sich etwas eigenes aufzubauen?

Wir haben alle in dieser sehr schnelllebigen Welt vergessen wie man auf unser Bauchgefühl hört. Lasst euch nicht von anderen verunsichern. Tauscht euch mit anderen Gründer:innen aus. Es hilft die selben Themen zu besprechen, Kontakte zu teilen und gemeinsam zu profitieren.

 

Nun sind die ersten Schritte geschafft. Was dürfen wir uns in Zukunft von “HOUSE OF AUSTER” erwarten?

Wir planen einige Communityevents in der nächsten Saison, z.B. Workshops, Talks, Pop-ups. Und es wird künftig noch mehr austergewöhnliche Produkte bei uns geben, die in jeder Wohnung und jedem Kleiderschrank fantastisch aussehen. Folgt uns gerne auf unserem Instagramkanal für Updates.

 

 

 

 

Was bedeutet #jungbleiben für euch?

Andreea: Sich mit der Zukunft auseinander zu setzen und Sachen fertig zu denken.

Carola: aufgeschlossen bleiben für Neues

 

Ohne, mild oder prickelnd?

Andreea: ohne

Carola: Mild

 

 

HOUSE OF AUSTER – Neubaugürtel 20/7, 1070 Wien

ÖFFNUNGSZEITEN: MI – FR 10:00 – 18:30 | SA 10:00 – 15:00

Fotos © Ana Barros

18. Juni 2023
Queer Museum Vienna: Perspektivenwechsel mit dem “kulturellen Nahversorger”
26. Juni 2023
Shaping the World X Doinshapes – die neue Vöslauer Sonderedition Nr. 11

Kommentieren

Die E-Mail Adresse wird auf der Website nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet und müssen ausgefüllt werden.