
Wer im Kreislauf denkt, denkt weiter.
Man sagt: Wer im Kreis denkt, bewegt sich nicht weiter. Wir sehen das anders, denn alles, was wir tun, hat Auswirkungen auf die Natur, auf uns und schließlich auf unsere Zukunft. Unser Ziel ist es, nicht nur möglichst Ressourcen schonend zu produzieren, sondern das Thema Nachhaltigkeit auch in unseren Alltag zu integrieren.
Entdecke den Kreislauf unseres Wassers:
Die Vöslauer Quelle – eine unendliche Quelle, weil wir ihr weniger entnehmen, als sie produziert. Außerdem steht die Quelle für uns für unendliche Inspiration und Veränderung. Genau wie unser Mineralwasser, müssen auch wir immer in Bewegung bleiben.
Nachhaltigkeit im Alltag
Dass Nachhaltigkeit auch hip sein kann, beweisen die Labels, die wir bereits vor einiger Zeit im Magazin vorgestellt haben. So kreiert das junge Wiener Label 12dag – feinste Panier vegane und fair produzierte Fashion. Gründer des kleinen Modelabels ist Gregor Baranyai, er möchte eine „fesche“ Alternative zu der massenorientierten Textilindustrie bieten, die noch dazu biologisch abbaubar ist und möglichst wenig Spuren in der Umwelt hinterlässt.
In unserem Beitrag über Österreichs “clean beauty” Pioniere stellen wir euch nachhaltige Labels wie Rivelles, Ringana und Sisi and Joe vor. Oder wie wäre es mit einem nachhaltigen Wohnmobil? Lest mehr in unserem Magazin Beitrag.
Mit rePET schließen wir den Kreislauf – zu 100 %
Die 0,5 l ohne ist die erste Flasche Österreichs aus 100 % recyceltem PET. Damit ist sie die Vorreiterin für unser großes Ziel, dass alle unsere PET-Flaschen bis 2025 zu 100 % aus recycelten Flaschen bestehen und unsere Folien und Etiketten aus 100 % Recyclingmaterial.
Jede Vöslauer PET-Flasche ist damit Ausgangsmaterial für die Herstellung neuer Flaschen.
Hilf auch du mit, unsere Zukunft nachhaltig zu gestalten: Einfach leere PET Flaschen zum nächsten Sammelcontainer bringen oder im gelben Sack sammeln. Mehr Infos zum Thema rePET findest du auch hier.