
Inspirierende Orte Wiens
Im ersten Teil unserer Blogserie waren wir in den inneren Bezirken Wiens unterwegs und haben unsere Inspiration an Orten gefunden, die man zu kennen geglaubt hat und neu für sich entdecken konnte. Im zweiten Teil haben wir nach inspirierenden Orten gesucht, die selbst für echte Wiener noch unter den Begriff: “Kenn-ich-war-ich-noch-nie” fallen könnten.
Buntes Treiben am Meidlinger Markt
Die Suche nach neuen Orten und Inspiration beginnt mitten in Meidling. Fernab vom überlaufenen Naschmarkt, Karmelitermarkt oder Rochusmarkt, entdecken wir die Ruhe und Gelassenheit des Meidlinger Markts. Seit einigen Jahren findet man hier nicht nur traditionelle Marktstände, sondern auch junge, vegane und hippe Küche, wie die vom Milchbart, Anna am Meidlinger Markt, das Hüftgold oder MarcStandl. Das Beste sind jedoch die bunt bemalten Markthütten, die einen fröhlich und beschwingt in den Tag starten lassen.
Wieder Kinder sein im Böhmischen Prater
Als nächstes verbringen wir einen Nachmittag im Böhmischen Prater, der versteckt im Laaer Wald liegt.
Im Böhmischen Prater scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Nostalgische Schilder leuchten um die Wette, bunte Fahrgeschäfte warten auf Groß und Klein. Eine besondere Attraktion ist das denkmalgeschützte und älteste Holzkarussel Europas mit den 12 Holzpferden und vielen anderen originellen Holznachbauten. Neben Zuckerwatte und gebackenen Mäusen gibt es auch Deftiges aus der Gaststätte “Zum Werkelmann”.
Aber spätestens wenn man in der offenen Gondel im Riesenrad über Wien blickt, ist man verzaubert vom kleinen, etwas schrägen Bruder des Wiener Praters.
Entschleunigen am Rand von Wien
Wer Inspiration in der Ruhe sucht, der findet sie in der Seestadt Aspern. Hier, im 22. Bezirk, entsteht in mehreren Bauetappen ein neuer Stadtteil, der Wohnraum und Wirtschaftsstandort werden soll. Heute ist es noch ein Ort, der durch seine Unfertigkeit einen ganz eigenen Charme versprüht und einerseits einlädt, auf Entdeckungstour zu gehen und andererseits zu einer kurzen urbanen Auszeit einlädt.


Abschließend und direkt nach unseren Besuchen haben wir uns also wieder die Frage gestellt: Ist Inspiration nun ein Ort, ein Gefühl oder ein Gespräch? Idealerweise alles zusammen! Wien hat auf jeden Fall jede Menge davon.