Interview: Florence Stoiber und ihre “AvocadoBanane”

Wenn man den Food-Blog AvocadoBanane von Florence Stoiber genauer unter die Lupe nimmt, bekommt man sofort Lust auf’s Kochen – und natürlich Essen! Und die Leidenschaft zur guten Küche stoppt nicht bei Rezeptfotos, denn wer sich Step-by-Step durch ein neues Rezept wagt, kann Florence gleich bei ihren Videos über die Schulter blicken.

Wir haben sie nach ihren liebsten Restaurants (derzeit) und Tipps rund um Essen gefragt.

Was gehört für dich zu einem Abend mit Freunden dazu?

Ich liebe es Freunde einzuladen und gemeinsam zu Kochen. Am allerliebsten lade ich sie zum HotPot essen ein. Das ist ein chinesisches Fondue in dem man Fleisch, Gemüse und andere Köstlichkeiten kocht. Es ist sehr gemeinschaftlich und jeder hat dadurch etwas zu tun.

Für absolute Koch-Anfänger: Welches Gericht geht (fast) nie schief?

Hmmm…. Theoretisch könnte alles schief gehen aber ich würde einmal sagen Ein Müsli schafft doch noch jeder. 😉

Drei Lokale und Restaurants in Wien und/oder ganz Österreich, die du empfehlen kannst!

Alto im 17., Miznon und It’s all about the meat baby.


Florence_Stoiber-kirsche quinoa

Die heimische Food-Blogger-Szene in Österreich wächst und wächst. Bei welchen Blogs schaust du gerne öfters vorbei?

Stadtmärchen, Rough Cut Blog, Foodtastic und bei noch vielen, vielen mehr.

Der Sommer steht vor der Tür. Wohin würdest du heute Abend essen gehen, wenn du dich auf jeden Platz auf der Welt beamen könntest?

Mein derzeit absolutes Lieblingslokal ist das Tréspais in Puerto Andratx auf Mallorca, dort könnte ich jeden Tag essen.

Deine Empfehlung ist gefragt: Wann passt “prickelnd” und wann passt “still” am besten?

Ein eiskaltes, prickelndes Mineralwasser ist an einem heißen Sommertag ist nicht wegzudenken! Stilles am liebsten nach einem anstrengenden Training.

 

Fotos: Florence Stoiber

7. Juni 2016
#jungbleiben verbindet: Rezept für Bretonischen Seeteufel mit Gulaschsaft
15. Juni 2016
#jungbleiben: Warum jede einen Blumenkranz von “We Are Flowergirls” braucht

Kommentieren

Die E-Mail Adresse wird auf der Website nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet und müssen ausgefüllt werden.