
jungbleiben X Jeremias
Wir sind umgeben von Musik. Musik begleitet uns durch unser ganzes Leben. Einige Lieder aber sind für uns besonders wichtig oder prägend. Sie motivieren uns und inspirieren uns.
Das #jungbleiben Magazin hat österreichische und deutsche Artists gefragt, welche ihre Lieblings-Hits sind und was sie damit verbinden. Welche Tracks sie rauf und runter hören und welche Songs sie besonders inspirieren …
Diesmal haben wir mit Jeremias gesprochen.
Was hat euch zu eurer Playlist inspiriert?
Der Alltag hat uns zu unserer Playlist inspiriert. Das sind Songs, die wir gerne hören, die uns prägen und aus denen wir bewusst oder unbewusst Elemente für unsere Musik ziehen können.
Wir dürfen uns durch eure Lieblingstracks hören … dürfen wir uns auch auf Neues von Jeremias freuen?
Yes!! Wir haben soeben unsere neue Single „keine liebe“ veröffentlicht. Hört mal rein bei Spotify 🙂
Verratet uns eine Leidenschaft, die euch neben der Musik beschäftigt.
Neben der Musik können wir uns für gute Bücher, fürs Zeichnen, Fliegen oder Kite-Surfen begeistern!
Was bedeutet Nachhaltigkeit für euch?
Nachhaltigkeit bedeutet für uns ökologisch gesehen natürlich, dass Materialien recycelbar sind oder mehrfach verwendet werden können. So haben wir uns beispielsweise dazu entschieden, unsere kommende EP auf recycelten Vinyls zu pressen. Jede Platte wird dadurch ein Unikat, da sie alle aus bunten Vinylresten gemixt werden. In der Kunst steht Nachhaltigkeit für zeitloses Schaffen und gesundes Wachstum.
Welche Bücher und Podcasts lest und hört ihr gerade?
Neben Podcasts wie Gemischtes Hack und Fest & Flauschig steht Benedict Wells für uns als sehr inspirierender Autor im Vordergrund. Bücher wie “Vom Ender der Einsamkeit” oder „Die Wahrheit über das Lügen“ berühren uns tagtäglich.
Diesen Newcomer-Act sollte man unbedingt kennen & warum?
Betterov – ein unverwechselbares Songwriting mit einer unverwechselbaren Stimme. Großartige Poesie verbunden mit einem demütigen Vibe.
#jungbleiben ist für uns …
Viel (er)leben und feiern, sich selbst und andere Menschen kennenlernen und nicht zu ernst nehmen, Fehler machen und Dinge riskieren.
Mit dem Release ihrer Single „keine liebe“ geben JEREMIAS zeitgleich bekannt, dass am 12. Juni 2020 ihre zweite EP mit dem Namen „alma“ erscheinen wird – ein Werk über die Liebe und den Kummer. Wie theatralisch es auch scheinen mag bietet die Thematik trotzdem enorm viel Inspiration. Der Titel begründet sich durch die direkte spanische Übersetzung des Wortes „Alma“ = „Seele”. Textlich ist die EP an einen Seelenverwandten gerichtet. Der musikalische Inhalt besteht aus unserer Seele. Dass Olli auf dem Cover seine Augen verdeckt liegt daran, dass wir den Hörer auffordern, nicht zu sehen, sondern zu fühlen. Die Platte ist in Form einer recycelten Vinyl ab sofort im Shop der Band vorbestellbar. Sämtliche Infos dazu findet ihr unter www.jeremiasmusik.de
Fotos (c) Isabel Hayn, Lucio Vignolo, Lukas Piel.
Cover (c) Foto: Isabel Hayn, Design: The Schmutz.