
Kids-DIY: For the rocket boys & girls
Um ins Weltall abzuheben, braucht man nicht das Wohnzimmer zu verlassen, sondern hat mit ein wenig Kreativität gleich eine Rakete gebastelt! Egal ob zum Mond oder Mars: Alles was man dazu braucht, haben viele wahrscheinlich schon zu hause und in einigen Minuten ist das Spielzeug mit Upcycling-Faktor startklar. Und damit wir gleich den Countdown anzählen können, legen wir gleich los!
Und das brauchst du dafür:
- WC- oder Küchenpapierrollen
- Bleistift
- Schere
- Kleber
- Buntpapier oder Kartonpapier und Farbstifte
- 1.
- 2.
- 3.
- 4.
- 5.
- 6.
Und so geht’s:
- Die Flammen aus Buntpapier ausschneiden oder Kopierpapier in rot und gelb bemalen. Anschließend die beiden Ebenen aufeinander kleben. Mit einem orangen oder roten Stift können die beiden Elemente optisch noch verbunden werden.
- Die WC-Papierrolle bekommt jetzt ein Fenster. Dazu einfach eine runde Schablone (z.B. den Verschluss vom Klebestift) auf die Rolle auflegen und abzeichnen. Anschließend mit einem Filzstift nachmalen.
- Jetzt kommen die Tragflächen dran! Dazu eine Rolle auf- und Dreiecke ausschneiden. Eine Klebelasche übrig lassen, damit man es anschließend auch an den Rumpf der Rakete befestigen kann.
- Auf einem Kartonpapier (z.B. dem Kartonrücken eines Notizblocks) wird ein Halbkreis ausgeschnitten. Dieser wird zu einem Kegel gerollt und anschließend an der Rakete angeklebt.
- Die Flammen und die Tragflächen an die Rakete ankleben. Schon kann die Reise starten! Wer möchte, kann die Rakete auch an einer Nylonschnur befestigen, um sie durch den Raum schweben zu lassen.