
Love your Body: Die cleanste Beauty für deine Haut
Clean Beauty ist für viele aus ihren Badezimmern nicht mehr wegzudenken. Doch welche Elemente sind so rein, dass man sie auch pur verwenden kann? Wir haben uns auf die Suche nach diesen gemacht und nehmen euch auf einen kleinen Ausflug in die Welt der “green clean beauty” mit, die viele herkömmliche Produkte ersetzen kann.
1
Kokosnussöl
Aus dem weißen Fruchtfleisch der Kokosnuss lassen sich von Chips bis Öl einiges herstellen. Dieses eignet sich neben dem Kochen ideal für die Beautypflege. Spröde Hände oder Lippen kann man mit ein paar Tupfern wieder auf Vordermann bringen. Auch als Ersatz für Bodylotions ist es gut geeignet. Wer natürlich (auch wasserfestes Make-Up!) abschminken möchte, braucht einfach Kosmetiktuch oder Wattebauschen darin eintauchen und schon lösen sich selbst die hartnäckigsten Reste.
2
Kastanien
Statt den indischen Waschnüssen haben sich in den letzten Jahren bei uns immer mehr die heimischen Rosskastanien als heimischer Ersatz für die Baumfrüchte etabliert. In der Kastanie stecken nämlich eine ganze Menge Saponine, die man durch das Ansetzen mit Wasser lösen kann. Dabei kann man nicht nur ein natürliches Bio-Waschmittel selbst erzeugen, sondern kann auch eine Seife für besonders sensible Haut erzeugen.
3
Heilerde
Besonders nach dem Winter braucht unsere Haut ein Erneuerungsprogramm, um abgestorbene Hautschüppchen loszuwerden. Heilerde ist dafür perfekt geeignet, die im Reformhaus oder in der Apotheke erhältlich ist. Angerührt werden muss sie mit Wasser zu hause selbst (wenn die Heilerde schwefelhaltig ist, sollte man einen Holzlöffel verwenden). Anschließend auftragen, einziehen lassen und am besten unter der Dusche abwaschen. Eignet sich auch optimal zur natürlichen Behandlung von Mückenstichen im Sommer.
4
Sheabutter
Das afrikanische “Gold” kommt nicht von einem Tier, sondern vom Baum. Genauer gesagt vom afrikanischen Shea Tree aus dessen Nüssen Sheabutter extrahiert wird. In den letzten Jahren ist Sheabutter aus der Naturkosmetik nicht mehr wegzudenken und hat sich zu einem begehrten Rohstoff entwickelt. Das Angebot an reiner Sheabutter ist deswegen auch groß. Trotzdem oder gerade deswegen sollte man unbedingt Bio-Qualität und Kaltpressungen wählen, um auch die vielen kostbaren Inhaltsstoffe im Tiegel zu haben, die hautberuhigend und entzündungshemmend wirken. Sheabutter ist für trockene Haut – von Kopf bis Fuß – einsetzbar.
Wer den etwas eigenartigen Geruch der Sheabutter vermeiden möchte, kann auf desodorierte Produkte zurückgreifen.
5
Thermalwasser
Thermalwasser sowie Meerwasser sind Träger gelöster Mineralien, die ein wahres Verwöhnprogramm für die Haut bieten. Das Salz hat wunderbare Eigenschaften, die unsere Haut widerstandsfähiger machen. Auch kleine Wunden und Hautunebenheiten verschwinden umso schneller, je öfter man ins Meer baden geht.
Da das Meer für uns Binnenländer leider ein Luxus ist, gibt es natürlich auch noch andere Möglichkeiten, wie man seiner Haut gutes tun kann. Beispielsweise im Thermalbad Vöslau. Im Thermalwasserbecken fließt nur reinstes Mineralwasser. Ein luxuriöses Erlebnis, das schon bald wieder zur Verfügung steht, denn die Thermalbad-Saison startet demnächst.