
Modeschule Wien zeigt in der Show 2015 ihr Können
Zum ersten Mal in der Geschichte der Modeschule Wien (auch Modeschule Hetzendorf genannt), gab es für die Abschlusspräsentation keinen klassischen Laufsteg. Stattdessen setzte man auf die Inszenierung mit Bühne.
Alle Jahrgänge mit ihren unterschiedlichen Ausrichtungen wie Modisterei (Hutmacher) oder Textildruck präsentierten ihre Modelle auf einer Theaterbühne, die mit Lichteffekten unterschiedliche Stimmungen zauberte. Sogar Direktorin Monika Kycelt ließ sich “einbauen” und gab ihre Willkommensrede hinter einem Paravent, der als Projektionsfläche diente.
Damit hat die Modeschule Wien wieder einmal bewiesen, dass sie mit Herzblut bei der Sache ist und ihren Schülerinnen und Schülern einen großen Gestaltungsfreiraum bietet. Dies lässt sich auch bei den Abschlusskollektionen der Matura-Klasse feststellen, die unterschiedlicher hätten nicht ausfallen können.
Zwischen bunten Manga-Kreationen, die sich deutlich von den sonst eher minimalistischen Kollektionen abhob, war auch ein tableau vivant mit dabei oder eine “Familie” von Oma bis Kind.
[nggallery id=147]