Nature & Yoga: 7 Spots in und rund um Wien

Schon gewusst? Am 21.6. ist der Weltyogatag! Den möchte Vöslauer im Thermalbad Vöslau natürlich mit allen Yogis und Yoginis zelebrieren. Wie? Das verraten wir am Ende dieses Artikels! Neben dem Thermalbad Vöslau bieten sich aber auch noch viele andere, wunderschöne Flecken an, die sich zum Ausrollen der Yoga-Matte perfekt eignen und sich uns dem Alltagsstress entfliegen lassen. Hier haben wir ein paar Inspirationen:

 

1. Thermalbad Vöslau

Als Refugium der Sommerfrische vor den Toren Wiens, ist das Thermalbad Vöslau bereits zur Kaiserzeit bekannt geworden. Mit seiner pittoresken Architektur, seinem Pinienwäldchen und seinen Kabanen, hat es sich seinen mondänen Charakter bis heute behalten. An diesem Platz wird das Vöslauer Mineralwasser aber nicht nur trinkbar, sondern auch “badbar”. Im Grünen Becken – dem Herzen der Freibadanlage – sprudelt das Wasser aus der Vöslauer Ursprungsquelle mit einer Temperatur von 21°C und bietet eine einzigartige Erfrischung.
Unter den Pinienbäumen lässt sich so auch die nächste Yogastunde mit Yoga Instructor Katharina Wallner erleben.

2. Am Himmel

Hier (er)träumte Sigmund Freud erstmals am 24. Juli 1895 seine Traumdeutung. Der berühmte Platz im Wienerwald ist aber nicht nur zum Ausstrecken perfekt geeignet, sondern lässt uns auch mit Blick über Wien komplett entspannen und den nächsten Sonnengruß bei Sonnenauf- und Sonnenuntergang besonders magisch werden.

 

3. Strombad Kritzendorf

Wer braucht den Lido, wenn man Krido haben kann? An der Donau gelegen, ist das Strombad über einen Radweg, Schnellbahn oder Auto perfekt von Wien erreichbar. Nachdem man das kleine Wäldchen erreicht hat, kann man direkt am Ufer im feinen Flusssand seine Matte ausrollen. Nur das Rauschen der Donauwellen ist zu hören, wenn man es werktags ins Naturparadies schafft.

 

 

 

4. Lobau

Der “Dschungel” am Rande der Großstadt ist eine Oase, die es in Wien kein zweites Mal gibt. Besonders rund um die verschiedenen Teiche gibt es viele Spots, die uns entspannen lassen. Achtung: Nicht zu Sonnenuntergang, sonst wird man Gelsenmahlzeit!

 

5. Augarten

Wer nicht extra an den Rand der Stadt fahren möchte, der findet auch kleine Ruheflecken nahe des Zentrums. Wie beispielsweise der Augarten im 2. Wiener Gemeindebezirk. Mit seinem Flakturm und seinen weitläufigen Wegen bietet er genug Intimität, um nicht gleich seine Matte mit anderen teilen zu müssen.

 

6. Lainzer Tiergarten

Der Lieblingsplatz von Kaiserin Sissi ist bis heute einer der beliebtesten Plätze der Wiener und Wienerinnen, wenn es um Entspannen geht. Wer nach den Tiergehegen etwas weiter nach hinten wandert, findet schnell einen ruhigen Platz für seine Asanas. Da es weit und breit wenig Verpflegungsmöglichkeiten gibt, ist es wichtig genug Wasser einzupacken!

 

 

7. Myrafälle

Wer an Wasserfälle denkt, ist meistens gedanklich in den Alpen unterwegs. Doch auch in der näheren Umgebung von Wien bietet sich ein solches Naturspektakel. Die Myrafälle bei Muggendorf sind nicht nur ein beliebtes Ziel für Ausflügler, neben den rauschenden Bächen lässt sich auch der eine oder andere Spot für seine Yogamatte finden. Besonders im heißen Hochsommer eine wunderbare Kombination aus Abkühlung und Sportmöglichkeit.

 

 

Und so feiert das Thermalbad Vöslau den Weltyogatag am 21.6.2019

Zur Feier des Tages wird es im Thermalbad Vöslau 108 Sonnengrüße gemeinsam mit Yoga Instructor Katharina Wallner geben, die mit meditativen Klängen von Singer-Songwriterin Renée Sunbird begleitet wird.”Warum gerade 108 Sonnengrüße?” Im Yoga hat diese Zahl eine symbolische Bedeutung, da sie für die Vollendung eines Zyklus steht. 1 für das Göttliche, 0 Vollständigkeit in der spirituellen Praxis und 8 für Unendlichkeit.

 

 

Start ist am 21.6.2019 um 17:00 Uhr auf der Insel des Thermalbades. Eigene Yogamatten mitnehmen, ist erwünscht! Wer keine hat, kann sie von der Firma Lotuscraft ausborgen – nur solange der Vorrat reicht. (Link zum Facebook Event.)

Eventticket: 20 Euro – ist am Tag der Veranstaltung an der Badekasse erhältlich. Das Eventticket beinhaltet den Eintritt ins Bad.


Datenschutz: Während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt, um in öffentlichen Medien über diese Veranstaltung zu berichten. Mit der Teilnahme erteilt der/die TeilnehmerIn die ausdrückliche Zustimmung zur Veröffentlichung des entstanden Bildmaterials.

 

13. Juni 2019
Veni, vidi, gepackt! Was auf die Reise mitkommt
20. Juni 2019
5 Instagram Hotspots: Eine Weltreise durch Wien

Kommentieren

Die E-Mail Adresse wird auf der Website nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet und müssen ausgefüllt werden.