
NOW WOW: “Unser Laden steckt voller Lieblingsprodukte”
Wie die Fleischloserei oder La Katz, haben auch die NOW WOW Gründerinnen, Orsolya Szita und Imke Josst, sich vom Corona-Jahr nicht unterkriegen lassen und ihren Traum wahr gemacht: Ein eigenes Geschäft in der Zollergasse, das all die wunderbaren Produkte führt, die sie für ein nachhaltiges Leben ausgewählt haben. Mit ökologischen Verpackungen versehen und dem Fokus auf Langlebigkeit, findet man hier eine Reihe an Produkten, die in keinem Haushalt fehlen dürfen.
Wer nicht in Wien wohnt oder dorthin gelangt, kann übrigens auch im neuen NOW WOW Webshop shoppen. Das Geheimnis gegenüber dem großen Angebot bestehen zu können? Ein präzises Konzept in ästhetischem Rahmen, der das shoppen noch viel schöner macht. Mehr wollen wir aber jetzt nicht verraten, denn das können Orsolya Szita und Imke Josst selbst am besten. Vorhang auf!
Wie und wann habt ihr NOW WOW gegründet?
Orsolya Szita und Imke Josst: “Wir haben NOW WOW 2020 gegründet. Die Idee entstand schon ein bisschen früher, einfach aus dem Wunsch heraus, überzeugend nachhaltige und plastikfreie Produkte für unser eigenes Leben zusammenzustellen. Wir haben dabei so viele tolle Hersteller*innen und kleine Manufakturen entdeckt, dass wir beschlossen haben, diesen Schatz allen zur Verfügung zu stellen. Die Eröffnung des Ladenlokals fand im Dezember 2020 statt, unser Webshop existiert seit Februar 2021.”

Die Gründerinnen, Orsolya Szita und Imke Josst. Foto: Julian Mullan
Bitte beschreibt eure Philosophie in einem Satz!
Orsolya Szita und Imke Josst : “It matters that you try!”
Welche Hürden gab es am Anfang zu meistern?
Orsolya Szita und Imke Josst: “Die Gründung eines Unternehmens im Coronajahr 2020 war sicher nicht ohne … Aber auch die Qual der Wahl welche Produkte es in unser kleines feines Sortiment schaffen sollten, hat uns einiges an Überlegungen und Diskussionen abverlangt. Außerdem wollten wir unser Konzept so präzise und überzeugend wie möglich visuell ablesbar machen. Da hieß es dann ein schlüssiges Branding zu entwickeln und ein Geschäft zu finden und zu gestalten, dass uns wirklich eins zu eins repräsentiert. Das alles war also ein längerer intensiver Prozess der Auseinandersetzung.”
Wie sucht ihr eure Produkte aus? Habt ihr eine “NOW WOW Richtlinie”, die ein Produkt erfüllen muss?
Orsolya Szita und Imke Josst: “Zunächst mal schauen wir, was regional an Produkten zur Verfügung steht, aber wir legen uns nicht ausschließlich darauf fest. Am Ende muss uns das Produkt restlos überzeugen. Jedes einzelne Stück sollte natürlich erstmal perfekt funktionieren, hinsichtlich Herstellung, Inhaltsstoffen und Verpackung absolut unbedenklich und nachhaltig sein, im besten Sinne des Wortes leistbar und auch einer gewissen Ästhetik entsprechen. Kurz gesagt: zu uns und unserer Philosophie passen. Wir wollen einerseits ein festes, für unsere Kund*innen verbindliches Sortiment anbieten, andererseits siegt auch oft die Neugier und die Lust an der Recherche. So wird man bei uns immer wieder auch Neues und hoffentlich Überraschendes finden.”

Besser Mehrweg statt Einweg, ist das Motto von NOW WOW. So findet man u.a. diese Rasierer im Sortiment. Foto: Julian Mullan
Was ist denn das beliebteste Produkt bei euch im Store?
Orsolya Szita und Imke Josst: “Eigentlich teilen sich die Best of-Produkte in zwei Kategorien: Einerseits beliebte Dinge des täglichen Bedarfs, wie zum Beispiel Spülseifen, Schwämme oder feste Shampoos und Deos und andererseits Anschaffungen, die Kund*innen tätigen bzw. sich leisten für einen langfristigen Gebrauch, wie Edelstahlrasierer oder Jausenboxen.”
Habt ihr ein aktuelles Lieblingsprodukt, das man unbedingt ausprobieren sollte?
Unser Laden steckt voller Lieblingsprodukte. Wir probieren selber fast alles aus und entscheiden uns nur dann für ein Produkt wenn es uns absolut überzeugt. Die Liste wäre also lang …”
“Es geht nicht so sehr darum, alles richtig zu machen, sondern die kleinen Schritte, die man setzt auch bewusst zu initiieren.” – Gründerinnen von NOW WOW
Was bedeutet Nachhaltigkeit für euch?
Orsolya Szita und Imke Josst: “Nachhaltigkeit existiert auf so viel mehr Ebenen als sie oft verstanden wird. Viele Dinge sind so vielschichtig hinsichtlich Herstellung, Inhalt, Material, Transport, Entsorgung, Ressourcen etc. dass es oft gar nicht so einfach ist, sich für das vermeintlich richtige, heißt nachhaltige eindeutig entscheiden zu können. Wenn man es genau nimmt, lässt sich in unserer komplexen und vernetzen Welt richtige Nachhaltigkeit nur sehr schwer umsetzen. Aber umso wichtiger ist es uns, Anstöße für einen verantwortungsvollen Konsum zu geben. Es geht nicht so sehr darum, alles richtig zu machen, sondern die kleinen Schritte, die man setzt auch bewusst zu initiieren.”

Foto: Michaela Krauss-Boneau
Ihr seid in der Zollergasse inmitten von innovativen Stores und Brands eingebettet, die dort angesiedelt sind. Wen in eurer Nachbarschaft habt ihr besonders gerne?
Orsolya Szita und Imke Josst: “Wir haben gerade sehr nette neue Nachbarinnen bekommen: ‘Sister*hood‘ mit wunderschönen handgearbeiteten Dingen, die von Frauen aus aller Welt fair hergestellt oder entworfen werden.”
9. Wenn es noch etwas gibt, das wir erwähnen sollen, dann bitte schreiben!
Orsolya Szita und Imke Josst: “Wir glauben, dass sich kleine Veränderungen zu mehr Nachhaltigkeit wirklich ohne großen Aufwand umsetzen lassen. Die Schwelle, hinsichtlich Mach- und Leistbarkeit, den Verzicht auf Verpackungsmüll weitergehender ins Leben zu integrieren, ist lang nicht so hoch, wie oft angenommen wird.”
NOW WOW
Zollergasse 25
1070 Wien
Titelfoto: Michaela Krauss-Boneau