NEW SEARCH

If you're not happy with the results, please do another search

Mati Pichci ist ein Koch, der sich in seiner Wahlheimat Kopenhagen einen großen Namen gemacht hat. Zu seinen Stationen zählen das Noma, Atelier September und jetzt das Psyche Cafe, mit dem er unter anderem mit seinen „French Omlette“ Pop Ups quer in Europa „aufpoppt“ und

Sein erstes Café eröffnete Philip Feyer 2014 am Schottentor. Daher kommt auch der Name Jonas Reindl, er setzt sich nämlich aus dem Namen des Bürgermeisters des Jahres 1961, Franz Jonas, und der eigentümlich geformten Straßenbahnstation am Schottentor zusammen. Die sieht nämlich aus wie eine Pfanne. Ein

Die Künstlerin Margarita Merkulova arbeitet mit Ton und geschmolzenem Glas, um außergewöhnliche Skulpturen zu schaffen. Wir haben die in Wien lebende Künstlerin interviewt, um herauszufinden, was sie inspiriert und warum sie es liebt, mit Ton zu arbeiten.     Wie würdest du dich selbst in 5

Madita Kloss, besser bekannt als Ave Madita, ist eine Künstlerin aus Wien, die sich selbst auf ihrer Website mit 100 Wörtern beschreibt. Wir durften der spannenden Malerin, die sich besonders durch ihre Farben auszeichnet, ein paar Fragen stellen. Wie würdest du dich in 5 Worten beschreiben?

Inspirierenden Frauen aus der Kulinarikbranche eine Plattform bieten! Das hat sich Karin Stöttinger zur Aufgabe gemacht und die Plattform Female Chefs ins Leben gerufen. In spannenden Interviews kann sie ihrer Leidenschaft Menschen zuzuhören und diese zusammenzubringen nachgehen und diesen Menschen jetzt über ihre Plattform auch

Mode für Frauen, die mit beiden Beinen im Leben stehen – das ist FEMME MAISON. Das Damenmodelabel wurde von Franziska Fürpass-Kermani und ihrem damaligen Ehemann, heute Geschäftspartner, 2012 gegründet und feierte 2022 sein zehnjähriges Jubiläum. Die Designerin und leitende Geschäftsführerin des Unternehmens studierte bereits unter

Wie würden Sie “Full of Desire” in 5 Worten beschreiben? Lingerie für eine geschlechtslose Generation.   Was war der auslösende Gedanke hinter “Full of Desire”? Als ich mich 2021 mit meinen Freund:innen unterhielt, wurde mir klar, wie schwierig es für sie war Kleidung und Dessous

Dass Kinder von Natur aus neugierig und wissensdurstig sind, wissen die meisten. Wie dieser Durst gefördert werden kann, liegt dabei aber nicht immer ganz klar auf der Hand. Das ZOOM Kindermuseum hat es sich zur Aufgabe gemacht, als Ort des spielerischen Forschens, Erfahrens und Lernens

Weltkulturerbe, Barockjuwel und Heimat einer der wertvollsten Kunstsammlungen vom Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert – das Belvedere ist eine österreichische Institution. Seit 2017 leitet Stella Rollig als Generaldirektorin und wissenschaftliche Geschäftsführerin das Museum. Wir haben die Kunst- und Kulturmanagerin, Autorin und Journalistin – anlässlich des

„Bleib durstig“ – das ist mehr als nur ein Aufruf, Wasser zu trinken. Es ist ein Statement für eine Generation, die von Veränderung nicht genug bekommen kann.   Wandel im Fluss der Zeit Junge Menschen weltweit fordern Wandel nicht nur – sie gestalten ihn. Es

Kreativität ohne Grenzen, nachhaltige Innovation und Female Empowerment – das sind die zentralen Elemente von winna, dem interdisziplinären Label von Nina Nemes. Mit einem Background in Mode, Kunst und Design erschafft sie Kollektionen, die nicht nur visuell beeindrucken, sondern auch gesellschaftliche Themen reflektieren. Upcycling, Individualität

In den letzten Jahren hat sich die Schmuckbranche spürbar gewandelt. Traditionell von Männern dominiert, treten nun vermehrt Frauen als Designerinnen und Unternehmerinnen hervor und prägen die Jewelry-Branche mit neuen Perspektiven. Zudem gewinnt das Thema Nachhaltigkeit zunehmend durch einen Shift bei den Konsumierenden zusehends an Bedeutung

Nina Petermadl hat ihre kreative Energie in Valun gebündelt, das sich mit dem Medium Wachs beschäftigt. Daraus entstanden sind formschöne, minimalistische Kerzen sowie Wachsmalkreiden, die fast zu schön sind, um sie zu verwenden. Doch Wachs hat die Eigenschaft sich durch den Gebrauch seine Gestalt zu

Der Schulstart steht vor der Tür und was gibt es Besseres, als sich mit selbst gemachten Dingen darauf vorzubereiten? Keine Sorge – dafür braucht man keine Zauberstäbe oder Superkräfte – unsere DIY-Projekte sind kinderleicht und machen viel Spaß! Ob coole Stifthalter aus gesammelten Ästen vom

Mit ihrem gerade präsentierten Buch “Dein Körper ist kein Trend” hat sich Influencerin und Neo-Autorin Sophie Forster-Vogelsberger vieles von der Seele geschrieben. Da wäre ihr jahrelanger Kampf mit Diäten, Hass auf den eigenen Körper, nachdem sie in der Schule gemobbt wurde und schließlich der geglückte