green wedding

5 Podcasts für nachhaltige Reiselust

Haben wir im letzten Jahr auf den Sommerurlaub weitestgehend – oder sagen wir einmal in der normalen Form – verzichten müssen, ist die Reiselust 2021 ungebrochen. Dass das Reisen weltweit für eine ökologische Belastung sorgt, ist bekannt. Für Alternativen und Slow Travel hat das #jungbleiben Magazin bereits einige Tipps gesammelt.

Doch darüber hinaus gibt es auch noch Podcasts, die sich mit dem Thema des nachhaltigen Reisens beschäftigen. Podcaster*innen suchen sich dazu spannende Interviewpartner*innen oder berichten von ihren Reisen, die sie – mit Nachhaltigkeit verbunden – außergewöhnliche Reise-Erlebnissen verschafft haben.

Das #jungbleiben Magazin hat hier die populärsten Podcasts und absolute Geheimtipps zusammengefasst.

1. Green On The Go

Der PodcastGreen On The Go” wird zwar nicht mehr mit neuen Episoden befüllt, doch die Episoden gibt es immer noch online zum “Nachhören”. Fragen wie “Brauche ich eine Urlaubsgarderobe?” oder “Wie haben Influencer die Reisebranche verändert?” sind interessante Topics, die jeden und jede, der/die in das Thema hineinschuppern möchte, inspirieren. [Podcastsprache: Englisch]

2. Reisen Reisen

Die Travel-Podcaster Michael Dietz und Jochen Schliemann haben mehr als 100 Länder bereits bereist und sie stellen sich in “Reisen Reisen” die Frage: Was heißt “Reisen” überhaupt? Und wie kann man das Beste aus seiner Urlaubszeit machen? Dietz und Schliemann machen sich über die Reisebranche kritische Gedanken und laden auch schon mal bekannte Namen ein, wie beispielsweise Farin Urlaub von der Band “Die Ärzte”, der über seine Afrikareisen ausführlich in einer Episode erzählt. [Podcastsprache: Deutsch]

3. The Altruistic Traveller Podcast

Beim Altruistic Traveller Podcast wird Slow Travel groß geschrieben bzw. besprochen. Dazu gibt es einen Fokus auf die Begegnung mit Locals und wie man sie mit nachhaltigem Tourismus unterstützen kann. [Podcastsprache: Englisch]

4. Sustainable tourism and responsible travel – with Vicky Smith

Es ist zwar “nur” eine Episode, allerdings bietet diese einen grundlegenden Einblick von einer Insiderin: Vicky Smith wurde für ihre nachhaltige Reiseplattform mehrfach ausgezeichnet und hat sich mit Vision daran gemacht, den Planeten grüner zu machen. Smith erzählt über die wesentlichen Faktoren, die es braucht, um den ökologischen Fußabdruck von Reisen zu minimieren. Sie erklärt unter anderem auch den neuen Trend des “Greenhushing”, der in Kontrast zu “Greenwashing” steht.
[Podcastsprache: Englisch]

5. Slow Travel

Wer kennt schon “Haustauschferien” oder “Mikroabenteuer vor der Haustür”? (Das #jungbleiben Magazin hat hier auch bereits ein paar Tipps für Mikro-Ferien in Berlin gegeben) Rebecca Schirge ist Slow Travel Bloggerin und gibt in ihrem Podcast “Slow Travel” Tipps, wie nur einmal “um die Ecke denken” muss, um Urlaub komplett neu zu definieren. Ein wunderbar inspirierender Podcast!
[Podcastsprache: Deutsch]

27. Mai 2021
Sich alles merken & wieder daran erinnern – das Küchengeheimnis von Haubenkoch Philip Rachinger
4. Juni 2021
Featured by forward >> Zwischen Größenwahn und Bescheidenheit mit Johann König

Kommentieren

Die E-Mail Adresse wird auf der Website nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet und müssen ausgefüllt werden.