Raumkomplett: Home Design mit gutem Gewissen

Der Concept Store raumkomplett steht für nachhaltiges, soziales und innovatives Wohn-Design und findet sich im 6. Wiener Gemeindebezirk, in der Theobaldgasse. Die Gründerin Doris Ackerl möchte mit ihrem Geschäft ein klares Zeichen gegen Massenproduktion und Ressourcen-Verschwendung setzen und legt viel Augenmerk auf die Auswahl der Produkte die sie zum Kauf anbietet.

In einem Interview mit Doris Ackerl, konnten wir unter anderem erfahren wann für sie ein Raum komplett ist und was Home-Design für sie bedeutet.

Zeigt es sich schwierig nachhaltige Produkte für raumkomplett zu finden?

Doris Ackerl: Wir haben es uns viel einfacher vorgestellt vor allem regionale, nachhaltige Produkte zu finden. Ich bin ständig am Suchen. Ich achte besonders auf die Produktion und die Auswahl der Materialien, aber auch auf die Persönlichkeiten dahinter, und bewundere kleine Produzenten, die voller Enthusiasmus hinter ihren Ideen und Produkten stehen.

Welches Team steht hinter dem Concept Store?

Doris Ackerl: Damit eine gute Idee umsetzbar wird, braucht es offene und kreative Menschen rundherum. Es sind vor allem meine Tochter Nena und Mirjam, die mit mir an diesem Konzept wochen- und monatelang getüftelt haben. Der Enthusiasmus der “Jungen” ist für mich eine große Bereicherung. Sie sind voller Ideen und Träume und gemeinsam setzen wir vieles davon um. Dazu kommt noch Natalie im Shop und meine BürokollegInnen, welche immer voller kreativer Ideen sind und manchmal auch ein kritisches Auge haben, welches sehr bereichernd für mich ist.

Wann ist ein Raum “komplett”?

Doris Ackerl: Ein Raum ist komplett, wenn er in Harmonie ist. Das “tollste” Design alleine, macht einen Raum noch nicht homogen. Es gilt Harmonie und Wohlfühlen in die Räume zu bringen. Wenn ich einen Raum betrete, sehe ich was dieser braucht, um “komplett” zu werden.

Was zeichnet für Dich gelungenes Home-Design aus?

Doris Ackerl: Das Home-Design einer Wohnung richtet sich nicht so sehr nach aktuellen Trends, sondern vor allem nach den Bedürfnissen und Vorstellungen der BewohnerInnen. Die vielen Faktoren in Einklang zu bringen und eine Wohnatmosphäre zu schaffen, zeichnet gelungenes Home-Design für mich aus.

Welchen beruflichen Hintergrund hast Du?

Doris Ackerl: Ich habe Architektur studiert und danach in Architekturbüros gearbeitet und eine berufsbegleitende Managementausbildung absolviert. Vor 15 Jahren habe ich gemeinsam mit meinem Partner einen Handwerksbetrieb aufgebaut, wo wir vor allem in der Eventbranche tätig waren. 2012 war dann die Idee geboren mich mit meiner eigenen Firma raumkomplett im Bereich Shop-Design und Eventdesign selbständig zu machen.

 

Hast Du momentan ein Lieblingsstück im Geschäft?

Doris Ackerl: Das ist eine schwierige Frage, da ich ja immer auf der Suche nach neuen Produkten und Projekten bin, verliebe ich mich pausenlos in ein anderes Produkt. Es ist bei mir ein ständiges Weitergehen und Weiterentwickeln und sicher auch meine Neugier, die mich hier antreibt. Ich liebe verschiedenste Spiegel und Garderoben, das sieht jeder sofort, wenn er den raumkomplett-Shop betritt. Vor allem die rahmenlosen Spiegel in unterschiedlichen Formen mit Lederriemen zählen zu meinen absoluten Favoriten.

raumkomplett shop
theobaldgasse 20, 1060 wien
shop@raumkomplett.at

Fotos: dezwahawara

1. August 2018
Rami: Kreative Auszeit mit Keramik
14. August 2018
“FragNebenan”: Ein Hoch auf die Nachbarschaft

Kommentieren

Die E-Mail Adresse wird auf der Website nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet und müssen ausgefüllt werden.