foccacia garden rezept

Rezept: Foccacia Garden

Gärten sind der Traum von vielen. Und die kann man sich durch den neuen Trend Foccacia Garden auch in der Küche zaubern und verspeisen. Die Kleinen dürfen ebenfalls ihre kreative Ader entdecken und Blumenwiesen oder Riesen-Pflanzen selber gestalten. Die Landschaft aus dem Ofen lässt sich mit einem selbstgemachten Foccacia-Teig, der binnen einer halben Stunde angesetzt ist, leicht selber machen.

Auch im nachhaltigen Aspekt sind die Foccacia Gardens toll, denn wenn einem mal Gemüse überbleibt, kann man die Lebensmittel so schnell verwerten.

Für die Foccacia mit dem ‘Wow’-Effekt braucht man folgendes:

  • Gemüse, wie Paprika, Cherry-Tomaten, Oliven, Zwiebel etc.
  • Gewürze (z.B. Rosmarin, Dille, Schnittlauch etc.)
  • Meersalz
  • Pfeffer (nach Bedarf)

Für den Teig: 

  • 300 g Universahlmehl
  • 21 g Hefe (Würfel)
  • 100 ml Wasser
  • 1 gestrichener TL Salz
  • 3 EL Olivenöl

 

 

Und so geht es:

  1. Mehl, Salz und Hefe in einer Schüssel zusammen mit dem Öl vermengen.
  2. 5 Minuten kneten bis eine Teigkugel entstaden und das Mehl sich gleichmäßig verteilt hat.
  3. Zugedeckt bei Zimmertemperatur 40 Minuten ruhen lassen.
  4. Auf der bemehlten Arbeitsfläche mit einer Teigrolle auf ca. 2 cm dick ausrollen.
  5. Mit dem Gemüse den Focaccia Garden “anbauen”.
  6. Meersalz aufstreuen sowie Pfeffer und mit Olivenöl bestreichen.
  7. Bei 220 Grad auf Ober/Unterhitze ins Rohr und 35-40 Minuten goldgelb backen lassen.

 

8. September 2020
Umwelten schicker unterwegs!
17. September 2020
“verbesserlich”! Job-Coach Lisa Kögler weiß wie’s geht

Kommentieren

Die E-Mail Adresse wird auf der Website nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet und müssen ausgefüllt werden.