Rezept: “Shalom, Tel Aviv!” oder “Wie Karfiol in den Salat kam”

In den letzten Jahren ist die israelische Küche bei uns eingezogen und bringt ihre zahlreichen plant-based Klassiker rund um Melanzani, Kichererbsen und Karfiol mit, die köstlicher nicht sein könnten. Das hippe Tel Aviv hinterlässt also auch hierzulande seine Inspirationen, die sich in unserem Salat mit Granatapfelsamen finden. Perfekt ist unser Rezept für den Office-Lunch in einer Bento-Box oder im großen Einsiedglas mitgenommen, bringt er uns Karfiol in einer unüblicheren Geschmacksnuance näher: angeröstet!

 

Und so gelingt der Juwelensalat mit Karfiol:

Angaben pro Portion: 

  • 3 EL Granatapfelsamen
  • eine Handvoll Minzeblätter (grob gehackt)
  • eine Handvoll großblättrigen Petersil (grob gehackt)
  • 1/4 Karfiolkopf
  • 2 EL Pinienkerne
  • Olivenöl für die Pfanne
  • Topping bei Bedarf: aufgeschnittene Feigen

Marinade: 

  • 1/2 Zitrone
  • 3 EL kaltgepresstes Olivenöl
  • Meersalz
  • Pfeffer

 

 

Unsere Steps

 

1. Den Karfiol mit einem scharfen Messer zerteilen und in kleine Stückchen schneiden.

2. In einer Bratpfanne das Olivenöl erwärmen (nicht zu stark!) und die Karfiolstückchen kurz anbraten, dabei bereits pfeffern.

3. Den Granatapfel mit dem “Unterwassertrick” entkernen und bereitstellen.

4. Petersil und Minze grob hacken.

5. Pinienkerne mit der Hand grob bröseln.

6. Alles in einer Schüssel mixen und die vorher angerichtete Marinade untermischen.

 

Tipp: Wer den Salat nicht sofort verzehrt, sollte die Marinade erst vor dem Genuss hinzufügen.


Deutsch / Österreichisch Übersetzung: 

  • Karfiol = Blumenkohl
  • Melanzani = Aubergine

 

10. September 2019
Featured by Forward >>“Keine Angst vorm Machen haben”
19. September 2019
Tim Labenda: Modedesigner mit Interior-Fieber

Kommentieren

Die E-Mail Adresse wird auf der Website nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet und müssen ausgefüllt werden.