Rezept: Vegane Christmas Bites mit Zimt & Matcha

Die Weihnachtszeit hat es in sich. Es locken Kekse und Festtagsbraten. Dazwischen gibt es noch den einen oder anderen Punsch. Damit der Advent aber auch Snacks mit Power für uns bereithält, haben wir vegane Christmas-Bites mit Matcha, Pistazien und Zimt kreiert, die sich für Weihnachtsfeier und Office-Alltag perfekt eignen.

Zutaten für die veganen Christmas-Bites (ca. 20 Kugeln)

  • 100 g getrocknete Datteln
  • 100 g getrocknete Cranberries
  • 100 g getrocknete Feigen
  • 50 g Cashewkerne
  • 1 gestrichener TL Zimt
  • bestreuen mit fein gehackten Pistazien oder Matcha-Pulver (auch dunkles, schwach entöltes Kakaopulver eignet sich)

 

Und so einfach geht es!

1.

Datteln mit einem scharfen Messer entkernen. Bei den getrockneten Feigen den harten Struck abschneiden, den Rest in Scheiben schneiden.

 

2.

Entkernte Datteln, geschnittene Feigen, Zimt, Cashewkerne und Cranberries in einen Mixer oder Food Processor schichten. Klein hacken lassen bis eine zähe Masse entsteht. Dabei mehrmals die Maschine stoppen und mit einem Kochlöffel durchmischen.

3.

Sobald es zu zäh für den Mixer ist (sehr klebrig!), die Masse auf einem Schneidbrett noch einmal mit einem scharfen Messer durchhacken, mischen und bei Bedarf mit Zimt abschmecken.

 

4.

Die Masse muss gleich verarbeitet werden, da sie schnell austrocknet und sie sich dann nicht mehr leicht bearbeiten lässt. Kleine Portionen mit einem Teelöffel abstechen und in den Handflächen formen (funktioniert genauso wie bei Rumkugeln). Anschließend auf bereitgestellten Tellern in wahlweise Matcha-Pulver und/oder Pistazienkernen rollen.

5.

Und schon sind die Power-Christmas-Bites fertig! Am besten lassen sie sich bis zum Verzehr in einem verschließbaren Gefäß aufbewahren und unterwegs mit der Vöslauer 0,5l Glas Mehrwegflasche in deiner liebsten Geschmacksrichtung genießen.

 

 

 

Frohe Weihnachten!

 

 

14. Dezember 2019
Christmas DIY: Minimalistischer Winterwald
17. Dezember 2019
Der Schwimmende Salon zum Hören – Ursula Strauss und Raphael von Bargen

Kommentieren

Die E-Mail Adresse wird auf der Website nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet und müssen ausgefüllt werden.