SAGAN Vienna: Das Design-Duo hinter der Thermalbad Tasche

Taro Ohmae und Tanja Bradaric haben sich während des Studiums in Wien kennen gelernt. Das Design-Duo, das mit ihrem Label SAGAN Vienna nicht nur seit Jahren international erfolgreich unterwegs ist, sondern hat auch für Vöslauer die Thermalbad Tasche kreiert, die als Limited Edition erhältlich ist.Wir haben die beiden zum Interview gebeten. 

Ihr beide habt miteinander an der Angewandten in Wien studiert. Wie ist es zu eurem Label gekommen?

Als Studierende haben wir uns immer gegenseitig geholfen, zu dieser Zeit haben wir auch gemerkt, dass zusammen arbeiten immer sehr gut geklappt hat und wir uns gegenseitig inspirieren konnten. Nach dem Studium sind wir beide nach Paris gegangen und haben in denselben Couture Maisons gearbeitet: Chloé und Balenciaga. Mit dieser gemeinsamen Erfahrung wir sind noch stärker zusammen gewachsen. Danach haben wir die Entscheidung getroffen, ein Label zusammen zu starten.

Euer bekanntestes Design-Detail ist das Wiener Geflecht. Erzählt uns bitte über eure Verbindung mit dem Material! 

Taro hatte in seiner Kindheit einen Sessel in Osaka. Es war der Sessel “S 32”, der von Marcel Breuer 1929/30 designt worden ist. Das organische Material des Wiener Geflecht hat ihn immer fasziniert, da es so freundlich aussah und es hat ein bisschen geknistert, wenn man sich darauf gesetzt hat. Es war ein Design, das die Zeiten überdauern würde und seine Schönheit bewahrt. Taro hat das Material wieder entdeckt, als er die Thonet Sessel in Wien entdeckt hat. Es war wie ein Moment, der an Prousts Madeleines erinnert. Es hat Erinnerungen und Emotionen zurück gebracht. Wir wollten dieses Gefühl mit den Taschen auch ausdrücken und unseren Kunden näher bringen. Dank Percy Thonet hatten wir auch die Möglichkeit unsere eigene Interpretation eines “S 32” Sessels zu machen, dabei aber das Wiener Geflecht Muster mit Leder zu machen.

Wo produziert ihr eure Taschen und Accessoires? 

Alle Materialien kommen aus Europa, das meiste aus Italien. Wir arbeiten mit einer Manufaktur in Spanien und einer kleinen Werkstätte in Belgrad zusammen. In Wien machen wir sehr viel Handarbeit selbst.

Ihr habt vor kurzem angefangen mit Horn zu arbeiten. Woher hattet ihr die Inspiration? 

Wir lieben das Material einfach. Horn ist an sich schon sehr inspirierend. Etwas, das man kennt, aber das wir neu einsetzen können, interessiert uns immer. Wir möchten das Material in einen neuen Kontext setzen, einen neuen Look geben und Materialien, die schon vergessen zu sein scheinen einer neuen Generation mit einem neuen, modernen Twist zeigen.
Dazu ist Horn ein Nebenprodukt der Fleischindustrie, das im Müll landet, wenn es nicht verwendet wird. Wir haben mit der “Hornmanufaktur Petz” einen lokalen Produzenten gefunden, der uns mit seinen besonderen Techniken wunderschöne Details aus dem Material fertigt. Jedes Stück aus Horn ist einzigartig, hat seine eigenen Muster. Keines gleich dem anderen.

Wenn wir an die Wiener Kaffeehaustradition denken. Wo genießt ihr eure Melange am liebsten? 

Caffé Schönbergers auf der Wiedner Hauptstraße 40 ist ein Juwel!

Weihnachten kommt näher und näher – welches Stück eurer Kollektion würdet ihr denn als Weihnachtsgeschenk wählen? 

Die Crossbody Bag aus unserer Wiener Geflecht Kollektion haben wir in Zusammenarbeit mit dem Thermalbad Vöslau kreiert [Sie ist Teil der Vöslauer Thermalbad Kollektion, Anm.]. Sie hat ein kompaktes Format, indem man die wichtigsten Sachen verstauen kann. Es ist in einer kleinen limitierten Edition erhältlich. Man kann sich also sicher sein, dass man ein einzigartiges Geschenk hat, das man nicht so schnell ein zweites Mal findet! Von unserer Kollektion der Lederwaren haben wir eine Geldbörse, das mit einem geknoteten Horndetail versehen wurde. Essentiell mit der richtigen Dosis Einzigartigkeit.

sagan tasche wiener korbgeflecht

SAGAN Vienna ist eines der erfolgreichsten Design Labels in Österreich – vor allem wenn es um Accessoires geht. Was sind eure Pläne für 2019?

Wir haben Präsentationen in Paris, Seoul und Tokyo geplant und wir sind dabei eine Taschenkollektion für Männer zu lancieren. In Österreich werden wir beim Designmonat Graz dabei sein.

 


 

 

Titelfoto: Dominik Geiger

Fotos: Lisa Edi & Monika Holzer

18. Dezember 2018
100 % Freude: Österreichs erste Flasche aus 100 % recycelten PET-Flaschen
20. Dezember 2018
Saborka: Maßgeschneiderte, vegane Accessoires aus Wien

Kommentieren

Die E-Mail Adresse wird auf der Website nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet und müssen ausgefüllt werden.