Sommer in Wien: Event-Highlights für deinen Balkonien-Urlaub

Wer diesen Sommer Urlaub auf Balkonien macht, der kann auch mal in die Stadt. Denn das Donauinselfest ist bei weitem nicht das einzige Highlight gewesen.

Plantschen?

  • Vor den Toren Wiens wartet das Thermalbad Vöslau, das seit der Kaiserzeit mit seinen urigen Kabanen lockt. Wer auch nach Badeschluss unterhalten werden möchte, kann bei den vielen Lesungen zahlreicher bekannter Autoren vorbei schauen. Tickets gibt es hier.
  • Die Alte Donau ist mit der Sunken City auch in diesem Jahr wieder für alle Wasserratten zu empfehlen. Boote ausleihen oder doch lieber im Tanzworkshop Salsa lernen? Alle Termine gibt es hier.
  • Ein bisschen weiter am Kanal (am Schwedenplatz) findet sich das Badeschiff mit seinem einzigartigen Pool, der in der Hitze der Stadt schnell Abkühlung bringt.
  • Wem es tagsüber zu heiß ist, der kann zu Vollmond (20. Juli) ein Schiffchen ausleihen über die Alte Donau schippern. Am 23. Juli findet dann das Lichterfest mit Feuerwerk statt!
  • Flussaufwärts ist auch das Strombad Kritzendorf bei Klosterneuburg der Garant für einen kühlen Hüpfer.

Musik hören?

  • Das mittlerweile legendäre Popfest ist bei freiem Eintritt Ende Juli (28. – 31. Juli 2016)  mit Acts wie Voodoo Jürgens und White Miles wieder am Karlsplatz.
  • Gerade erst hat das Jazz Fest Wien 2016 begonnen und wird noch bis 11. Juli Jamie Cullum, Cyndi Lauper (!) oder Pink Martini auftreten lassen.

Was “anderes” sehen?

  • Wer nicht in einem dunklen Kinosaal sitzen möchte – der Karlsplatz ist wieder Zentrum für das Kino unter Sternen, das heuer sein 20jähriges Jubiläum feiert! Von alten Schwarz-Weiß Filmen bis zu Reportagen ist alles dabei. Das gesamte Programm gibt es hier.
  • Das Theater am Spittelberg hat eine Sommerbühne und überbrückt für alle Theater-Fans die spielfreie Zeit der anderen Bühnen. Aber nicht nur Theater, sondern auch Musik-Acts wie Erika Pluhar oder Ernst Molden & Der Nino aus Wien (mit gemeinsamen Album) sind mit dabei.

Die Kids toben lassen?

  • Zahlreiche Museen haben auch in diesem Sommer wieder Lernprogramme für die Kleinen, die spielerisch die verschiedensten Forschungen kennenlernen. Da wäre zum Beispiel das Zoom, das Technische Museum Wien oder die bekannte Kinderuni, die von der Hauptuniversität in den Sommerferien veranstaltet wird. Achtung: Ende der Anmeldefrist ist bereits am 7. Juli!
22. Juni 2016
Eva Poleschinski’s Top-Skirt-Dress macht den stylishen Sommer-Hit!
5. Juli 2016
#jungbleiben verbindet: Theatermensch und Badegast (Teil 1)

Kommentare

Kommentieren

Die E-Mail Adresse wird auf der Website nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet und müssen ausgefüllt werden.