
SurfnYoga House Vienna: Das Fernweh beginnt in der Zieglergasse
„Das perfekte Workout für Surferdudes, Surfergirls und alle die es werden wollen“, verspricht das SurfnYoga House Vienna im 7. Wiener Gemeindebezirk. Auch wenn sich der Winter noch ein wenig hält und der Frühling erst langsam Einzug nimmt, ist es nicht zu früh um sich auf einen Surfurlaub vorzubereiten oder das „Sunshine Lebensgefühl“ in Wien zu erleben.
Der finnische Surfer und Meeresbiologe Markku Tapani Helve hat das Meer in Wien so vermisst, dass er kurzerhand beschloss, sich das Beachfeeling hier her zu holen und eröffnete mit seiner Frau, Anna Kovacs-Helve, das SurfnYoga House Vienna. Hier werden SurfFunctional, SurfYoga und SurfPaddling Einheiten angeboten und in Zukunft auch Trainings- & Theorieworkshops.
In einem Interview verrät uns die gebürtige Salzburgerin Anna Kovacs-Helve unter anderem ihre liebsten Surf-Spots und wieso Surf-Training auch ohne Meer sinnvoll ist:
Warum macht Surfen so viel Spaß?
Anna Kovacs-Helve: Surfen ist nicht nur ein Sport, es ist ein Lebensgefühl: Es verbindet Freiheit, Herausforderung, Sport, Spaß und Sonne. All das wollen wir mit unserem SurfnYoga House nach Wien bringen.

Das SurfnYoga House bei den Umbauarbeiten in der Zieglergasse.
Wie funktioniert der Unterricht im SurfnYoga House – ganz ohne Wasser?
Anna Kovacs-Helve: Um in den Wellen wirklich Spaß zu haben, benötigt man viel Ausdauer und Kraft, ansonsten ist man mehr unter, als auf der Welle zu finden. Die meisten Urlaube sind zu kurz dafür, deswegen bietet das SurfnYoga House die optimale Vorbereitung dafür. Dazu braucht es nicht unbedingt das Wasser – wenngleich wir auch ab Mai unsere Outdoor Season an der Donau mit dem Paddel-Training starten – sondern viel mehr ein speziell für Surfer angelegtes Training, das vor allem auf Balance, Atmung und Stärkung des Oberkörpermuskulatur setzt. Die perfekte Kombination ist es, wenn man unsere SurfFunctional, SurfYoga und ab Frühling die Surf-Paddling Kurse besucht.
Was führte zu dem Entschluss ein Studio zu eröffnen?
Anna Kovacs-Helve: Mit unserem SurfnYoga House Vienna wollen wir das Lebensgefühl und den Sport nach Wien bringen. Und damit die guten Vibes sich noch besser verbreiten, eröffnen wir neben dem Training im April auch unser Café SurfnYoga House.
Wie viel Vorbereitung benötigt es vor dem ersten Surftrip?
Anna Kovacs-Helve: Man kann nicht vorbereitet genug sein. Je mehr, desto besser.
Surf Paddling auf der alten Donau, ist das eine gute Alternative zum Meer?
Anna Kovacs-Helve: Absolut. Erst wer wirklich richtig paddeln kann, kann eine Welle erwischen. Dazu braucht es kein Meer, aber viel Ausdauer und Technik.
Was haben Surfen und Yoga gemeinsam?
Anna Kovacs-Helve: Surfen und Yoga verbindet das “Sunshine Lebensgefühl” und in beiden Sportarten benötigt man sowohl eine gut trainierte Atemtechnik sowie Schulter und Rückenmuskulatur.
Und wenn man dann perfekt vorbereitet ist – wo sind die besten Surf-Spots der Welt?
Anna Kovacs-Helve: Auf Sri Lanka die Shipwrecks, in der Nähe von Mirissa, in Mexiko Rio Nexpa und in Frankreich die Côte Basque!
surfnyogahouse.com
SurfnYoga House Vienna
Zieglergasse 27
1070 Wien
Fotos: Andreas Jakwerth