
Sustainable Capsule Collection by Nisi
Der Nachhaltigkeitsgedanke muss sich nicht auf die Produktion von Kleidungsstücken beschränken. Es geht auch darum, dem übermäßigen Konsum und dem überfüllten Kleiderschrank entgegenzuwirken. Eine gute Methode für mehr Minimalismus – ohne dabei aber den Spaß an der Mode oder den modischen Zeitgeist zu verlieren – bietet die Capsule Wardrobe!
Was ist eine Capsule Wardrobe?
Eine Capsule Wardrobe ist eine Garderobe, die aus essenziellen Teilen besteht, die nie aus der Mode kommen und die man auf verschiedene Art und Weisen untereinander kombinieren kann.
Wie bilde ich eine Capsule Wardrobe?
Eine gute Grundlage ist key! Fange mit der Frage an: „Was trage ich am liebsten/häufigsten?“Denn jeder von uns hat sicher immer den einen Pullover oder das Paar Jeans, auf die man immer wieder gerne zurückgreift. Schnell kristallisieren sich die Essentials heraus und häufig handelt es sich dabei um Klassiker. Ein wichtiger Gedanke beim Aufbauen einer Capsule Wardrobe ist außerdem:
„Kaufe für die Ewigkeit“. D.h. achte bei deinen Essentials auf Qualität und auf ein zeitloses Design, damit du so lange wie möglich Freude an deinen Teilen hast.
Steht deine Capsule Wardrobe, kannst du dir ein paar Mal im Jahr auch gern Saison- bzw. Trend-Teile erlauben, um deine Garderobe „up to date“ zu halten. Auch gemusterte oder auffällige Pieces sind erlaubt – so wird es nie langweilig. Wichtig ist, dass du diese Neuzugänge auf ein Minimum reduzierst und darauf achtest, dass neue Teile immer mit deiner bestehenden Capsule Wardrobe kombinierbar sind.
Dies wäre für mich ein Beispiel einer Sustainable Capsule Wardrobe:
- The T-Shirt: Das Ultimative Basic.
- The Dress: Für Veranstaltungen oder für den Abend – denn irgendwann braucht man auch mal ein Kleid. Mit dem „kleinen Schwarzen“ kann man da definitiv nichts falsch machen. Wähle eine Passform, in der du dich am wohlsten fühlt. Idealerweise kann man das Kleid mit Hilfe von richtigen Accessoires sowohl casual als auch chic stylen.
- The Top: Ein schickes Top bzw. Sommer-Top für heiße, sonnige Tage oder für Abendlooks
- The Coat: Ein schöner Mantel – hier aus Kaschmir und zum Wickeln – ist nicht nur etwas für Herbst und Winter. Auch im Frühjahr kann man ihn zu offenen Schuhen oder über dem Kleid am Abend tragen.
- The Shorts: Etwas Kurzes für Sommer/Frühling – Shorts aus Leinen sind für mich dazu perfekt geeignet, da sie bequem sind und man sie sehr leicht formeller stylen kann.
- The Knit: Sowohl zum Drüberziehen in diversen Outfits als auch als ultimatives Basic im Winter.
- The Suit – Blazer: Ein Hosenanzug gehört eigentlich in jedem Kleiderschrank, denn für Abendveranstaltungen ist es eine sehr unkomplizierte Styling-Option und man kann Blazer und Hose auch separat kombinieren. Ein Blazer eignet sich auch gut als dünne Jacke oder wenn dir ein Outfit zu sportlich oder zu casual ist.
- The Suit – Trousers: Ob etwas schicker zu einem Top oder alltagstauglich und doch gut angezogen zum T-Shirt – die Anzugshose kann Wunder wirken.
- The Denim Jeans: Dieser Klassiker versteht sich von selbst.
- The Shirt: Ob im Büro, über dem Bikini am Strand oder mit hochgekrempelten Ärmeln zu Jeans im Alltag – für das Hemd gibt es unzählige Stylingvarianten.
Eure Nisi