Take a ride! Die Vöslauer Glasflasche im Design-Fokus

Seit Vöslauer 2014 die Glasmehrwegflasche präsentierte, hat sich einiges getan! Mittlerweile ist sie und die einzigartige Splitkiste zu Design-Stars geworden. 

Lange wurde getüftelt, um den Genuss von Vöslauer im wahrsten Sinne des Wortes “leichter” zu machen. Mit ihrem schlanken Design ist die 1 l Vöslauer Glasflasche nicht nur ein Hingucker am Tisch, sondern besteht aus wesentlich leichterem Material als herkömmliche Glasflaschen. Versehen wurde die nachhaltige 1 l Glasmehrwegflasche, die es in den Sorten “ohne”, “prickelnd” und “mild” gibt mit einem recyclingfreundlichen Leichtdrehverschluss.

 

Doch auch die leichteste Glasflasche trägt sich nicht von alleine. Deswegen hat Vöslauer die extrem leichte und teilbare Splitkiste konzipiert, die mit ergonomisch abgerundeten Tragegriffen und Kanten für den idealen Tragekomfort sorgt und den Einkauf viel einfacher macht. 2015 wurde sie sogar in Berlin mit dem weltweit renommierten Red Dot Design Award ausgezeichnet.

Mit der Splitkiste geht der Transport aber nicht nur viel müheloser, sondern funktioniert auch am Fahrrad hervorragend! Dabei kommt die Fahrradhalterung vom Design-Studio Walking Chair zum Einsatz. Sie ist mit wenigen Handgriffen am Gepäckträger montiert und schafft es locker 8 Flaschen komfortabel nach Hause zu bringen.

 

Doch das ist nicht alles, was die Splitkiste zu bieten hat, denn sie wird mit einer einfachen Auflage zum “Split-Hit”. Der Vöslauer Sitzpolster verwandelt sie mit einem Handgriff zum Hocker und gleichzeitig leicht verstaubarem Designstück, der auch unterwegs mitgenommen werden kann. Sowohl bei der nächsten Terrassenparty als auch beim Camping-Ausflug, ist sie für alle Situationen bereit, um auch Überraschungsgästen Platz zu machen. Gefertigt in den Landshuter Werkstätten, ist die Sitzauflage aus strapazierfähigem Material auch in den vier Wänden ein einzigartiges Möbelstück, das gleichzeitig clever den wertvollen Vöslauer-Vorrat verstaut.

 

28. Januar 2017
Alain Weissgerber & Barbara Eselböck vom Taubenkobel im Gespräch
31. Januar 2017
Spannende Rezepte und kulinarische Tipps vom Profi.

Kommentare

  • After looking at a handful of the articles on your site, I really like your way of blogging.
    I saved as a favorite it to my bookmark site list and will be checking back in the near future.
    Please check out my website as well and tell me what you think. https://en.wikipedia.org/wiki/Gran_Canaria/074/4

    17. Mai 2017

Kommentieren

Die E-Mail Adresse wird auf der Website nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet und müssen ausgefüllt werden.