Grüne Ohren: Diese Podcasts bereichern nachhaltig

Podcasts sind in den letzten Jahren zu einem Fixpunkt vieler geworden. Egal ob unterwegs, auf dem Weg in die Arbeit oder beim Chillen am Baggersee: Die Podcast-Szene ist unendlich groß. Ebenso die Themenvielfalt. In dieser findet man viele nachhaltige Podcasts, die sich rund um Klima, Umwelt und Nachhaltigkeit drehen. Egal ob Lifestyle-Podcasts, die sich rund um Zero Waste drehen, Wissenschafter, die auf der Suche nach vielen Antworten sind, oder Wirtschafter, die die Energiewende beobachten – für jeden ist etwas dabei.

 

How to Save the World

Katie Patrick ist von BBC bis VOGUE ein gern gesehener Gast. Die Umweltaktivistin hat Environmental Engineering studiert und möchte ihr Wissen auf spielerische Weise anderen näher bringen, um eine nachhaltige Zukunft für alle zu entwickeln. Dazu hat sich nicht nur ein Buch über Zero Waste Living und eine Betriebsanleitung für das Weltretten geschrieben, sondern auch einen Podcast ins Leben gerufen, der die wichtigsten Dinge behandelt und zeigt, wie einfach es ist eine “grüneres” Leben anzufangen.

[Zum Podcast How to Save the World]

 

don’t waste, be happy

Marijana Braune ist mit vollem Elan hinter ihrem Podcast, der alltägliche Themen behandelt. Braune geht dabei auf das Leben als Minimalistin und alltägliche Dinge ein. Von Zero Waste Geschenkideen bis zur nachhaltigen Kommunikation ist alles dabei.

[Zum Podcast don’t waste, be happy]

 

The Adaptors

Das Thema könnte düsterer nicht sein: Der Klimawandel wird sich rund um den Globus auswirken und jede Lebensrealität verändern. Dies ist das Thema von “The Adaptors”. Podcast-Host und Medienproduzentin Flora Lichtman interviewte dafür Wissenschafter und die forschen wie wir uns an die neuen Gegebenheiten anpassen und welche Tabus wir sprechen müssen, um einen bewohnbaren Planeten unseren Generationen zu hinterlassen. Der Podcast wird zwar seit einiger Zeit nicht mehr weitergeführt, er ist aber weiterhin online und ist absolut empfehlenswert.
Lichtman arbeitet übrigens derzeit bei der wissenschaftlichen Podcast-Serie “Science Friday” mit.

[Zum Podcast The Adaptors]

 

Tonspur N

Wie können Klein- und mittelständische Betriebe oder Selbstständige an einer grünen Zukunft mitarbeiten? Antworten darauf versucht Tonspur N zu finden. Der deutsche Podcast setzt sich mit brandaktuellen Themen, wie Blockchain, die erneuerbaren Energien der Digitalbewegung oder sogar Recyclingroboter auseinander.

[Zum Podcast Tonspur N]

 

A Mindfull Mess

Die österreichische Bloggerin Madeleine Alizadeh (DariaDaria) hat vor einigen Jahren beschlossen nachhaltig zu leben. Das ist nicht nur auf Zero Waste oder Minimalismus beschränkt, sie spricht auf ihrem Podcast auch über Digital Detox und wie sie es als Instagram-Star schafft auch einmal abzuschalten und einen persönlichen Rückzug (wenigstens für eine kurze Zeit) zu schaffen.

[Zum Podcast A Mindfull Mess]

The Energy Gang

Wer sich für alle News und Trends rund um grüne Energie und das “bigger picture” interessiert, das auch die wirtschaftliche Seite betrifft, dann ist The Energy Gang genau das richtige. Der Podcast aus den USA beschäftigt sich zwar viel mit nordamerikanischer Energiepolitik ist deswegen aber nicht weniger interessant.

[Zum Podcast The Energy Gang]

16. April 2019
Love your Body: Die cleanste Beauty für deine Haut
26. April 2019
#jungbleiben und jungsein mit Tänzerin Clara Noa

Kommentieren

Die E-Mail Adresse wird auf der Website nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet und müssen ausgefüllt werden.