Unicef Kinder Denk dir die Welt Kreativwettbewerb

UNICEF Österreich „Denk dir die Welt“ – Wenn Kinder sich die Welt ausmalen

Wie schaut eine Welt aus, in der du happy und gesund leben kannst?

Mit dieser Frage trat UNICEF Österreich an zahlreiche Kinder und Jugendliche im Rahmen des österreichweiten Kreativwettbewerbs „Denk dir die Welt“ heran. Dabei sollte jungen Menschen eine Plattform geboten werden ihre Wünsche, Visionen, Ideen und Forderungen mit der Öffentlichkeit zu teilen und damit auch heutige Entscheidungsträger*innen zu erreichen und die Welt von morgen aktiv mitzugestalten. Immerhin werden sie es sein, die mit den Auswirkungen heutiger Entscheidungen leben werden.

 

Unicef Kinder Denk dir die Welt Kreativwettbewerb

 

Egal, ob Zeichnung, Collage, Graffiti, Text oder Gedicht – jede kreative Darreichungsform, die auf einen A4 oder A3 Zettel passte, wurde angenommen, und werden thematisch zu einem Ideenkatalog zusammengefügt und an Politiker*innen und Entscheidungsträger*innen weitergereicht. Die Themengebiete reichen dabei von respektvollem und gewaltfreiem Zusammenleben bis hin zu Nachhaltigkeit, Arten- und Klimaschutz.

 

In der Jury saßen neben Thomas Brezina (Autor und Storyteller), Andrea Zsutty (Direktorin des ZOOM Kindermuseums), Ali Mahlodji (Keynotespeaker & Unternehmer) und vielen weiteren Persönlichkeiten, auch die Vöslauer Geschäftsführerin Birgit Aichinger, die die zahlreichen und spannenden Einreichungen bewerten durfte.

 

 

Unicef Kinder Denk dir die Welt Kreativwettbewerb

 

Wir, von Vöslauer unterstützen immer wieder Projekte im Bereich Nachhaltigkeit, da dies ein zentrales Thema unseres täglichen Arbeitens und Handelns ist. Aber wir nehmen uns nicht nur ökologischen und ökonomischen Themen an, auch die soziale und gesellschaftliche Verantwortung spielt eine große Rolle – weswegen wir gerade bei dieser Initiative nicht zweimal überlegen mussten und mit Freude, als langjähriger Kooperatinspartner von UNICEF Österreich, mit dabei waren.

 

Die diesjährigen Gewinner*innen zeigen mit viel Einfallsreichtum wie sie Diversität, Klimawandel, Integration und ihre Umwelt wahrnehmen. So malt sich beispielsweise Corinna, 13 Jahre, in „Ich puzzle mir die Welt“ eine Zukunft aus, in der wir gemeinsam leben, uns unterstützen und ohne große Fabriken auskommen. Oder auch Nadja, 15 Jahre, wünscht sich, dass wir die Welt ganz einfach von allen Waffen bereinigen könnten, um so für ein friedvolles Miteinander zu sorgen.
Weitere Gewinner*innen-Einreichungen stammen von Nico, 6 Jahre, mit „Friedensbild“, Jakob, 9 Jahre, mit „Meine neue schöne Welt“, und Luisa, 12 Jahre, mit „There is no planet B“.

 

Unicef Kinder Denk dir die Welt Kreativwettbewerb

 

Anlässlich des 75-jährigen Bestehens von UNICEF war eine Veranstaltung und Ehrung der Teilnehmer*innen geplant, die aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklungen nicht stattfinden konnte. Im Vordergrund sollten die Mädchen und Buben samt ihren Ideen und Forderungen für eine Welt, in der sie glücklich und gesund leben können stehen.

Aus diesem Grund wurde am 17. November den jungen Siegerinnen und Sieger im Vorfeld des Internationalen Tags der Kinderrechte virtuell gratuliert. Sie dürfen sich unter anderem über ein Vöslauer-Goodie Bag, welches per Post zugesendet wird, freuen. Die Veranstaltung und Auszeichnung der jungen Künstler*innen wird im kommenden Jahr nachgeholt. Wir freuen uns darauf!

 

Als Nummer 1 am Markt tragen wir, von Vöslauer, eine große Verantwortung. Deswegen engagieren wir uns seit Jahren bei den Themen Recycling, Nachhaltigkeit und Umwelt und arbeiten ständig an neuen Ansätzen und Lösungen. Unsere Ziele für 2025 haben wir vorzeitig erreicht und uns für 2030 gleich noch höhere gesteckt. Was wir bereits geschafft haben, findet man hier.

15. November 2021
Cherry Picks X Nisi
23. November 2021
featured by forward >> Abseits des Mainstreams mit Voo Store-Gründer Yasin Müjdeci

Kommentieren

Die E-Mail Adresse wird auf der Website nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet und müssen ausgefüllt werden.