Unterwegs mit Vöslauer Tee

Wien hat unglaublich viel zu bieten, sodass es oft schwer fällt sich festzulegen, was denn nun sein wirklich liebster Ort in dieser tollen Stadt ist. Für mich gibt es einige „Lieblingsplätze“ und besonders jetzt im Frühling ist es endlich wieder an der Zeit diese zu erkunden.

Drei Orte haben es mir besonders angetan, denn sie sind ständig im Wandel und es gibt immer wieder neues zu Entdecken. Ich habe sie gemeinsam mit meiner Kamera besucht, auch Vöslauer Tee – in der praktischen 1l Flasche perfekt für unterwegs – war immer mit dabei.

Naschmarkt 

Jeder Wiener kennt den Naschmarkt, und jeder Wien-Besucher war zumindest schon einmal dort. Das hat auch seinen guten Grund, denn der Naschmarkt ist einer der belebtesten und aufgewecktesten Orte in unserer sonst ein wenig schläfrigen Stadt. Zu jeder Tages- und Jahreszeit ist am Naschmarkt etwas los und egal ob man auf der Suche nach einer köstlichen Mahlzeit ist, seinen wöchentlichen Einkauf erledigen möchte oder nach einem ganz speziellen Gewürz für sein nächstes Rezept sucht, der Naschmarkt bietet unzählige Möglichkeiten.

Außerdem lädt er zum Flanieren ein wie kaum ein anderer Markt, bei all den wunderbaren Eindrücken, die man dabei sammeln kann. Für eine prickelnde Erfrischung zwischendurch eignet sich Vöslauer Tee als perfekter Begleiter für einen Marktbesuch.

Palmenhaus

Das Palmenhaus in Schönbrunn ist ein Ort an dem immer Frühling oder Sommer herrscht, für mich die perfekte Zuflucht aus dem grauen Alltag. Für die überschaubare Summe von 6 Euro kann man kurz der Großstadt entfliehen und einen Spaziergang durch den ‚Dschungel‘ machen.  Das Wiener Palmenhaus ist eines der größten seiner Art und bei jedem Besuch gibt es neue Dinge zu entdecken.

Tropische Temperaturen verlangen eine prickelnde Erfrischung: Vöslauer Tee, der mit seinem coolen, erwachsenen Look, perfekt ins Setting passt.

Kahlenberg

Umringt von malerischen Weingärten erstreckt sich am Kahlenberg ein Ausblick auf die gesamte Stadt wie man ihn sonst nirgendwo bewundern kann. Es ist jedes Mal aufs Neue überwältigend auf den Kahlenberg hinauf zu wandern. Was ihn außerdem besonders macht ist, dass er ein Mekka der Wiener Winzer Kultur ist.

Was natürlich bei keiner Wanderung fehlen darf ist die passende Erfrischung. Vöslauer Tee ist nicht nur mit der praktischen 1l Flasche ein perfekter Begleiter für jede Wanderung, sondern er weckt mit seinem prickelnden Geschmack auch die Lust für Unternehmungen.

 

in Kooperation mit Melina von aboutthatfood.com

24. März 2017
Vöslauer Tee zelebriert die neue Tea Time!
30. März 2017
Der Barbier vom Zillertal: Sebastian Pfister macht Männer schön(er)

Kommentieren

Die E-Mail Adresse wird auf der Website nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet und müssen ausgefüllt werden.