Vienna Design Cook: Interview mit Alexandra Palla

Die Vienna Design Week findet gerade statt. Food-Aktivistin und Kochbuchautorin Alexandra Palla (“Put a lot of love in it”) startet die Vienna Design Cook, die Design- und Gourmethighlights vom Feinsten in Oberlaa liefern wird. Und natürlich darf auch Vöslauer am Tisch nicht fehlen.

Worauf freust du dich schon besonders bei der “Vienna Design Cook“?

alexandra palla 1

Alexandra Palla: An jedem der fünf Tage werden die Cook & Design Teams das alte Gasthaus in eine täglich wechselnde Atmosphäre tauchen, jeder Abend und ein Mittagstisch wird besonders inszeniert, anders als der andere. Es gibt verschiedene Menüs, Stimmungen und Dekorationen. Der Eröffnungsabend wird ein Augenschmaus mit Sounds und Visuals, der zweite Abend ein Essen in Farben, beim Dritten sorgen über 100 Kerzen und Spiegel für Drama. Am Samstag gibt es eine Weltpremiere von Riesen-Töpfen, der Mittagstisch am Sonntag mit einer Performance begleitet und am Abend hängt der Salat von der Decke. Ich freue mich auf jeden einzelnen!

Das Gasthaus Kronbergers wird Location für die Eventreihe sein. Wie siehst du die Entwicklung der Gasthäuser in Wien?

Alexandra Palla: Das Gasthaus, insbesondere die Gasthausküche erlebt gerade eine Renaissance, gute Beispiele dafür sind das Gußhaus von Christian Petz, Friedensrichter, Wild, die schöne Perle, Ubl, 3 Hacken oder Die Herknerin (tritt bei uns am Sonntag auf!) in Wien. Im Gasthaus wird ehrlich gegessen und getrunken, wir zeigen mit unsere Eventreihe wie Gasthaus auf 6 ganz unterschiedliche Arten gelebt werden kann.

IMG_1870

Wie bist du auf das Gasthaus Kronbergers gekommen?

Alexandra Palla: Wir haben es an der Passionswege Station Wiener Geflecht von Robert Roth entdeckt, der Cousin der jetzigen Besitzerin. Das Gasthaus Kronbergers gibt es seit über 100 Jahren, steht immer noch in Familienbesitz und hatte bis in die späten 90er noch Betrieb. Jetzt wecken wir es zu neuem Leben. Ein Besuch bei uns kann also gut mit dem Passionsweg und dem nahen Schneckenfestival der Wiener Schnecke verbunden werden.

kronberger oberlaa

Zu einigen Programmpunkten hast du DJs und Musiker eingeladen. Was hörst du zu hause am liebsten beim Essen?

Alexandra Palla: Das kommt ganz aufs Essen an. Italienische Schnulzen zur Pasta, Wiener Soul wie 5/8terl in Ehren zu gefüllten Paprika, oder auch gerne Klassische Musik zu Käse, Wein und Wasser.

 

Reservierungen werden unter eat@viennadesignweek.at angenommen oder telefonisch unter 0676 354 8 344.
Begrenzte Platzzahl!

29. September 2015
Wer jung bleiben will, kombiniert pinke Flip-Flops mit einem grünen Kimono.
5. Oktober 2015
Wer jung bleiben will, braucht als Oma eine Million Instagram-Follower.

Kommentieren

Die E-Mail Adresse wird auf der Website nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet und müssen ausgefüllt werden.